Unveröffentlichte Bilder von John Lennon aus dem Jahr 1973 veröffentlicht

Unveröffentlichte Bilder von John Lennon aus dem Jahr 1973 veröffentlicht
Unveröffentlichte Bilder von John Lennon aus dem Jahr 1973 veröffentlicht
-

Letzten Monat wurde ein neues Deluxe-Boxset von auf den Markt gebracht Gedankenspieledas vierte Soloalbum von John Lennon nach der Auflösung der Beatles. Um diese Veröffentlichung vorwegzunehmen, haben sie nun ein neues Musikvideo zu „Aisumasen (I’m Sorry)“ geteilt, in dem Folgendes zu sehen ist: Noch nie zuvor gesehene Bilder, die Lennon 1973 mit einer Sony Portagak-Kamera aufgenommen hat.

In der vom Musiker aufgenommenen audiovisuellen Aufnahme Verschiedene Orte und Situationen aus Ihrem täglichen Leben tauchen auf: das Dakota-Gebäude in New York, wo er gerade umgezogen war und später ermordet wurde; Central Park auf der anderen Straßenseite und seine Frau Yoko Ono ein Telefoninterview geben.

Bilder aus dem Video zu „Aisumasen (I’m Sorry)“ von John Lennon

Laut einer Pressemitteilung (über Rolling Stone) handelt es sich bei der diesem neuen Videoclip beiliegenden Aufnahme um den neuen „definitiven Mix“ des Songs, der in der oben genannten und kommenden Box von erscheinen wird Gedankenspiele wenn es am 12. Juli herauskommt.

Die Gedenkbox mit dem Titel Die Gedankenspieleenthält „endgültige Mixe“ aller Songs des Albums sowie weitere zusätzliche Alternativen. Darüber hinaus erklärten sie, dass es Outtakes, Rohmischungen und eine „Evolutionsdokumentation“ des Kompositionsprozesses geben wird.

-

PREV Er war ein berühmtes K-Pop-Idol und jetzt debütiert er auf der blauen Plattform
NEXT Michael Jackson | Das Viertel in Brasilien, in dem Michael Jackson unter dem Schutz von Drogenhändlern einen Videoclip aufgenommen hat: Sie haben eine Statue von ihm gemacht | Sie kümmern sich nicht um uns | Rio de Janeiro | Pelourinho-Viertel | Salvador de Bahia | Favela Santa Marta | 15 Jahre seit dem Tod des King of Pop | Amaral de Oliveira | Marcinho Vizepräsident | Vereinigte Staaten | Südamerika | Joe Biden | Welt