Das einzige Lebewesen, das nukleare Strahlung „frisst“, anstatt an Krebs zu erkranken, wurde entdeckt – Enséñame de Ciencia

Das einzige Lebewesen, das nukleare Strahlung „frisst“, anstatt an Krebs zu erkranken, wurde entdeckt – Enséñame de Ciencia
Das einzige Lebewesen, das nukleare Strahlung „frisst“, anstatt an Krebs zu erkranken, wurde entdeckt – Enséñame de Ciencia
-
QUELLE: Der glückliche Reisende

Tut schon 38 JahreA Katastrophe in Tschernobyl, einer der katastrophalsten Atomunfälle in der Geschichte der Menschheit. Die Explosion im Kernkraftwerk hat eine enorme Menge Strahlung freigesetzt und eine Umweltverschmutzung verursacht tödlich für das menschliche Leben. Die Sperrzone rund um den Reaktor wurde zu einem riskanten Aufenthaltsort. Verwüstung und Gefahr, also das zerstörerische Potenzial schlecht verwalteter Kernenergie. Obwohl dies und im Laufe der JahreDie Natur hat in ihrer Anpassungsfähigkeit unerwartete Wege gefunden in dieser feindlichen Umgebung überleben und sogar gedeihen.

Im Laufe der Jahre Tschernobyl ist ein lebendiges Labor für Wissenschaftler die die Auswirkungen von Strahlung auf untersuchen Ökosysteme. Sie haben beobachtet, wie Verschiedene Lebensformen sind zurückgekehrtvon Pflanzen bis wilde TiereAnpassung an unerwartete Wege. Aber unter all diesen Entdeckungen ist eine der überraschendsten die eines Pilzes, der nicht nur Strahlung überlebt,er nutzt es praktisch zum Wachsen!

Wir sprechen über den Pilz Cladosporium sphaerospermum, hat eine Fähigkeit, die kein anderer hat: Er wandelt Strahlung in chemische Energie um. Dieser Prozess, bekannt als RadiosyntheseEs ähnelt der Photosynthese von Pflanzen mit Sonnenlicht. Der Schlüssel zu diesem Phänomen liegt in der Melaninein Pigment vorhanden auch auf der menschlichen Hautdas im Pilz Strahlung einfängt und in Energie umwandelt.

Wie funktioniert es konkret?

Wir werden dies beispielsweise erklären. Photosynthese ist der Prozess, bei dem Pflanzen, Algen und einige Bakterien Sonnenlicht in chemische Energie umwandeln. Sie nutzen Chlorophyll, um Sonnenlicht einzufangen, und wandeln es durch chemische Reaktionen in Chloroplasten um Kohlendioxid und Wasser in Glukose und Sauerstoff. Dieser Prozess ist für die Sauerstoffproduktion und als Grundlage der Nahrungskette unerlässlich.da die erzeugte Glukose als Energie für Wachstum und genutzt wird Pflanzenentwicklung.

Cladosporium sphaerospermum. QUELLE: ATLAS MYCOLOGY

Im konkreten Fall von Cladosporium sphaerospermum, sEs wird angenommen, dass Melanin in radiotrophen Pilzen ähnlich wie Chlorophyll in Pflanzen wirkt und die Umwandlung ionisierender Strahlung in Energie ermöglicht. Chemie, die der Pilz zum Wachsen und Entwickeln nutzen kann.

Die Entdeckung von Dieser Pilz erschließt an einem so unwirtlichen Ort wie Tschernobyl neue Forschungsrichtungen in Wissenschaft und Technik. Einerseits ist es überraschend, dass wir trotz der Untersuchung mehrerer Arten immer noch nicht in der Lage sind, die Grenzen des Lebens und seine Fähigkeit, sich an extreme Bedingungen anzupassen, zu erkennen. Andererseits eröffnet es interessante Möglichkeiten für praktische Anwendungen. Zum Beispiel die Radiosynthese könnten zur Entwicklung von Technologien genutzt werden, die Astronauten davor schützen Strahlung im Weltraumoder um kontaminierte Bereiche zu reinigen Bioremediationein Prozess, der lebende Organismen nutzt, um Schadstoffe zu zersetzen oder zu neutralisieren und sogar neue Quellen erneuerbarer Energie zu finden.

Dieser Pilz veranlasst uns auch dazu, die Suche nach Leben auf anderen Planeten zu überdenken. Nun, wenn ein Organismus in einem gedeihen kann Umwelt so feindselig wie Tschernobyl, Möglicherweise finden wir Lebensformen an Orten, die wir bisher für unbewohnbar hielten, wie zum Beispiel Mars oder die Monde von Jupiter und Saturnvielleicht haben wir es nicht in Betracht gezogen.

Teilen Sie Wissenschaft, teilen Sie Wissen.

-

PREV Wie sich Raumfahrt auf den menschlichen Körper auswirkt – DW – 12.06.2024
NEXT Samsung macht es Ihnen mit Fernsehern mit künstlicher Intelligenz leicht. Genießen Sie Fußball in vollen Zügen bequem von zu Hause aus