Die INE-Umfrage ermittelt für Aysén eine Arbeitsinformalitätsrate von 32,4 %, die über dem Landesdurchschnitt liegt – Radio45Sur.cl

Die INE-Umfrage ermittelt für Aysén eine Arbeitsinformalitätsrate von 32,4 %, die über dem Landesdurchschnitt liegt – Radio45Sur.cl
Die INE-Umfrage ermittelt für Aysén eine Arbeitsinformalitätsrate von 32,4 %, die über dem Landesdurchschnitt liegt – Radio45Sur.cl
-

Auf nationaler Ebene verzeichneten die informellen Arbeitnehmer in Chile im Quartal Januar-März 2024 innerhalb von zwölf Monaten einen Anstieg von 5,8 % und erreichten insgesamt 2.614.641 Personen, die im Rahmen dieser Modalität arbeiteten. Damit liegt die landesweite Informalitätsrate bei 28,1 % (niedriger als die Rate in Aysén).

Arbeitsinformalität, die offensichtlich mit der mangelnden Schaffung ausreichender Arbeitsplätze zusammenhängt, birgt Risiken sowohl für die Wirtschaft als auch für den nationalen Markt. Ein Effekt ist eine geringere Steuereinnahme, da informelle Arbeitnehmer keinen Beitrag zum Steuerzahlungssystem leisten, was sich auf das Einkommen des Staates auswirkt und seine Fähigkeit zur Finanzierung öffentlicher Dienstleistungen und Sozialprogramme einschränkt, was den Steuerdruck auf diejenigen erhöht, die ihre Steuern zahlen. Informelle Arbeit führt auch zu prekären Arbeitsbedingungen, da sie in der Regel mit niedrigen Löhnen, ohne sozialen Schutz (Gesundheit und Renten) sowie mit unsicheren und instabilen Arbeitsbedingungen einhergeht. Schließlich hat es negative Auswirkungen auf die Wirtschaft; informelle Arbeitnehmer arbeiten im Allgemeinen in kleinen Unternehmen mit geringer Produktivität und hoher Fluktuation, unter schlechten Sicherheitsbedingungen, ohne Anspruch auf Sozialschutz und häufig in einer ähnlichen Einwanderungssituation.

#Chile

-

PREV Die Spezialisten für Tierernährung wurden um drei Personen erweitert und um ein Labor erweitert
NEXT Nacho García und Andrea Garrido gewinnen den ersten Cross Ciudad de Alfaro