Die Ausstellung von Naomi Campbell im V&A ist eine Hommage an eine spektakuläre und einzigartige Karriere in der Modewelt

-

„Das Wichtigste war nicht ich. Es waren die Klamotten.“ Diese Aussage von Naomi Campbellim Lichte der ihm gewidmeten neuen Modeausstellung das V&A Museum in Londones passt sich nicht an genau zur Realität. In den letzten Jahren hatte das South Kensington Museum mit Retrospektiven, die legendären Designern gewidmet waren, einen beispiellosen Erfolg (siehe). Gabrielle Chanel. Modemanifest Und Christian Dior: Designer der Träume), aber nie zuvor konzentrierte sich eine Ausstellung auf ein einzelnes Model, dessen Teenagererfolg so kometenhaft war – und dessen Image so ikonisch ist –, dass man sie nur unter ihrem Vornamen kennt.

Naomi: In der Mode Es handelt von der 40-jährigen Karriere des im Londoner Stadtteil Streatham geborenen Laufstegstars, der seine ersten Tanzschritte in Musikvideos für Bob Marley und Culture Club machte, bis er 1985 im Alter von 15 Jahren in Covent Garden entdeckt wurde . – von Modelagentin Beth Boldt. Seit ihrem ersten Cover im Jahr 1987 (der Fotograf Patrick Demarchelier; die Mode, eine exquisite Chanel Haute Couture in Gold und Türkis, entworfen von Karl Lagerfeld) hat Campbell in mehreren Ausgaben von mitgespielt Mode. Im August 1988 war sie die erste schwarze Frau, die für das Cover von fotografiert wurde Mode Frankreich; stellte auf dem Cover von den kometenhaften Aufstieg der Supermodels dar Zeit 1991 (zusammen mit der Schlagzeile „Beauty and the Bucks“) und 1997 eröffnete sie als erstes schwarzes Model eine Prada-Show.

„Ich kann mir nicht vorstellen, meine Retrospektive irgendwo anders als in London zur Premiere zu bringen; hier bin ich geboren, aufgewachsen und entdeckt worden; aber ich gebe zu, es macht mich ein wenig nervös, es als eine Rückkehr nach Hause zu sehen“, schrieb Campbell in der März-Ausgabe. 2024 Mode Großbritannien .

Das erste Cover von Naomi Campbell für Mode Das Vereinigte Königreich im Jahr 1987 ist eines der ersten Bilder, das die Öffentlichkeit beim Betreten begrüßt Naomi: In der Mode.

Patrick Demarchelier

Campbell war das erste schwarze Model, das auf dem Cover von erschien Vogue Frankreich im Jahr 1988.

„Es fällt schwer, sich ein anderes Modell vorzustellen, das eine eigene Ausstellung in einem Museum verdient.“sagt Sonnet Stanfill, Chefkuratorin für Mode im V&A, bei der Pressevorschau der Ausstellung, als sie uns in der Galerie im Erdgeschoss zu einer lebendigen Montage von Campbells Laufstegauftritten begrüßt. Nach einer intensiven Arbeit an der Zusammenstellung von Teilen aus dem umfangreichen Modearchiv des Supermodels, persönlichen Gegenständen (wie einem ihrer ersten Concorde-Tickets und ihren Profilseiten im Elite-Modelverzeichnis von 1997) und Fotografien aus mehreren Jahrzehnten hat Stanfill kreiert eine multisensorische Reise durch die Meilensteine ​​einer einzigartigen Karriere. Eine Karriere, die sie im Laufe der Jahre zur Zusammenarbeit mit Designern wie Azzedine Alaïa, Jean Paul Gaultier und Karl Lagerfeld sowie mit Fotografen wie Steven Meisel und Peter Lindbergh führte und die nach ihrem Auftritt in einem bestimmten Videoclip von George Michael über deren Weiterentwicklung nachdachte Vom Supermodel mit Großbuchstaben zum Sozialaktivisten und Philanthropen: Sie wurde eine großartige Freundin von Nelson Mandela und gründete 1989 mit Bethann Hardison und Iman die Black Girls Coalition. Wie er vor langer Zeit feststellte Mode: „Es macht mich demütig, vor meinem Kleiderschrank zu stehen; lebendige Erinnerungen spiegeln vergangene Gespräche mit legendären Designern wider, die zu meinen besten Freunden und Mitarbeitern zählten.“

-

PREV Dies ist das Herrenhaus in Mexiko-Stadt, das Luis Buñuel, Sean Penn und Timbiriche verführte – Filmnachrichten
NEXT Warum sie Martín Baclinis Mutter liquidierten: das VIDEO