wird optionale Funktionen in iOS 18 haben

-

ChatGPT auf dem iPhone, mit Einschränkungen

In diesem Sinne sei daran erinnert, dass Apple mit OpenAI über die Integration verhandelt hat ChatGPT-Technologie in iOS 18, eine Vereinbarung getroffen, die die Integration in iPhone und andere Apple-Geräte in Form eines Chatbots und anderer Funktionen ermöglicht. Diese Partnerschaft wird voraussichtlich nächste Woche auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple bekannt gegeben.

@lammordida

Wir verraten Ihnen, wie die Allianz zwischen Apple und OpenAI aussieht, um die leistungsstarke KI von ChatGPT mit iOS 18 in Siri zu integrieren. Glauben Sie, dass es mit der KI von Microsoft oder Google konkurrieren kann? #apple #openai #ios #ios18 #microsoft #copilot #google #gemini #lammordida

♬ Originalton – La Manzana Mordida

Die Entscheidung, dieser Vereinbarung zuzustimmen, war nicht einfach. Apple-Führungskräfte äußerten Bedenken hinsichtlich einer möglichen Reputationsschädigung durch einen „außer Kontrolle geratenen Chatbot“, während einige Mitarbeiter eine „philosophische Abneigung“ gegen die Integration von Chatbots in Apple-Software zum Ausdruck brachten. Trotz dieser Vorbehalte kam Apple zu dem Schluss, dass die Nutzer von dem Unternehmen erwarten, dass es die fortschrittlichste verfügbare Technologie anbietet. Durch die Auslagerung der von OpenAI angebotenen Funktionen kann Apple diese anbieten KI-Funktionen als optionaler ServiceBenutzer können wählen, ob sie diese verwenden möchten oder nicht.

Es ist zu beachten, dass sich dies nur auf die Funktionen beziehen würde, die von ChatGPT stammen, sodass die restlichen Funktionen, die in die nativen Apple-Apps integriert werden, universell wären.

Apple verhandelt auch mit Google

Apple befindet sich außerdem in Gesprächen mit Google über die Integration von Gemini in seine Betriebssysteme. Dem Bericht zufolge könnte Apple auf seinen Betriebssystemen mehrere Chatbots von Drittanbietern anbieten und von Fall zu Fall Geschäfte aushandeln.

Die Entscheidung, mit einem anderen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um erweiterte KI-Funktionen anzubieten, fiel, nachdem Apple dabei auf Hindernisse gestoßen war eigene Entwicklung der Künstlichen Intelligenz. Obwohl Apple an seinem eigenen großen Sprachmodell (LLM) arbeitet, das die generative KI unterstützt, stellte es fest, dass dieses Modell nur grundlegende Funktionen wie Sprachnotiz-Transkriptionen, Fotobearbeitung, neue Suchfunktionen in Safari und automatische Antworten unterstützen konnte Mitteilungen.

In iOS 18 wird sich Apples Arbeit voraussichtlich auf neue Siri-Funktionen beschränken, mit dem Ziel, dass der virtuelle Assistent erstmals alle Einzelfunktionen in Apps steuern kann. Diese Funktionen funktionieren auf dem Gerät, während erweiterte KI-Funktionen vorhanden sind Sie werden auf Cloud-Server angewiesen sein, ein Bereich, in dem die OpenAI-Technologie wahrscheinlich am relevantesten sein wird. Apple sieht die Vereinbarung mit OpenAI als eine vorübergehende Lösung und entwickelt gleichzeitig seine eigene generative KI-Technologie weiter.

Mit diesen Initiativen versucht Apple, Innovation mit Datenschutz und Benutzerwahl in Einklang zu bringen und so den Verbrauchern die Möglichkeit zu geben entscheiden, ob sie diese neuen Technologien übernehmen wollen der KI. Die Entscheidung, diese Funktionen optional zu machen, unterstreicht Apples Engagement für die verantwortungsvolle Bereitstellung fortschrittlicher Technologie. Weitere Details zu diesen aufregenden Updates des Apple-Ökosystems werden nächste Woche auf der WWDC bekannt gegeben.

-

PREV Laufen! Windows 10 / Windows 11 ab 7,54 $ und Office for Life ab 16,67 $
NEXT Xbox Game Pass hat für Juli bereits ein großartiges Capcom-Spiel und 5 weitere Titel bestätigt