Honor 200 Pro steigert die Qualität der Porträtfotografie aus dem Harcourt Studio in Paris

Honor 200 Pro steigert die Qualität der Porträtfotografie aus dem Harcourt Studio in Paris
Honor 200 Pro steigert die Qualität der Porträtfotografie aus dem Harcourt Studio in Paris
-

Ziel von Honor ist es, die Qualität von Porträts zu verbessern, damit jeder Benutzer mit den Smartphones der Honor 200-Serie ein Foto in professioneller Qualität machen kann, wofür das Harcourt Studio in Paris mitarbeitet.

Das chinesische Unternehmen hat Paris ausgewählt, um seine neuen „Smartphones“ vorzustellen, die die bisherige numerische Reihenfolge ändern, da die Fortsetzung von zehn mal zehn von 100 in einigen Ländern mit der Notrufnummer übereinstimmt.

So hat Honor an diesem Mittwoch von der Honor 90-Serie, die international – auch in Spanien – vermarktet wurde, und der Honor 100-Serie, die in China herauskam, die Honor 200-Serie vorgestellt, bestehend aus Honor 200, 200 Pro und 200 Lite (letzteres). vorgestellt Anfang Juni).

Das Honor 200 Pro, das erstmals in Europa erhältlich ist, ist das Modell, das die Innovationen in der Porträtfotografie verkörpert, obwohl einige Features auch in den anderen beiden Smartphones enthalten sind. Da ist zum einen die Kamera selbst und zum anderen der gemeinsam mit Harcourt entwickelte Porträtmodus.

Die Hauptkamera dieses Geräts sticht auf der Rückseite durch ein ovales Modul hervor, das nach Angaben des Unternehmens Eleganz vermittelt und von Gaudís modernistischem Stil inspiriert ist. Es ist von einem Gehäuse mit unterschiedlichen Oberflächen umgeben: perlmuttfarben und wellenförmig, vom Ozean inspiriert (Ocean Cyan), im Licht des Mondes (Moonlight White) und matt (Midnight Black).

Im Inneren des Moduls befindet sich ein 50-MP-Hauptobjektiv mit dem H9000-Sensor mit einer Pixelgröße von 1/1,3 Zoll, der das Rauschen bei schlechten Lichtverhältnissen um 105 % reduziert. Außerdem ein maßgeschneidertes 50-MP-Teleobjektiv von Sony (IMX856) mit optischer und elektronischer Stabilisierung und 2,5-fachem optischen Zoom; und ein 12-MP-Ultraweitwinkel- und Makroobjektiv, das ein Sichtfeld von 112° abdeckt und näher an 2,5 cm heranreicht.

Harcourt hat seine Erfahrung in der Porträtfotografie eingebracht, um die Aufnahme und das Lichtmanagement zu verbessern, indem er den Sensor und die Postproduktion individuell angepasst hat, die in der neuen KI-Engine speziell für Porträts zum Ausdruck kommen, wie das Unternehmen detailliert beschreibt. Die Hauptkamera bietet verschiedene Tools für den Porträtmodus: Nacht, Beauty, HDR und Bokeh. Es enthält auch Effekte aus den Porträts dieses Studios: Farbe und Klassik (Schwarzweiß) und eine klassische Ehre.

Auf der Vorderseite integriert die Kamera ein 50-MP-Hauptobjektiv und einen 2-MP-Tiefensensor. Mit dieser Komponente kann auch eine weitere Neuheit ermöglicht werden: die Spiegelreflexion, die bei einem Selbstporträt das Gefühl vermitteln soll, in einem Spiegel gespiegelt zu werden.

Darüber hinaus verfügt das Honor 200 Pro über einen 6,68-Zoll-OLED-Bildschirm mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, den das Unternehmen mit Schutzmaßnahmen gegen Augenermüdung ausgestattet hat, die je nach Tageszeit und Umgebungslicht wirken.

Es arbeitet mit einem Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3-Prozessor und einem 5.200-mAh-Silizium-Kohlenstoff-Akku, der bis zu 61 Stunden Musik-Streaming mit einer einzigen Ladung ermöglicht und mit dem kabelgebundenen 100-Watt-Schnellladesystem kompatibel ist, das 47 Prozent auflädt 15 Minuten, sowie mit 66-Watt-Wireless-Charging.

Ein weiteres an diesem Mittwoch vorgestelltes Mitglied ist genau das Standardgerät, das der Serie ihren Namen gibt. Honor 200 kommt mit einem 6,7-Zoll-Bildschirm in den Farben Emerald Green, Moonlight White und Midnight Black, mit dem Snapdragon 7 Gen 3-Prozessor und einem 5.200-mAh-Akku mit kabelgebundener 100-Watt-Aufladung (kein kabelloses Laden).

Die Kamera dieses Geräts bietet auch im Porträtmodus die Neuerungen des älteren Bruders, allerdings verändert sie das Hauptobjektiv leicht, da sie nicht über den H9000-Sensor verfügt. Und auf der Vorderseite gibt es nur ein 50-MP-Objektiv.

Die beiden Geräte werden mit einer Konfiguration von 12 GB RAM und 512 GB interner Kapazität geliefert. Und mit dem Honor C1-Chip (C1+ im Pro-Modell), der die Verbindung durch Optimierung des Funkfrequenzsignals verbessert. Sie funktionieren auch mit MagicOS 8.0, das auch im Pro-Modell smarte Funktionen (Magic Portal, Magic Capsule und Magic Ring) bietet.

Die neuen Honor 200 und 200 Pro sind ab diesem Mittwoch im Vorverkauf zum Preis von 649 Euro bzw. 799 Euro erhältlich. Für beide gibt es ein Einführungsangebot mit einem 100-Euro-Rabattgutschein, den Honor Earbuds X5-Kopfhörern, dem SurperCharge 100-W-Ladegerät und sechs Monaten Displayschutz.

MAGICBOOK PRO 16 MIT INTEGRIERTER GRAFIK

Honor hat auch das MagicBook Pro 16-Notebook mit integrierter Intel Arc-Grafik vorgestellt, nachdem es Ende Februar das Modell der Nvidia GeForce RTC 40-Serie vorgestellt hatte, das diesen Sommer in einigen europäischen Ländern erhältlich sein wird.

Das neue Gerät arbeitet mit dem Intel Core Ultra 5-Prozessor und einem 75-Wh-Akku, der zwölf Stunden Autonomie bietet. Es verfügt über ein 16-Zoll-HONOR-FullView-Display mit einer Auflösung von 3.072 x 1.920, einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 93 %, unterstützt 100 % der Farbskalen DCI-P3 und sRGB sowie HDR 400 mit maximaler Helligkeit von 500 Nits.

Es ist außerdem vom TÜV Rheinland für geringes blaues Licht und flimmerfreie Leistung zertifiziert und verfügt über den „eBook“-Modus und die Dynamic Dimming-Technologie zur Reduzierung der Augenbelastung.

-

PREV Whee, das ist das neue soziale Netzwerk TikTok, das Instagram verdrängen will
NEXT Blackmagic Camera Application für Android gestartet – Professionelles Video von Ihrem Smartphone