Cristian Palacios, Stürmer der Universidad de Chile, freut sich, Chilene zu sein: „Darauf habe ich gewartet“

-

U. von Chile

Der 33-jährige Mittelstürmer ist glücklich über die Verleihung der chilenischen Staatsbürgerschaft, ein Ereignis, auf das er mehrere Monate gewartet hatte.

Von Brian Olivares

Aktualisiert am 19.06.2024 – 20:48 CLT

Aktualisiert am 19.06.2024 – 20:48 CLT

© JONNATHAN OYARZUN/PHOTOSPORTCristian Palacios ist Chilene. (Foto: Photosport)

Cristian Palacios Ich habe darauf gewartet, dass der Staatsangehörigkeitsbrief chilenisch ist. Endlich, diesen Mittwoch der Vorwärts von Universität von Chile Er erhielt die Staatsbürgerschaft und freute sich über dieses neue Ereignis in seinem Leben.

„Ich bin sehr froh über die Verstaatlichung, darauf habe ich schon lange gewartet. Wir wussten, dass nur die Unterschrift fehlte und Gott sei Dank konnte sie eintreffen. „Ich bin sehr glücklich, es ist eine Freude für den Verein und auch für mich“, sagte der Torschütze von der Blues.

Paläste Er war mit seinem Aufenthalt dort zufrieden Chili: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Land, sie haben mich immer bestens aufgenommen, sie haben mich immer sehr gut behandelt, sie haben mir das Gefühl gegeben, zu Hause zu sein.“

„Ich bin dem Land und allen Menschen, die ich treffen durfte, sehr dankbar. Ich fühle mich sehr wohl, ich lebe schon seit vielen Jahren hier und bin glücklich“, fügte der Mittelstürmer hinzu.

Cristian Palacios ist chilenischer als die Bohnen, nachdem er einen Nationalitätsbrief erhalten hat (Foto: Photosport)

Hier entlang, das U gibt eine Auslandsquote frei der Blues für die kommenden Semester.

Die Chorri beendet den Vertrag mit Universität von Chile im Dezember 2024, Sie müssen also auf Verhandlungen über eine eventuelle Verlängerung warten.

-

PREV Zum Abschied von „Cachito“ und seinem Kapitän Caram: Die „Diablas“ holen historische Bronze im Nationenpreis | Sport
NEXT Nach dem Triumph der Rechtsextremen im Europaparlament: Frankreichs Präsident löst die Nationalversammlung auf und zieht die Wahlen vor