Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie sich ein kurzer Ausflug ins All auf den Körper auswirkt

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie sich ein kurzer Ausflug ins All auf den Körper auswirkt
Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie sich ein kurzer Ausflug ins All auf den Körper auswirkt
-

Hören

Am Dienstag, 11. Juni, wird das Paket von Manuskripte, Daten, Protokolle und Codes, bekannt als Space Omics und Medical Atlas (SOMA). Es handelt sich um die größte Datensammlung zur Luft- und Raumfahrtmedizin und Weltraumbiologie, die jemals durchgeführt wurde. Es wurde von 100 Institutionen aus mehr als 25 Ländern erstellt und konzentrierte sich auf die Bestimmung wie sich eine kurzzeitige Weltraummission physisch auf Astronauten auswirkt.

Der Bericht nahm im Jahr 2021 Gestalt an Inspiration4, die erste Weltraummission von SpaceX dessen Besatzung ausschließlich aus Zivilisten bestand. Drei Tage lang, zwischen dem 16. und 18. September dieses Jahres, reisten sie 575 Kilometer durch die erdnahe Umlaufbahn und führten dort verschiedene Experimente durch.

Die SpaceX-Crew wurde während und nach einer kurzlebigen Mission im Weltraum getestetBenutzer – Natur

„Im Orbit, Die Crew von Inspiration4 führte eine umfangreiche Reihe wissenschaftlicher Experimente durch, die nun verarbeitet, sequenziert und analysiert wurdender zu den meisten der 44 Artikel im SOMA-Paket beiträgt“, heißt es in dem Artikel, der in der renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht wurde Natur. Alle während und nach der Mission gesammelten Daten sind jetzt im offenen wissenschaftlichen Datenrepository der National Aeronautics and Space Administration (NASA) verfügbar.

In dem Artikelpaket von SOMA wurden fünf wesentliche Veränderungen hervorgehoben, unter denen die Astronauten der Inspiration4-Mission litten:

Räumliche Transkriptomdaten aus Nierenprofilen zeigen den Einfluss der Raumfahrt auf die Nierenstruktur und die Genexpression von Nierenzellen.Benutzer – Natur

Das Team identifizierte signifikante Transkriptionsveränderungen in Immunzellen, wobei Monozyten die meisten Veränderungen in den Signalwegen zeigten.Benutzer – Natur

Medical Atlas kommt zu diesem Schluss Dies ist das „zweite Weltraumzeitalter“, einer Zeit, in der immer mehr kommerzielle, private und multinationale Raumflüge in eine erdnahe Umlaufbahn gestartet werden. Folglich geht die Untersuchung davon aus Nutzen Sie die modernen Werkzeuge und Methoden der Molekularbiologie, wodurch der Bedarf an Besatzungen besser ermittelt werden könnte. Sie wiesen auch darauf hin, dass bessere Gegenmaßnahmen (z. B. Medikamente) entwickelt werden könnten, um die Folgen des Reisens zu mildern.

DIE NATION

-

PREV Für diesen Rabatt von 35 % auf das Microsoft 365-Abonnement sind nur noch wenige Stunden verfügbar
NEXT Herzfrequenz- und Sauerstoffmessung: die Smartwatch, die ein Verbündeter für ältere Menschen sein wird