Leak zeigt, dass das Motorola Razr 50 Ultra am 25. Juni mit Verbesserungen in den Bereichen Fotografie und Wasserschutz auf den Markt kommen würde

Leak zeigt, dass das Motorola Razr 50 Ultra am 25. Juni mit Verbesserungen in den Bereichen Fotografie und Wasserschutz auf den Markt kommen würde
Leak zeigt, dass das Motorola Razr 50 Ultra am 25. Juni mit Verbesserungen in den Bereichen Fotografie und Wasserschutz auf den Markt kommen würde
-

Motorola bereitet die Markteinführung seiner neuen Version des Razr 50 Ultra am 25. Juni vor, mit erheblichen Kameraverbesserungen, verbesserter Wasserbeständigkeit und Technologie für künstliche Intelligenz. Diese Entwicklungen versprechen, das Benutzererlebnis auf faltbaren Geräten zu verbessern.

Das Motorola Razr 50 Ultra wird am 25. Juni vorgestellt

Die Filterung erfolgt von X, dort erfolgt die Insider Lupin hat ein Video des Teams gefunden. So würde das nächste Motorola Razr 50 Ultra nicht nur eine Telekamera einführen, sondern auch deren Wasserbeständigkeit verbessern. Dem durchgesickerten Video zufolge zeichnet sich dieses Modell durch einen verbesserten Schutz vor Wasser aus und wird mit der Klassifizierung „A“ eingestuft IPX8-Beständigkeit.

Im Gegensatz zum Vorgängermodell, das nur Spritzwasserschutz (IP52) bot, ist das neue Razr 50 Ultra sicherlich so konzipiert, dass es völligem Eintauchen standhält. Obwohl die Staubbeständigkeit weiterhin unbekannt ist, wird es durch die neue Zertifizierung in Bezug auf den Schutz vor Wasser mit den faltbaren Geräten von Samsung gleichgesetzt.

Was die Kamerainnovationen betrifft, würde das Razr 50 Ultra über einen Telezoom verfügen, eine seltene Funktion bei faltbaren Telefonen. Dieser Zusatz wäre bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass das Vorgängermodell über ein Standard- und Ultra-Wide-Kamera-Setup verfügte. Der Fokus auf das Teleobjektiv könnte eine Änderung des Kamera-Setups bedeuten. Es muss jedoch noch bestätigt werden, ob sich dies auf andere Funktionen wie die Ultraweitwinkelkamera auswirkt.

Das durchgesickerte Video hebt auch die Integration von „Moto AI“ hervor, einem künstlichen Intelligenzsystem, das die Kamera und andere Funktionen des Geräts antreibt. Motorola hat bereits bei internationalen Markteinführungen KI-Funktionen implementiert, und beim Razr 50 Ultra wird es sicherlich nicht anders sein.

BRUNNEN

-

PREV So sperren Sie ein gestohlenes Telefon, orten es und löschen sogar die Daten
NEXT Japan bringt einen Müllsammelsatelliten in die Umlaufbahn. Und seine Mission hat bereits begonnen