Kate Winslet verrät, dass der Kuss mit Leonardo DiCaprio in „Titanic“ „eine Katastrophe“ war

Kate Winslet verrät, dass der Kuss mit Leonardo DiCaprio in „Titanic“ „eine Katastrophe“ war
Kate Winslet verrät, dass der Kuss mit Leonardo DiCaprio in „Titanic“ „eine Katastrophe“ war
-

Sie könnten die Könige der Welt sein, aber sie mussten die Sache mit dem Küssen immer noch etwas besser kontrollieren.

Es war der Traum eines jeden Teenagers der 90er: Leonardo DiCaprio in „Titanic“ zu küssen und sich wie Kate Winslet zu fühlen nachdem ich ihm das gesagt hatte „Mal mich wie eines deiner französischen Mädchen“. James Cameron verstand es, die Sinnlichkeit des ausgehenden 20. Jahrhunderts einzufangen und in einem Film zu verpacken, der auch mehr als 25 Jahre später noch immer nachwirkt. Und doch, Die Realität bei einem Shooting ist nie so schön, wie sie dargestellt wird.

Kateando in der Kussografie

Das hat die Schauspielerin erklärt, die für Vanity Fair einige der legendärsten Szenen des Films noch einmal aufgegriffen hat Den Schauspieler zu küssen war nicht das Märchen, das sich damals irgendjemand vorgestellt hatte: „Mein Gott, er ist so ein Romantiker, nicht wahr? Kein Wunder, dass alle jungen Mädchen auf der Welt möchten, dass Leonardo DiCaprio sie küsst.“ Nun ja, nicht alles ist so, wie es scheint.

Wir haben diesen Kuss immer und immer wieder gemacht, ich hatte viel blasses Make-up auf und wir mussten Make-up-Kontrollen machen – wir beide, zwischen den Aufnahmen – und am Ende sah es aus, als hätte ich wegen ihr nach jeder Aufnahme an einem Schokoriegel gelutscht Make-up fiel auf mich.

Tatsächlich bemerkt er bei der Besichtigung, dass ein Teil von DiCaprios Gesicht ungeschminkt ist: “Es war ein Disaster”. Und die Erinnerungen werden nicht besser: „Leo konnte nicht aufhören zu lachen und wir mussten es wegen James Cameron viermal neu aufnehmen Ich wollte für diese Szene ein ganz bestimmtes Licht und die Sonnenuntergänge veränderten sich ständig dort, wo wir waren..

Die berühmte „Ich bin der König der Welt!“-Szene Jetzt kommt es uns sehr ikonisch vor, aber die Wahrheit ist, dass es während der Dreharbeiten eher so war “ein Albtraum”: „Dies war ein Teil des Schiffes, der nicht Teil des Sets war. Wir mussten eine Treppe hinaufsteigen, um dorthin zu gelangen. Haare und Make-up konnten uns nicht erreichen. Das ist jetzt unmöglich zu sagen, weil Leo völlig natürlich aussieht.“ Aber Er musste in Solarien liegen und sich viel künstliche Bräunung gönnen.

Das heißt aber nicht im Entferntesten, dass ich auch nur die geringste Wut auf den Film verspüre. Ganz im Gegenteil: „Ich bin sehr stolz auf sie, weil Ich habe das Gefühl, dass es der Film ist, der nie aufhört zu geben. Viele Generationen entdecken es oder sehen es zum ersten Mal, und es hat etwas Außergewöhnliches.“. Katastrophe hin oder her, Kinoikonen, Ikonen müssen bleiben.

In Espinof | „Titanic 2“ gibt es bereits und Sie können ihn kostenlos im Streaming ansehen: Dies ist der Film, der an James Camerons großen Erfolg anknüpft, ohne jede Spur von Leonardo DiCaprio oder Kate Winslet

In Espinof | Die besten Filme des Jahres 2024

-

PREV Martín Fierro: der unangenehme Moment zwischen Marina CalaRÁ und Rolando Barbano – Nachrichten
NEXT Don Omar gibt bekannt, dass er an Krebs leidet