Auswirkungen auf die Formel 1: Ein Fahrer wurde von seinem Team entlassen, nachdem er beim Rennen in Monaco mit seinem Teamkollegen zusammengestoßen war

Auswirkungen auf die Formel 1: Ein Fahrer wurde von seinem Team entlassen, nachdem er beim Rennen in Monaco mit seinem Teamkollegen zusammengestoßen war
Auswirkungen auf die Formel 1: Ein Fahrer wurde von seinem Team entlassen, nachdem er beim Rennen in Monaco mit seinem Teamkollegen zusammengestoßen war
-

Esteban Ocon wird bei Alpine nicht weitermachen (Reuters)

Der jüngste Grand Prix von Monaco brachte mehr als nur Adrenalin auf die Strecke. Ein Zwischenfall zwischen den Alpine-Piloten, Pierre Gasly und Esteban Ocongipfelte in der Entscheidung des französischen Teams, den 27-jährigen Fahrer am Ende der Saison zu entlassen.

Der Vorfall, der die Maßnahme auslöste, ereignete sich in der ersten Runde des GP von Monaco. Beim Versuch, seinen Teamkollegen Pierre Gasly am Eingang des Tunnels zu überholen, kam es zu einem spektakulären Zusammenstoß von Ocon. Auf engstem Raum kam es zu dem Kontakt Ocons Auto fliegt durch die Luft und wurde schwer beschädigt, so dass er aus dem Rennen ausschied. Gasly wiederum konnte weitermachen und belegte als Zehnter seinen ersten Saisonpunkt.

Zunächst Bruno FaminDirektor von Alpine, äußerte in einem Interview mit Kanal+: „Diese Art von Vorfall ist traurig, es ist genau das, was wir nicht sehen wollten.“ Estebans Sprung war völlig fehl am Platz und „Es wird entsprechende Konsequenzen geben.“

Durch den Unfall wurde Ocons Auto erheblich beschädigt. „Die linke Hinterradaufhängung ist verbogen, das Getriebegehäuse ist beschädigt. „Wir tauschen das gesamte Getriebe aus, das ist ein riesiger Arbeitsaufwand“, fügte Famin hinzu. Diese Schäden beeinträchtigten nicht nur das unmittelbare Ergebnis, sondern auch Sie verschärften das angespannte Verhältnis zwischen Ocon und dem Team.

Kurz nach dem Vorfall und der öffentlichen Unzufriedenheit des Teams gab Alpine eine offizielle Erklärung ab: „Zunächst möchten wir Esteban für sein Engagement für das Team in den letzten fünf Jahren danken.“ Während ihrer Zeit haben wir einige fantastische Momente gemeinsam gefeiert, der beste davon war beim Großen Preis von Ungarn 2021 mit einem denkwürdigen Sieg. Wir haben im Jahr 2024 noch 16 Rennen vor uns, mit einem klaren Ziel: als Team weiterhin unermüdlich daran zu arbeiten, die besten Ergebnisse auf der Strecke zu erzielen. Wir wünschen Esteban alles Gute für das nächste Kapitel seiner Rennkarriere, wenn es soweit ist.“

In der Formel 1 sind zwei Teamkollegen zusammengestoßen

Auch Esteban Ocon äußerte seine Sichtweise über seine sozialen Netzwerke: „Es war ein bedeutender Abschnitt meines Lebens, für dieses Team in der Formel 1 zu fahren. Obwohl ich hier seit fünf Jahren als Startfahrer tätig bin, begann meine Profikarriere damals in Enstone Ich war ein Teenager, daher wird es für mich immer ein besonderer Ort bleiben. Wir hatten einige tolle Zeiten zusammen, aber auch einige schwierige Zeiten, und ich bin auf jeden Fall allen im Team für diese unvergesslichen Zeiten dankbar. Ich werde meine Pläne sehr bald bekannt geben.“

Zunächst hatte der Fahrer einen Haftungsausschluss ausgesprochen, der die Entscheidung des Teams hätte beschleunigen können: „In der Formel 1 gibt es keine Belohnung ohne Risiko, und die Rennstarts sind intensiv, umso mehr in Monaco, wo die erste Runde das Ergebnis bestimmen kann.“ (…) Ich übernehme die Verantwortung für den Unfall (…) Ich bin zutiefst traurig über die Menge an Missbrauch und Negativität, die ich in Bezug auf meinen Charakter, mein Fahren und meine Karriere empfunden und erhalten habe.“

Nach dem Rennen kamen Gerüchte über einen möglichen sofortigen Ersatz von Ocon auf Jack Doohan, Alpenreservefahrer. Es wurde jedoch bestätigt, dass Ocon die verbleibenden 16 Rennen der Saison 2024 absolvieren wird, beginnend mit dem Kanada GP, allerdings mit einer Strafe von fünf Startplätzen aufgrund des Vorfalls in Monaco.

Ocon befindet sich für die Zukunft in einer komplizierten Situation. Alpine plant, zu gegebener Zeit seine Fahreraufstellung für die nächste Saison bekannt zu geben Auch Gaslys Vertrag läuft Ende des Jahres aus. Zu den Optionen für Ocon in der Formel-1-Startaufstellung für 2025 gehören möglicherweise Teams wie Haas, Williams, Audi oder Mercedes. Da die Fahreraufstellung für den Gran Circo für 2025 festgelegt wird, muss Ocon bald seine Pläne bekannt geben und nach einem neuen Wettbewerbssitz suchen, um seine Karriere in der Formel 1 fortzusetzen.

-

PREV Vinicius, Spieler der Saison in der Champions League; Bellingham, bester Junge
NEXT Colo Colo sucht zur Verstärkung der Abwehr einen Deckungsspieler als Verstärkung