Erzeugerpreise steigen im Mai aufgrund des Bergbausektors erneut | Wirtschaft

Erzeugerpreise steigen im Mai aufgrund des Bergbausektors erneut | Wirtschaft
Erzeugerpreise steigen im Mai aufgrund des Bergbausektors erneut | Wirtschaft
-

SIEHE ZUSAMMENFASSUNG

Automatische Zusammenfassung generiert mit künstlicher Intelligenz

Das National Institute of Statistics (INE) gab bekannt, dass der Industrial Producer Price Index (IPP) im Mai einen Anstieg von 0,7 % verzeichnete, wobei der Mining Producer Index (IPPMin) für diesen Anstieg hauptsächlich verantwortlich war. Insbesondere der IPPMin wuchs im Monatsverlauf um 1,9 % und verzeichnete im Jahr 2024 bisher einen Anstieg von 19,1 %, was die Kupfergewinnung und -verarbeitung als die einflussreichste Klasse hervorhebt. Andererseits zeigte der Preisindex für die Strom-, Gas- und Wasserverteilung (IPDEGA) eine moderatere Schwankung von 0,7 % und sank zwischen Januar und Mai um 1,4 %, wobei die Gasproduktion hervorstach. Schließlich verzeichnete der Erzeugerpreisindex der verarbeitenden Industrie (IPPMan) einen Rückgang um 1,1 % im Vergleich zum Vormonat und einen Anstieg von 3,5 % bisher in diesem Jahr, wobei die Herstellung von Erdölraffinerien die Klasse war, die den größten Einfluss auf die Industrie hatte Indikator.

Entwickelt von BioBioChile

Das National Institute of Statistics (INE) berichtete, dass die Industrieller Erzeugerpreisindex (IPP) erzielte ein 0,7 % Anstieg im MaiHand in Hand mit dem Mining Producer Index (IPPMin), der das Gesamtergebnis am meisten beeinflusst hat.

Nach Angaben der Organisation ist der Gesamtindikator für die Sektoren Fertigung, Bergbau sowie Strom, Gas und Wasser in diesem Jahr bisher um 10,8 % gestiegen.

Der seinerseits IPPMin veränderte sich im Laufe des Monats um 1,9 % und stieg im vierten Monat des Jahres 2024 um 19,1 %. „Die Kategorie mit den meisten Vorfällen im Ergebnis des Indikators war die Kupfergewinnung und -verarbeitung mit einer monatlichen Schwankung von 2,1 %“, sagte das INE.

Er Preisindex für Strom-, Gas- und Wasserverteilung (IPDEGA) verzeichnete eine geringere Schwankung von 0,7 % und fiel zwischen Januar und Mai um 1,4 %. Innerhalb des Indikators stach die Gasproduktion hervor – mit positivem Einfluss; Verteilung gasförmiger Brennstoffe über Pipelines, mit einem Anstieg von 14,4 %.

Endlich gibt es die Erzeugerpreisindex der verarbeitenden Industrie (IPPMan)der im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang von 1,1 % verzeichnete und im Jahr 2024 bisher einen Anstieg von 3,5 % verzeichnete. In diesem Fall hatte die Herstellung von Ölraffinierungsprodukten mit einem Rückgang von 8,1 % einen großen Einfluss.

-

PREV Das FBI bittet in Miami um Hilfe im Cyberstalker-Fall
NEXT Nach den Regenfällen der letzten Tage eine positive Bilanz in den Stauseen des Landes › Kuba › Granma