der Krieg zwischen den städtischen

der Krieg zwischen den städtischen
der Krieg zwischen den städtischen
-

Er kia Scharf Es ist eines dieser Modelle, das zwar hinsichtlich der Verkaufszahlen sehr weit von der wahren Benchmark in seinem Segment entfernt ist, dem Fiat 500am Ende trägt es nicht umsonst zum Erfolg bei, den die koreanische Marke seit vielen Jahren in unserem Land hat.

Kia Picanto

Zwar addieren sich dazu noch die Umsätze der ersten vier Monate 2024 Das Scharf Es verzeichnet nur etwas mehr als 1.200 Verkäufe, eine Zahl, die es in unserem Land auf Platz 80 bringt und die es offensichtlich nicht zu einer der großen Referenzen macht kia in unserem Land, aber es ist immer noch ein Modell, das seinen Beitrag zur Marke leistet.

Toyota will Kia erneut schlagen

A Scharf dass es weiß, dass es einen sehr direkten Konkurrenten hat, der im allgemeinen Verkaufsranking viel näher steht als das Fiat 500. Und dieses Modell ist kein anderes als das Toyota Aygodas Stadtauto der japanischen Marke, das mit 1.228 Zulassungen nur eine Stufe über dem Kia-Modell liegt und auf Platz 79 der Rangliste liegt.

Toyota Aygo X Cross

Da es sich also um zwei sehr direkte Konkurrenten in einem Segment handelt, in dem es nicht viele Vertreter gibt, setzen die beiden Marken normalerweise auf gute Werbeaktionen. Aber die aktuelle Förderung von Toyota platziert es eine Stufe höher, unter anderem weil es am Ende günstiger ist, mit einem Einstiegspreis von 14.000 EuroInzwischen er kia hat einen Startpreis von 14.600 Euro.

Es handelt sich um zwei nahezu identische Modelle hinsichtlich der Abmessungen, der Ladekapazität, der Ausstattung und sogar der Motoren, in beiden Fällen mit Benzinmotoren, die rund 70 PS leisten. Das Design ist letztlich das Unterscheidungsargument, wobei in diesem Fall auch der Unterschied von 600 Euro deutlich für das japanische Modell spricht.

-

PREV Dies ist das Mobiltelefon mit dem besten Qualitätspreis des Jahres 2024, das die Verkäufe in die Höhe treibt
NEXT Neue Teleskopbilder zeigen die geisterhafte „Hand Gottes“ in der Milchstraße, die den Kosmos durchquert