verbietet vorgetäuschte Nacktheit und betrügerische Manipulationen

verbietet vorgetäuschte Nacktheit und betrügerische Manipulationen
verbietet vorgetäuschte Nacktheit und betrügerische Manipulationen
-

Entwickler, die möchten, dass ihre Anwendungen für generative künstliche Intelligenz (KI) im Google Play Store verbreitet werden, müssen die Erstellung nicht autorisierter Inhalte verhindern und Berichtstools bereitstellen, die zur Verbesserung des Tools beitragen.

Google hat seine Richtlinien aktualisiert und eine spezielle Richtlinie für Anwendungen hinzugefügt, die generative KI verwenden, da diese Technologie zunehmend zugänglich ist und Entwickler sie einbeziehen können, „um die Interaktion zu erhöhen und das Benutzererlebnis zu verbessern“.

Die Richtlinie konzentriert sich speziell auf „Apps“, die Inhalte generieren, wie etwa „Chatbots“ oder Tools, die Bilder aus einer Beschreibung erstellen. Sie sind verpflichtet, „die Erzeugung rechtswidriger Inhalte zu verbieten oder zu verhindern“, etwa falsche Nacktbilder oder Bilder mit manipulierten Bildern, die auf Täuschung abzielen.

Ebenso müssen sie interne Funktionen enthalten, die es Benutzern ermöglichen, zu melden oder zu benachrichtigen, wenn sie feststellen, dass die „App“ zur Generierung illegaler oder anstößiger Inhalte verwendet wird, was Entwickler laut Google nutzen sollten, um „die Filterung und Moderation von Inhalten zu verbessern“. seine Anwendungen”.

-

PREV Es ist ihnen gelungen, die neue Siri-Schnittstelle in iOS 18 Beta 1 zu aktivieren
NEXT Die beste Waffe im Elden Ring DLC ​​ist zugleich eine Hommage an einen der schwierigsten Bosse in Dark Souls 3