Val d’Aran By UTMB wird Preise im Wert von 73.500 € verteilen!

-

UTMB bewegt weiterhin Chips. Nachdem der Konflikt mit Kilian Jornet und Zach Miller zu Beginn des Jahres ein kleines Erdbeben in der Welt des Trailrunnings auslöste, setzt das Unternehmen des Maison UTMB in Chamonix sein „kontinuierliches Engagement für den Sport“ fort “.

Dieses Engagement wurde in die Praxis umgesetzt, indem die Anti-Doping-Richtlinien verschärft und neue Vorschriften eingeführt wurden, die stärker an der Welt-Anti-Doping-Agentur ausgerichtet sind und systematische und stichprobenartige Kontrollen umfassen.

Jetzt kündigt UTMB eine verstärkte Unterstützung für Elite-Trailrunner durch an neue finanzielle Ausstattung des HOKA-Preisgeldbeutels, Eine Initiative, die aus Gesprächen mit der Pro Trail Runners Association entstanden ist.

Ziel dieser Investition in Preise ist es, allen professionellen Trailrunning-Athleten, die ihre anspruchsvollen Trainingsprogramme mit internationalen Rundstreckenrennen kombinieren, mehr Unterstützung zu bieten.

Die Erhöhung der finanziellen Ausstattung soll auch das Engagement von UTMB für die Gleichstellung und Parität der Geschlechter auf allen Distanzen widerspiegeln.

Männliche und weibliche Athleten erhalten im Finale und im Major die gleichen Beträge.

Auszeichnungen bei der HOKA Val d’Aran von UTMB

Wir freuen uns auf den zweiten UTMB World Series Major des Jahres mit 6.200 Teilnehmer bereit für den Start HOKA Val d’Aran von UTMB (3. bis 7. Juli) wurde angekündigt Gleiche Anerkennung zwischen Berufskategorien. Beim HOKA Val d’Aran by UTMB erhalten die Sieger, Männer und Frauen, der drei Hauptdistanzen VDA, CDH und PDA den gleichen Geldbetrag.

So erhält der Erste, der die Ziellinie seines Rennens überquert, 5.000 Euro, der Zweite 3.000 Euro, der Dritte 2.000 Euro, der Vierte 1.250 Euro und der Fünfte 1.000 Euro. Insgesamt 73.500 € Preisgeld.

Die UTMB World Series möchte die Leistungen jedes Athleten anerkennen, unabhängig von der Distanz, die er zurücklegt. Das Überqueren der Ziellinie eines 50-km-, 100-km- oder 100-Meter-Laufs zeigt Athleten mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die aber durch die gleiche Ausdauer vereint sind.

20.000 Euro für die UTMB-Gewinner

Bei den UTMB World Series Finals, bei UTMB, dem legendären ursprünglichen 171-km-Rennen mit 10.000 Höhenmetern, das nun als Finale der 100-Meter-Kategorie dient, erhöht sich das Preisgeld im Vergleich zu anderen Finals mit einem Preisgeld von 20.000 Euro für die Gewinner der männlichen bzw. weiblichen Kategorien.

Dieser neue HOKA-Preisgeldbeutel erhöht das Preisgeld sowohl bei den Majors als auch bei den Finals:

  • HOKA Val d’Aran von UTMB, UTMB World Series Major Europe (Spanien – 3.–7. Juli 2024)
  • HOKA UTMB Mont-Blanc, UTMB World Series Finals (Frankreich, Italien, Schweiz, 26. August – 1. September 2024)
  • HOKA Chiang Mai Thailand von UTMB, UTMB World Series Asia Pacific Major (Thailand – 6.–8. Dezember 2024)
  • HOKA Kodiak Ultra Marathons by UTMB, 2025 UTMB World Series Major of America.

HOKA-Preisgeldbörse

Die am HOKA-Preisgeld beteiligten Personen

Jim Walmsley

„Es ist fantastisch zu sehen, dass UTMB im internationalen Trailrunning weiterhin Fortschritte macht, um einen konsolidierten Wettbewerb mit einem größeren Preispool anzubieten. „Diese Zunahme der UTMB-Finals sowie der UTMB World Series Majors stellt einen großen Anreiz für Profis dar, diesen Veranstaltungen Priorität einzuräumen, und trägt dazu bei, die nächste Generation von Läufern zu inspirieren, mit dem Trailrunning zu beginnen.“hat darauf hingewiesen Jim WalmsleyHOKA-Profisportler.

Pro Trail Runners Association

Seinerseits Francesco Puppiein Mitglied der Pro Trail Runners Association (PTRA), sagte, er sei darüber sehr erfreut „Die UTMB Group hat beschlossen, die PTRA bezüglich der neuen Preisgeldstruktur für die Finals und Majors der UTMB World Series zu konsultieren. „Dies stellt einen wichtigen Schritt für die Professionalisierung des Sports und die Anerkennung von Spitzensportlern für das Prestige, die Qualität und den Wert dar, die sie den UTMB World Series-Events verleihen.“.

Frédéric Lénart, CEO der UTMB-Gruppe

„Die Erhöhung der Preisgelder ist für uns und unseren Sport von großer Bedeutung. Es ist unsere Verpflichtung gegenüber den Gemeinden. „Wir sind stolz darauf, Sportlerinnen und Sportler zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihrer Leidenschaft nachzugehen, damit sie ihren Lebensunterhalt mit Wettkämpfen verdienen können.“hat erklärt Frédéric LenartCEO der UTMB Group.

-

PREV Leonardo Astradas starker Satz über Rivers Transfermarkt 2024: „Es gibt eine Verstärkung, der Rest …“
NEXT América würde eine Mannschaft für die kolumbianische Nationalmannschaft verpflichten: ein Paukenschlag in der FPC