Gouverneure nahmen an der Gedenktagung teil und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung

Gouverneure nahmen an der Gedenktagung teil und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung
Gouverneure nahmen an der Gedenktagung teil und unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung
-

Während die letzten Schritte zur Verabschiedung des Bases-Gesetzes festgelegt werden, trafen sich die Provinzoberhäupter, um den Angriff auf die AMIA zu würdigen.

Gouverneure aus dem ganzen Land nahmen an diesem Dienstag an der Bundestagung für Erinnerung im Gebäude der teil AMIA im Rahmen der 30 Jahre des Terroranschlags vom 18. Juli 1994.

Der Inhalt, auf den Sie zugreifen möchten, ist exklusiv für Abonnenten.

zu abonnieren Ich bin bereits abonniert

Bei der Veranstaltung in Pasteur waren 633 Personen anwesend Axel Kicillof (Buenos Aires); Jorge Macri (CABA); Raul Jalil (Catamarca); Martin Llaryora (Cordova); Leandro Zdero (Chaco); Rogelio Frigerio (Zwischen Flüssen), Sergio Ziliotto (Die Pampa); Alfredo Cornejo (Mendoza); Maximiliano Pullaro (Santa Fe); Gerardo Zamora (Santiago del Estero); Claudio Poggi (Saint Louis); Marcelo Orrego (San Juan); Claudio Vidal (Santa Cruz) und Osvaldo Jaldo (Tucumán).

Nach dem Treffen dankte die AMIA den Provinzführern über soziale Netzwerke und äußerte: „Das Argentinien von.“ Vereinigung ist möglich, basierend auf den gemeinsamen Nennern, die viel stärker sind als unsere Unterschiede. Das haben die Landeshauptleute heute bei der „Bundestagung für Erinnerung“ unter Beweis gestellt.

Gouverneure AMIA.jpg

Der Kanzler

Bundesgedenktagung: Was steht in der Erklärung, die die Gouverneure unterzeichnet haben?

Die von den Gouverneuren unterzeichnete Erklärung brachte unter anderem ihren Willen und ihr Engagement zum Ausdruck, die Einhaltung der folgenden Maßnahmen zu gewährleisten:

  • Durchführung und Unterstützung bei der Organisation von Aktivitäten Ziel war es, die in diesem Fall herrschende Straflosigkeit anzuprangern und die Forderung nach Gerechtigkeit am Leben zu erhaltenund die dauerhafte Hommage an die 85 tödlichen Opfer des Massakers vom 18. Juli 1994.
  • Loslegenr Initiativen, die den Frieden, die Verteidigung der Menschenrechte und das Zusammenleben in Vielfalt fördernund die die Ausübung des kollektiven Gedächtnisses fördern, um den Keim jeglicher Hass- und Diskriminierungshandlungen zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass Bildung vorhanden ist eine zentrale Säule zur Vermittlung von Werten wie Respekt, Harmonie und Solidaritätund künftigen Generationen die schlimmen Folgen zu vermitteln, die Terrorismus und Gewalt in der Gesellschaft haben.
  • Tragen Sie mit sozialen, kulturellen und pädagogischen Projekten und Programmen zum Kampf gegen Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit bei und fördern Sie eine Kultur des Respekts und des gegenseitigen Verständnisses

Gouverneure starten Gipfeltreffen der Abgeordneten für Einkommenssteuer

Nach dem Treffen zum Gedenken an den Terroranschlag auf die AMIA, Die Gouverneure von Together for Change (JxC) werden sich im Hauptquartier der Regierung von Buenos Aires treffen im Vorfeld der Abstimmung über das Bases-Gesetz.

Die Reform von Einkommenssteuer Es handelt sich um eines der Kapitel des Bases-Gesetzes, das in den Änderungen vom Senat abgelehnt wurde, was zu Zwietracht unter den Gouverneuren von Juntos führt.

Kapitel V des Fiskalpakets, gegen das der Senat gestimmt hat, erhöhte die Gewinnuntergrenze auf 1.800.000 Pesos für alleinstehende Arbeitnehmer ohne Kinder und 2.200.000 für Arbeitnehmer mit Kindern, zusätzlich zur Einführung zusätzlicher 20 % Abzüge für Arbeitnehmer in den patagonischen Provinzen.

Die Maßnahme stellte die Gouverneure im Süden des Landes nicht zufrieden, wo Arbeiter im Öl- und Fischereisektor höhere Gehälter verdienen und direkt von der Steuer betroffen sind.

-

PREV Amelia Pérez taucht erneut auf und verlangt, in der Klage gegen die Wahl des Generalstaatsanwalts gehört zu werden
NEXT Der Markt erkennt, dass der Abschwung gebremst wird, greift auf den LECAP und übt Druck auf die Zinssätze aus