Ziele als Symbol der Hoffnung inmitten des Ukraine-Krieges und weiterer Katastrophen | Erleichterung

Ziele als Symbol der Hoffnung inmitten des Ukraine-Krieges und weiterer Katastrophen | Erleichterung
Ziele als Symbol der Hoffnung inmitten des Ukraine-Krieges und weiterer Katastrophen | Erleichterung
-

*Dieser Bericht enthält Fotos vor Ort von Pablo Ortega.

Egal wo auf der Welt, ich habe immer ein dauerhaftes Ziel gefunden. Mitten im Krieg, während alles auseinanderfälltunter Null im letzten Winkel Europas oder den Schock eines Erdbebens in Nordafrika ertragen.

Drei Stöcke, die eine unverwechselbare Figur bilden, manchmal in makellosem Rot und Weiß bemalt, das einen Kontrast zum schwarzen Hintergrund eines Gebäudes bildet durch russische Bombenangriffe in der Ostukraine verbrannt.

Als ich klein war, habe ich als Torwart gespielt und mir gefiel immer die Mystik, die das Tor umgab. Die letzte Hoffnung. Eine Chance für alles oder nichts. Seien Sie der Letzte, der noch steht, und beschützen Sie das Letzte, was noch steht.

Wenn ich ein Ziel sehe, kommen mir folgende Worte in den Sinn: „Das Letzte, was noch steht“. Der einzige Hinweis darauf, dass etwas existierte. Die verbleibende Hoffnung, dass etwas wieder existiert.

Ighil, Marokko (2023)

Ein Kind geht vor ein Tor in einem Lager für Vertriebene in der Stadt Ighil, im Epizentrum des Erdbebens, das Tage zuvor den Atlas erschütterte und mehr als 2.500 Tote forderte.

Charkiw, Ukraine (2022)

Im Wohngebiet Saltivka, einem der am stärksten betroffenen Gebiete zu Beginn der russischen Invasion im Jahr 2022, stehen noch zwei intakte Tore.

Vera, Almeria (2024)

In einer der wüstesten Gegenden Andalusiens steht ein Tor zwischen den Büschen.

Imatra, Finnland (2023)

Schnee bedeckt einen Fußballplatz in Imatra, nur sieben Kilometer von der russischen Grenze entfernt, der jetzt wegen der russischen Invasion in der Ukraine geschlossen ist.

[Este reportaje pertenece a Relevo Mag, un proyecto especial de Relevo con motivo de la celebración de la Eurocopa. Abajo, todos los reportajes que ya han sido publicados en la web de Relevo].

-Was wäre, wenn das Panenka-Magazin Ivo Viktor heißen würde? Der legendäre Elfmeter entstand durch Wetten auf Schokolade und Bier.

-Roteiro, der Ball, der die Fußballer empörte und die Menschen dazu brachte, sich in ihn zu verlieben.

-Nickzzy, von der „Unterwelt“ zur Williams-Gang: „Iñaki und Nico erinnern dich daran, dass du auch Athletic repräsentieren kannst“

-

PREV Lorenzo ergab sich James nach dem Spiel gegen Costa Rica
NEXT Nacional würde versuchen, mit einem argentinischen Weltmeister den Markt zu erobern