In unserer Galaxie gibt es einen Stern, der mit voller Geschwindigkeit flieht

-
Ein Stern in unserer Galaxie ist auf Hochtouren.

Margherita Erriu Meteorisiertes Italien 18.06.2024 08:06 5 Minuten

Wie wir wissen, birgt das Universum immer noch viele Geheimnisse. Wir wissen es noch lange nicht vollständig, was nichts weiter als ein Ansporn für die zahlreichen Forscher ist, die täglich versuchen, einen unbekannten Aspekt des uns umgebenden Raums zu entdecken.

Ohne zu weit zu gehen, wenn wir es so sagen können, da wir immer noch über enorme astronomische Entfernungen sprechen, sogar über unsere Galaxie, Die Milchstraße birgt viele Geheimnisse Und ehrlich gesagt gilt das Gleiche auch für unser Sonnensystem.

Wissen braucht Zusammenarbeit

Eines ist jedoch sicher: In Zahlen liegt Stärke! Aus diesem Grund wurde das Projekt Backyard Worlds: Planet 9 ins Leben gerufen, in dem mehr als achtzigtausend freiwillige Bürger, die die Bilder gewissenhaft beobachten Produziert durch Daten, die in den letzten 14 Jahren von der NASA-Mission WISE (Wide-field Infrarot Survey Explorer) gesammelt wurden reale Objekte unterscheiden von Artefakten und melden Sie diese.

Dann einige Freiwillige Sie bemerkten ein Objekt mit plötzlichen Bewegungen und sie meldeten es und aktivierten so erfahrene Astronomen für seine Identifizierung. Letztere waren sich einig, dass es sich nicht um ein Artefakt handelte, also um eine Störung aufgrund der Aufnahmetechnik, der Kodierung oder auf jeden Fall um das Vorhandensein eines störenden Phänomens, das das endgültige Bild veränderte, sondern vielmehr um ein ein Himmelskörper.

Mithilfe eines Infrarotspektrums, das mit dem Keck-Teleskop, einem astronomischen Observatorium auf der Spitze des Vulkans Mauna Kea auf den Hawaii-Inseln, aufgenommen wurde, entdeckten sie, dass es sich um dieses kleine, sehr schnelle Objekt handelt ein Zwergstern der L-Klasse.

Sterne
In der Milchstraße warten viele Himmelskörper darauf, entdeckt zu werden.

Der Unterzwergsterne sind Sterne mit einer Leuchtkraft zwischen 1,5 und 2 Größenordnungen niedriger als die von Roten Zwergen. Diese Sterne haben eine sehr geringe Masse und niedrige Oberflächentemperaturen und liegen wahrscheinlich dazwischen die ältesten Sterne unserer Galaxie.

Der betreffende Stern heißt CWise J124909+362116.0 oder „einfacher“ J1249+36und die Ergebnisse der von Astronomen durchgeführten Studien wurden vor einigen Tagen während des 244. Treffens der American Astronomical Society von Professor Adam Burgasser, Professor für Astronomie an der University of California, San Diego, vorgestellt.

Die Wissenschaftler kombinierten Bilder der Wise-Mission mit dem mit dem Keck-Teleskop gewonnenen Spektrum und identifizierten nicht nur das chemische Zusammensetzung dieses Sterns, sondern auch Sie konnten ihre Position und Geschwindigkeit kartierenDabei entdeckte er, dass sich J1249+36 mit unglaublicher Geschwindigkeit bewegt: 2 Millionen Kilometer pro Stunde.

Dies ist daher ein seltenes Beispiel dafür hyperschneller Sternein Stern so schnell, dass überwindet die Anziehungskraft der Galaxie das heißt sie willkommen und führt sie durch intergalaktische Räume. Nun ja, J1249+36 wird am Ende die Milchstraße verlassen.

Aber warum ist dieser Stern so schnell?

Es gibt zwei Hypothesen, eine mögliche und eine plausible, aber derzeit wurde keine von beiden bestätigt, da es an Beweisen mangelt. Das erste ist das J1249+36 befand sich einst in einem Binärsystem. Sein Begleiter, ein Weißer Zwerg, explodierte irgendwann als Supernova und die Explosion hätte unseren Stern angeschoben und ihm enorme Geschwindigkeit verliehen.

Die zweite Hypothese hingegen würde unseren Stern als sehen Mitglied eines Kugelsternhaufens. Kugelsternhaufen sind kugelförmige Sternsysteme mit mehreren Schwarzen Löchern im Inneren. Ein mögliches Doppelsystem aus Schwarzen Löchern ist in der Lage, jedes Objekt wegzukatapultieren, das in ihrer Nähe vorbeifliegt.

Um jedoch zu wissen, ob eine dieser Theorien richtig sein könnte, müssen andere Analysen durchgeführt werden. Tatsächlich könnten sowohl die mögliche Explosion des Weißen Zwergs als auch der vorherige Ursprung eines Kugelsternhaufens zurückgeblieben sein charakteristische chemische Muster in unserem „Star Rápido Gonzalez“.

-

PREV Elden Ring feiert fünf Millionen verkaufte Exemplare seines DLC Shadow of the Erdtree in nur drei Tagen
NEXT Jimena Canales, Wissenschaftshistorikerin: „Alle Technologien, die die Welt verändert haben, wurden mit Dämonen in Verbindung gebracht“ | Wissenschaft