Die 416 Fußballer der Copa América sind 4.291 Millionen Euro wert: etwa 19 Milliarden US-Dollar

Die 416 Fußballer der Copa América sind 4.291 Millionen Euro wert: etwa 19 Milliarden US-Dollar
Die 416 Fußballer der Copa América sind 4.291 Millionen Euro wert: etwa 19 Milliarden US-Dollar
-

19.06.2024

Der America CupDas Es beginnt diesen Donnerstag in den Vereinigten Staaten mit dem Spiel Argentinien-Kanada (19:00 Uhr kolumbianischer Zeit).hat den Luxus, den amtierenden Weltmeister Argentinien, den fünfmaligen Weltmeister Brasilien und Uruguay im Wettbewerb zu haben, das zu seinen beiden Weltmeistertiteln 1930 und 1950 noch die beiden von der FIFA anerkannten Olympischen Spieletitel hinzufügte.

Dieses Mannschaftstrio verleiht dem ältesten Nationalmannschaftswettbewerb der Welt (am 2. Juli wird er 108 Jahre alt) den Status und in seinem Kader befinden sich hochgeschätzte Spieler, darunter einer der Spitzenreiter der Weltrangliste, der Brasilianer Vinícius Jr .

Der Flügelspieler von Real Madrid, jüngster Gewinner der Champions League und einer der Kandidaten für den Gewinn des nächsten Ballon d’Or, Es hat einen Marktwert von 180 Millionen Euro (M€), Identische Figur mit der des Engländers Jude Bellingham und des Franzosen Kylian Mbappé, die derzeit am Euro Cup teilnehmen und mit denen er die nächste Saison im Merengue-Team teilen wird.

In der Copa América-Rangliste Wertmäßig folgt auf „Vini“ der Uruguayer Federico Valverde, ebenfalls von Real im Wert von (120 Millionen Euro) und dem Brasilianer Rodrygo vom selben Verein (110 Millionen Euro). Und die Argentinier Lautaro Martínez von Inter Mailand (110 Millionen Euro) und Julián Álvarez von Manchester City (90 Millionen Euro). Auf dem sechsten Platz landet der Brasilianer Bruno Guimaraes aus Newcastle (85 Millionen Euro), der den Gaucho Alexis Mac Allister aus Liverpool (75 Millionen Euro) übertrifft.

In dieser ehrenvollen Liste, Ebenfalls mit 75 Millionen Euro bewertet ist der Kolumbianer Luis Díaz, aus Liverpool sowie der Ecuadorianer Moisés Caiccedo aus Chelsea. Den zehnten Platz belegt der Brasilianer Douglas Luiz von Aston Villa (70 Mio. €).

Brasilien, über 1.000 Mio. €

Auf kollektiver Ebene Brasilien ist 1.260 Millionen Euro wert und übertrifft Argentinien bei weitem (856 Millionen Euro). Uruguay (482 Mio. €), Vereinigte Staaten (347 Mio. €), Kolumbien (287 Mio. €), Ecuador (229 Mio. €), Mexiko (195 Mio. €), Kanada (176 Mio. €) und Paraguay (133 Mio. €).

Aber jenseits des Geldes, das seine 416 Protagonisten (26 Spieler aus 16 Teams) kosten, in Bei dieser Copa América ist Argentinien der große Favorit auf den Titelwobei auch Uruguay, Kolumbien und Brasilien zu den Kandidaten zählen.

Die bloße Anwesenheit von Messi, der 30 Millionen Euro wert ist und ab heute mit seiner Mannschaft den Titel verteidigen und weitere Rekorde anstreben wird, Es verleiht dem Wettbewerb Höhe.

La Pulga, der am 24. Juni 37 Jahre alt wird, strebt danach, der Fußballer mit den meisten Einsätzen in diesem Turnier zu werden, eine Marke, die er mit dem chilenischen Torhüter Sergio Livingstone (jeweils 34) teilt; Messi hat seit Venezuela 2007 sechs Mal gespielt.

Auch will der historische Torschütze werden (Summe 13). Er wird vom Brasilianer Zizinho und dem Argentinier Norberto Méndez (je 17) übertroffen. Darüber hinaus möchte er der erste Kapitän sein, der den Titel wiederholen kann.

Es ist Zeit, auch bei dieser mit Stars besetzten Copa América den Ball ins Rollen zu bringen.

-

PREV Wer sind die besten Torschützen der spanischen Nationalmannschaft und welche Spieler sind noch aktiv?
NEXT Robles empfängt im Publikum die beiden Soldaten, die an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen werden