Novak Djokovic sprach nach seinem Rücktritt von Roland Garros: „Ich habe alles gegeben“ :: Olé

Novak Djokovic sprach nach seinem Rücktritt von Roland Garros: „Ich habe alles gegeben“ :: Olé
Novak Djokovic sprach nach seinem Rücktritt von Roland Garros: „Ich habe alles gegeben“ :: Olé
-

04.06.2024 14:45 UhrAktualisiert am 06.04.2024 16:20 Uhr

Weiter geht es nicht. Die zehn Sätze am frühen Sonntagmorgen und am französischen Montagnachmittag waren verheerend Novak Djokovic. An diesem Dienstag, einen Tag nach dem schweren Sieg gegen den Argentinier Franciso Cerúndolo, Der Serbe gab seinen Rückzug aus Roland Garros wegen Problemen im rechten Knie bekannt.

Erstens war es das Turnier selbst, das die schmerzhafte Entscheidung für Nole ankündigte, der nicht nur im Viertelfinale vs. der Norweger Casper RuudEr wird nicht mehr die Nummer 1 der Welt sein. Dann äußerte sich der Balkan selbst in seinen sozialen Netzwerken…

„Ich bin traurig, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ich es tun muss Rückzug aus Roland Garros. Ich habe mit all meiner Leidenschaft gespielt und Ich habe alles gegeben gestern (Montag) und leider aufgrund eines Verletzung des Innenmeniskus des rechten Knies„Mein Team und ich haben beschlossen, diese schwierige Entscheidung zu treffen, nachdem wir alle Überlegungen berücksichtigt und uns die Fragen angehört hatten“, schrieb er. Novak auf seinem Instagram-Account.

Die 4 Stunden und 39 Minuten gegen Cerúndolo Sie wirkten sich letztendlich negativ auf den Serben aus, der das Spiel gegen den Argentinier kaum beendet hatte und bereits seine Teilnahme am Viertelfinale in Frage gestellt hatte. Die körperlichen Beschwerden waren für den 37-jährigen Europäer sichtbar, der nicht an seinem 25. Grand Slam teilnehmen kann. Stunden später bestätigte er seinen Rücktritt. Er wird an diesem Mittwoch nicht gegen Ruud spielen, der automatisch ins Halbfinale einzog.

Djokovic gegen Cerúndolo (AP).

Warum verliert Djokovic den Weltranglistenersten?

Er musste in seinem letzten Treffen behandelt werden (AFP).

Djokovic verteidigte seinen 2023 gewonnenen Titel. Und vor Beginn des Wettbewerbs hatte er bereits die 2.000 Punkte aus dem Vorjahr verloren. Er musste die Trophäe erneut gewinnen und dafür sorgen, dass der Italiener Jannik Sinner, der Zweite der Welt, nicht das Endspiel erreichte.. Oder zumindest, dass der Serbe das Finale erreichte und der Tano, der praktisch schon in der Rangliste stand, im Viertelfinale verlor. Deshalb Der Italiener wird ab Montag, 10. Juni, die Spitze besetzen.

Sinner wird ab Montag einer der Weltstars sein (REUTER).

Was auch immer mit Sinner passiert, er steht bereits im Halbfinale, nachdem er von nun an den Bulgaren Dimitrov in geraden Sätzen (6-2, 6-4 und 7-6) besiegt hat, der erste der Welt wird geändert. Sinner wird damit zum ersten Mal Spitzenreiter der Rangliste sein, 29. in der Geschichte dieser ausgewählten Gruppe. Der letzte außer Nole war zwischen Juni und September letzten Jahres der Spanier Carlos Alcaraz gewesen.

-

PREV Lionel Scaloni BESTÄTIGT, dass zwei zweifelhafte Weltmeister bei der Copa América dabei sein werden
NEXT Laut IFFHS die besten Clubs in Kolumbien