Was geschah mit Graciela Stefanis Leben nach dem Erfolg von Floricienta?

Was geschah mit Graciela Stefanis Leben nach dem Erfolg von Floricienta?
Was geschah mit Graciela Stefanis Leben nach dem Erfolg von Floricienta?
-

Geschrieben in ZEIGT AN Er 26.05.2024 · 20:20 Uhr

Graciela Stefanibekannt für ihre ikonische Darstellung der Malala in der erfolgreichen Kinderserie „Floricienta„, hat sich seit dem Ende des von Cris Morena produzierten Romans von der Welt der Schauspielerei ferngehalten. Doch nachdem Stefani sich jahrelang dem Coaching und dem Genießen des Lebens mit ihrer Familie gewidmet hat, ist sie bereit, in der lang erwarteten Fortsetzung von „“ zum Fernsehen zurückzukehren. Floricienta“ mit dem Titel „Margarita“.

Die heute 61-jährige Graciela Stefani erlangte durch ihre Rolle als María Laura Torres Oviedo, Witwe von Santillán, bekannt als Malala in „Floricienta“, enorme Popularität. Die Serie mit Florencia Bertotti, Juan Gil Navarro und Fabio Di Tomaso hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck im argentinischen Fernsehen und beim internationalen Publikum.

Während ihrer Zeit abseits der Leinwand erfand sich Graciela neu. Sie hinterließ ihr charakteristisches brünettes und rot gefärbtes Haar und markierte damit ein neues Kapitel in ihrem Leben. Sie nutzte ihre Erfahrung in „Floricienta“, um Schauspielworkshops zu geben und arbeitete mit Kollegen wie Gerardo Chendo zusammen, der in der Kinderserie ihren Partner spielte. Diese Erfahrung ermöglichte es ihm, mit seinen Fans in Kontakt zu treten und sein Wissen und seine Leidenschaft für darstellende Künste zu teilen.

In ihren sozialen Netzwerken definiert sich Stefani als ontologische Coachin und Künstlerin, Rollen, die sie mit Begeisterung angenommen hat. Ihre Karriere, die schon in jungen Jahren begann, führte dazu, dass sie sich in verschiedenen Theater- und Musikproduktionen hervortat und an kulturellen Aktivitäten teilnahm, die ihr den Kontakt zu ihrem Publikum hielten.

Die Ankündigung ihrer Rückkehr auf die Leinwand in „Margarita“ hat große Erwartungen geweckt. In der neuen Serie, die sich auf die Tochter von Floricienta und dem Grafen konzentriert, wird Mora Bianchi, eine junge 19-jährige Schauspielerin, die Hauptrolle spielen. Obwohl Florencia Bertotti und Fabio Di Tomaso nicht Teil der Besetzung sein werden, werden sich die Fans freuen, wenn Graciela Stefani und Isabel Macedo ihre Rollen erneut übernehmen werden.

In der Serie wird Graciela erneut Malala spielen, nun in einem anderen Kontext, aber sicherlich mit der gleichen Energie und Bosheit, die sie berühmt gemacht haben. „Margarita“ verspricht eine tolle neue Geschichte zu werden, die die Fans von „Floricienta“ begeistern und glücklich machen wird. Cris Morena, Schöpferin der Originalserie, drückte ihre Begeisterung für das Projekt aus: „Es kommt eine neue großartige Geschichte, die uns begeistern und alle sehr glücklich machen wird. Dieses Jahr können sie durch MAX Teil dieser neuen Geschichte sein: „Margarita, möge deine Geschichte es wert sein.““

Zur Besetzung von „Margarita“ gehören unter anderem auch Schauspieler wie Rafael Ferro, Julia Calvo und Mery Del Cerro. Die Produktion, für die noch kein Veröffentlichungstermin bekannt ist, verspricht, den Zauber und Charme zurückzubringen, der „Floricienta“ auszeichnete. Für Graciela Stefani markiert diese Rückkehr einen neuen Meilenstein in ihrer Karriere, bei dem sie sich wieder mit ihrer beliebtesten Figur und den Fans vereinen kann, die sie so viele Jahre lang begleitet haben.

-

NEXT Nancy Dupláa überrascht, indem sie gesteht, wer der Schauspieler ist, der in der argentinischen Fiktion am besten küsst