Michael Jackson | Das Viertel in Brasilien, in dem Michael Jackson unter dem Schutz von Drogenhändlern einen Videoclip aufgenommen hat: Sie haben eine Statue von ihm gemacht | Sie kümmern sich nicht um uns | Rio de Janeiro | Pelourinho-Viertel | Salvador de Bahia | Favela Santa Marta | 15 Jahre seit dem Tod des King of Pop | Amaral de Oliveira | Marcinho Vizepräsident | Vereinigte Staaten | Südamerika | Joe Biden | Welt

Michael Jackson | Das Viertel in Brasilien, in dem Michael Jackson unter dem Schutz von Drogenhändlern einen Videoclip aufgenommen hat: Sie haben eine Statue von ihm gemacht | Sie kümmern sich nicht um uns | Rio de Janeiro | Pelourinho-Viertel | Salvador de Bahia | Favela Santa Marta | 15 Jahre seit dem Tod des King of Pop | Amaral de Oliveira | Marcinho Vizepräsident | Vereinigte Staaten | Südamerika | Joe Biden | Welt
Michael Jackson | Das Viertel in Brasilien, in dem Michael Jackson unter dem Schutz von Drogenhändlern einen Videoclip aufgenommen hat: Sie haben eine Statue von ihm gemacht | Sie kümmern sich nicht um uns | Rio de Janeiro | Pelourinho-Viertel | Salvador de Bahia | Favela Santa Marta | 15 Jahre seit dem Tod des King of Pop | Amaral de Oliveira | Marcinho Vizepräsident | Vereinigte Staaten | Südamerika | Joe Biden | Welt
-

Michael Jackson besuchte das Viertel Pelourinho und die Favela Santa Marta, um einen Teil von „They Don’t Care About Us“ aufzunehmen. Foto: Komposition von Gerson Cardoso/La República/CDN/Guia Negro

Michael Jackson, der legendäre King of Pop, hat seine Spuren in der Musik und in verschiedenen Teilen der Welt hinterlassen. Im Jahr 1996 revolutionierte sein Besuch in Brasilien, um das Video zu „They Don’t Care About Us“ aufzunehmen, die Welt Pelourinho-Viertelin Salvador de Bahía, und die Favela Santa Marta, Im Fluss Janeiro. Diese Orte dienten als Schauplätze für seine Kunst, waren aber auch mit der Besonderheit konfrontiert, dass sie während der Dreharbeiten unter dem Schutz von Drogenhändlern standen.

Die Beziehung zwischen Michael Jackson und Brasilien ist faszinierend und komplex, nachdem Kultur, Musik und die Sicherheitsherausforderungen der Favelas vermischt wurden. Der Künstler nie koordinierte die Dreharbeiten mit einer Regierungsbehörde, aber mit Drogenhändlern. Wussten Sie, dass das Haus eines von ihnen Jacksons Umkleidekabine war? In diesem Artikel stellen wir dar, wie diese Orte durch den Besuch des Künstlers verändert wurden und welches Erbe er in diesen Gemeinden hinterlassen hat.

Wie sah die Nachbarschaft Brasiliens aus, als Michael Jackson Aufnahmen machte?

Das Viertel in Brasilien, in dem Michael Jackson Aufnahmen machte, ist Pelourinho, im historischen Zentrum von Salvador de Bahia. Dieser Ort, der für sein pulsierendes kulturelles und architektonisches Leben bekannt ist, war voller Energie und Erwartungen, als der King of Pop seine farbenfrohen Straßen als Schauplatz für seinen Videoclip wählte.Sie kümmern sich nicht um unsDort arbeitete Jackson mit der Percussion-Gruppe Olodum zusammen, deren kraftvolle Percussion in den Rhythmus des Songs integriert wurde.

Heute bewahrt Pelourinho die Erinnerung an diesen Besuch mit Stolz. Die Geschäftsräume sind mit Fotos und Erinnerungsstücken des Künstlers geschmückt und seine Musik hallt noch immer in jeder Ecke wider. Touristen, die das Viertel besuchen, können die gleichen Orte besuchen, an denen Michael Jackson gedreht hat, und T-Shirts und andere Souvenirs mit dem Symbol von Olodum kaufen, der Gruppe, die den Sänger in seinem legendären Video begleitete.

Salvador de Bahía, die Stadt, die Michael Jackson für seinen Videoclip ausgewählt hat. Foto: CDN

Die Straßen des berühmten Viertels erinnern farbenfroh an Michael Jackson. Foto: Peek

Wie hat es Jacksons Team geschafft, dort Aufnahmen zu machen und von Drogenhändlern beschützt zu werden?

Die Aufnahme des Videoclips in der Favela Santa Marta in Rio de Janeiro war keine leichte Aufgabe. Michael Jacksons Team musste es tun mit Drogenhändlern verhandeln der das Gebiet kontrollierte. Amaral de Oliveirabekannt als „Marcinho VP“, war einer der Bosse, der verlangte, dass der Drogenhandel während der Dreharbeiten nicht unterbrochen werden dürfe und gegen bestimmte Zahlungen die Sicherheit der Crew garantierte.

Michael Jackson verbrachte 6 Stunden in der berühmten Favela in Brasilien. Foto: CDN

Die Produzenten und Regisseur Spike Lee verstanden die heikle Situation und stimmten den auferlegten Bedingungen zu. Mehr als 60 Drogenhändler sorgten dafür, dass der Besuch des Künstlers die gewohnte Dynamik des Ortes nicht veränderte. Das Haus eines Menschenhändlers diente als Umkleidekabine für Jackson, dem es trotz der Umstände gelang, Szenen zu drehen, die im Videoclip zu „They Don’t Care About Us“ zu Ikonen werden sollten.

Mehr als 60 Drogenhändler versicherten, dass der Besuch des Künstlers „sicher“ sei. Foto: MJJ Bilder

Wie sieht die Statue von Michael Jackson und der Favela aus, in der er aufgenommen hat?

Im Jahr 2010 wurde a Michael Jackson-Statue Die Einweihung erfolgte in der Favela Santa Marta, wo die Sängerin einen Teil des Videoclips aufnahm. Diese Bronzestatue stellt das Bild des Künstlers mit langen Haaren, Sonnenbrille, zerrissenem Hemd und erhobenen Armen dar und verewigt seine Figur an der Stelle, an der er mit seinem Talent glänzte.

Diese Bronzestatue stellt das Bild des King of Pop dar. Foto: CDN

Santa Marta Er empfing nicht nur Michael Jackson. Nach seinem Besuch besuchten auch andere Prominente wie Madonna und Joe Biden, Präsident der Vereinigten Staaten, die Favela, angezogen vom Ruhm und der kulturellen Wirkung, die der King of Pop hinterlassen hatte. Diese Besucher trugen dazu bei, die Erinnerung an den Künstler wachzuhalten und sorgten für internationale Aufmerksamkeit in der Gemeinschaft.

Joe Biden in der Favela Santa Marta in Brasilien. Foto: Clarín

Madonna in der Favela, wo Michael Jackson aufgenommen hat. Foto: Iol

Wie starb Michael Jackson mit 50?

Am 25. Juni 2009 Michael Jackson starb im Alter von 50 Jahren und hinterließ eine unersetzliche Lücke in der Welt der Musik. Sein Tod, verursacht durch eine Überdosis Medikamente, die ihm sein Leibarzt verabreicht hatte, Conrad Murray, schockierte die Welt. Die Autopsie ergab, dass Jackson eine tödliche Dosis Propofol, ein bei Operationen verwendetes Anästhetikum, in Kombination mit anderen Beruhigungsmitteln erhalten hatte.

Murray wurde erklärt 2011 des Totschlags schuldig gesprochen und zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Heute, 15 Jahre nach seinem Tod, bleibt Michael Jackson eine Legende, deren Vermächtnis in jedem Winkel der Welt fortbesteht, wie zum Beispiel in dem Viertel in Brasilien, in dem er seine Spuren hinterlassen hat.

-

PREV 27. Juni 2024 – Voz Populi, volles Programm
NEXT Geffen Records entschuldigt sich für die Antwort der Führungskraft auf die Frage zu Jimin von BTS