Der Dollar verzeichnete seinen zweiten Rückgang in Folge und entfernt sich von seinem Jahreshöchststand

Der Dollar verzeichnete seinen zweiten Rückgang in Folge und entfernt sich von seinem Jahreshöchststand
Der Dollar verzeichnete seinen zweiten Rückgang in Folge und entfernt sich von seinem Jahreshöchststand
-

Der Greenback schloss mit einem leichten Rückgang von 0,06 %, wodurch er näher an einer Rückkehr in den Bereich von 38 USD als an einem Erreichen von 40 USD lag.

Foto: Freepik

Er Dollar fiel im Vergleich zum Vortag um 0,06 % und schloss diesen Dienstag bei 39,285 Pesos, laut offiziellem Preis des Zentralbank von Uruguay (BCU), der zum zweiten Mal in Folge einen Rückgang verzeichnete und nahe an einem möglichen Rückgang auf 38 Pesos blieb.

Der Inhalt, auf den Sie zugreifen möchten, ist exklusiv für Abonnenten.

zu abonnieren Ich bin bereits abonniert

Trotz dieser beiden Rückschläge verbesserte sich der Greenback in diesem Monat bisher um 1,27 % und legte im Gesamtjahr um 0,67 % zu, obwohl er sich von seinem Höchstwert seit mehr als sechs Monaten und der Möglichkeit einer Rückkehr auf 40 Pesos entfernte.

Auf der Referenztafel der Republic Bank (BROU)Er Dollar Das Einzelhandelsticket wurde für 38,10 Pesos zum Kauf und 40,50 Pesos zum Verkauf angeboten. Der Vorzugswert seinerseits eBROU-Dollar Der Kaufpreis betrug 38,60 Pesos und der Verkauf 40,00 Pesos.

Die Krypto Tether (USDT)1 zu 1 Parität mit dem Dollarwurde heute mit durchschnittlich 41,88 Pesos für Online-Einkäufe mit einem Bankkonto oder einer Karte notiert, und von 41,80 Pesos auf 43,63 Pesos auf dem Peer-to-Peer-Markt (P2P) von Binance.

Das Zitat von Dollar-Präx Der Kaufpreis lag bei 39,15 Pesos, der Verkauf bei 39,55 Pesos.

Einbetten – https://publish.twitter.com/oembed?url=https://x.com/BevsaUruguay/status/1805682051858722864&partner=&hide_thread=false

Der globale Dollar stieg

Im Gegensatz zu dem, was auf dem lokalen Devisenmarkt geschah, ist der globaler Dollar verstärkte sich an diesem Dienstag, in dem es gemischte Daten zur US-Wirtschaft und Gesten aus der USA gab Federal Reserve (Fed) die darauf hindeuten, dass es kurzfristig nicht zu einer Zinssenkung kommen wird.

Konkret legte der Greenback gegenüber dem US-Dollar um 0,1 % zu und in, bis 159,68 Yen, klammerte sich an eine schmale Marge, während die Euro fiel um 0,2 % auf 1,0714 $. Mittlerweile ist die Dollar-Index stieg um 0,1 % auf 105,72.

Daher schlossen sich die Anleger den Aussagen des Fed-Gouverneurs an. Michelle Bowman Er forderte, die Zinsen „für einige Zeit“ beizubehalten, um die Inflation unter Kontrolle zu halten, und bekräftigte gleichzeitig, dass es bei Bedarf möglich sei, die Kreditkosten zu erhöhen.

Der Dollar in den vergangenen Tagen

  • 17. Juni – 39.338
  • 18. Juni – 39.367
  • 20. Juni – 39.468
  • 21. Juni – 39.651
  • 24. Juni – 39.308

-

PREV Guillermo Coria an Olé: Warum er Horacio Zeballos und die Suche nach Medaillen bei den Olympischen Spielen außen vor ließ :: Olé
NEXT Peru vs. Kanada LIVE Wo kann man die Copa América 2024 sehen?