Central hat eine Reihe von Empfehlungen für Fans herausgegeben, die nach Uruguay reisen

Central hat eine Reihe von Empfehlungen für Fans herausgegeben, die nach Uruguay reisen
Central hat eine Reihe von Empfehlungen für Fans herausgegeben, die nach Uruguay reisen
-

Mit Blick auf das Spiel am kommenden Dienstag, den 28. in Montevideo, Rosario Central hat eine Reihe von Empfehlungen für Fans herausgegeben die Canalla bei ihrem Besuch in Peñarol zum sechsten und letzten Spiel der Gruppe G der Copa Libertadores besuchen werden.

Aus diesem Grund beschloss der Verein, mitreisende Fans vor einer Reise nach Uruguay zu warnen. Dort werden die Schurken aufgefordert, zum Spiel zu reisen „dass sie sich gut benehmen.“

Wir müssen die Einhaltung der Regeln sicherstellen, Vermeiden Sie Sanktionen und erleben Sie Fußball wie eine echte Party“, fragten sie vom Verein.

Empfehlungen für Schurken

Abfahrt mit dem Bus oder Van von El Gigante Deadline ist Montag, 27. Mai, 20:00 Uhr zum Treffpunkt im Franklin Park.

-Es wird geschätzt, dass Es wird 4 Kontrollen geben, für die nominierte Einträge mit entsprechendem QR erforderlich sind für den Zutritt zum Peñarol-Feld und persönliche Unterlagen. Darüber hinaus wird vor der Ausreise eine sichere Tribünenkontrolle durchgeführt.

-Es wird empfohlen Führen Sie den Einwanderungs-Preload durch, um den Prozess in Migrationen zu beschleunigen. Die Informationen sind auf der Website der Nationalen Einwanderungsbehörde verfügbar.

-Vom Treffpunkt bis zum Stadion sind es etwa 15 Kilometer. Die Central-Fans, die dort ankommen, Bis maximal 13:30 Uhr werden sie in einer „Blase“ zum Eingang des Spielfelds gebracht.. Es ist sehr wichtig, vor Ablauf der vereinbarten Frist am Treffpunkt zu sein.

-Treffpunkt, FRANKLIN PARK:

Das Central-Team wird bis zu 1 Stunde vor Öffnung der Stadiontüren eintreten von Peñarol, geplant für 17:00 Uhr.

-Die Parteilichkeit von Central wird auf der Guelfi-Tribüne untergebracht sein des Peñarol-Stadions, mit Zugang durch „Tür A“.

Wer nicht um 13:30 Uhr am Treffpunkt ist, darf das Stadion erst vor Spielbeginn betreten. und trat in die lokale Voreingenommenheit ein. Darüber hinaus müssen die Sicherheitsvoraussetzungen dafür gegeben sein.

Wenn Central-Fans am Dienstag ins Stadion gehen, müssen sie Folgendes mitbringen:

-Aktueller physischer Ausweis (Eintritt mit digitalem Ausweis wird NICHT akzeptiert).

-Für Busreisende muss jedes Verkehrsmittel über sechs Kopien der Fahrgastliste verfügen, die mit der Person in jedem Bus übereinstimmen muss. Wer nicht auf der Liste steht, kann nicht teilnehmen.

-Es wird empfohlen, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die Anweisungen der örtlichen Behörden zu befolgen.

Denken Sie an den Spieltag

-Die CONMEBOL-Bestimmungen verbieten Personen unter dem Einfluss von Alkohol oder psychotropen Substanzen den Zutritt zum Stadion.

-Der Zutritt mit Waffen, Pyrotechnik, Feuerlöschern, Lasern, Gasen, Feststoffbehältern, Riesenfahnen, Papierrollen und anderem ist verboten.

– Befolgen Sie beim Betreten und Verlassen die Anweisungen des Veranstalters und der Polizei.

Alle Empfehlungen von Rosario Central und dem Generalkonsulat

der Argentinischen Republik in Montevideo

Dokumentation

-Sie können mit Ihrem DNI oder Reisepass nach Uruguay einreisen.

– Halten Sie immer eine Fotokopie der Dokumente bereit.

-Es wird empfohlen, mit einer internationalen Kreditkarte oder Dollar zu reisen. Es ist zu beachten, dass es an Geldautomaten zu Schwierigkeiten bei der Bargeldbeschaffung kommen kann.

Landeintrittsrouten

-Die drei internationalen Brücken (Gualeguaychú-Fray Bentos, Colón-Paysandú und Concordia-Salto) sind 24 Stunden am Tag in Betrieb. Bei starkem Verkehr kann es zu Verzögerungen kommen.

Mautgebühren

-Auf den uruguayischen Strecken gibt es automatisierte Mautgebühren. Argentinische Autos müssen über die Website im „Tourist Pass“ registriert werden

www.telepeaje.com.uy/paseturista

-Bei einigen Mautstellen erfolgt die manuelle Erhebung tagsüber. Die Zahlung erfolgt in diesen Fällen ausschließlich in bar mit uruguayischen Pesos.

-Die Nichtzahlung der Maut kann bei der Ausreise aus Uruguay zu Problemen führen.

Verkehrsregeln

-Reisenden mit einem argentinischen Auto wird empfohlen, beim Fahren und Parken besonders vorsichtig zu sein.

-Höchstgeschwindigkeit in Montevideo: 45 km/h.

-Höchstgeschwindigkeit auf Strecken: 90 km/h.

-Die Höchstgeschwindigkeit kann nur an markierten Stellen 110 km/h erreichen.

-Null Toleranz am Steuer.

-Auf den Strecken in Montevideo und Uruguay gibt es normalerweise Kameras, die die Höchstgeschwindigkeiten kontrollieren.

Parkplatz

In Montevideo lautet die Telefonnummer für die Bergung von Fahrzeugen, die von städtischen Abschleppwagen abtransportiert wurden, 00589 29291133. Für die Bergung ist die Zahlung der Geldstrafe und der Transport erforderlich.

Verlust von Dokumenten

-Sie müssen einen Polizeibericht einreichen und die Kopie aufbewahren. Anschließend wenden sie sich persönlich an das Konsulat, um einen vorläufigen Reisepass zu beantragen. Es kostet 1.200 uruguayische Pesos in bar.

Generalkonsulat in Montevideo

Wilson Ferreira Aldunate 1281 (zwischen San José und Soriano).

Handy-Bereitschaftsbereitschaft für Notfälle (Dokumentverlust):

Aus Uruguay: 099667991

Aus Argentinien: +598 99667991

Im Falle einer Änderung der gemeldeten Informationen, sei es seitens Conmebol und/oder der Sicherheitsbehörden, werden Sie auf diesem Wege informiert.

-

PREV Ehemaliger Stürmer von Colo Colo zweifelt an Luciano Cabral: „Ich glaube nicht, dass es so entscheidend ist“
NEXT Magaly Medina antwortet Yahaira Plasencia: „Wenn Sie über Döbel sprechen möchten, erzählen Sie von denen, die Sie in Farfán eingesetzt haben.“