Das Werbeversagen der Manzanita

Das Werbeversagen der Manzanita
Das Werbeversagen der Manzanita
-

In einer Welt, in der Ideen an der Börse gehandelt werden, wird es immer schwieriger, etwas Neues zu finden, das man sagen, zeigen oder Aufmerksamkeit erregen kann, und wenn Sie eine der wichtigsten Marken der Welt sind, können Sie nicht zulassen, dass eine Kampagne enttäuschend ist. denn davon wird zum Teil der Erfolg (oder Misserfolg) dieses neuen Produkts abhängen.

Vor ein paar Wochen veröffentlichte Apple seine neue Werbekampagne, um der Welt sein neuestes Produkt vorzustellen: Das neue Apple Pro. Die Art und Weise, dies zu tun, war mit einem Werbe-Audiovisuellen, das sie voller Stolz der Welt präsentierten und dabei viel Applaus erwarteten, am Ende aber auch erhielten Tomaten. Ich finde es sehr interessant, darüber nachzudenken, warum diese Kampagne gescheitert ist. Für diejenigen, die es noch nicht gesehen haben, teile ich das audiovisuelle Video hier1 Und falls nicht, erzähle ich euch ein wenig, worum es geht: Der Spot heißt Zerquetschen! (Crush auf Englisch) und genau das, was es zeigt, ist, wie verschiedene Elemente im Zusammenhang mit Kreativität und Kunst zerquetscht werden. Ein Klavier, eine Gitarre und eine Trompete werden völlig zerstört, wir sehen, wie bunte Farbdosen zerdrückt werden. Auch einige Bücher und einige alte Spielautomaten werden zerstört. Alle Gegenstände werden zerquetscht, bis sie verschwinden, und zeigen, dass es an ihrer Stelle statt all dem Haufen nur noch den neuen Apple Pro gibt. Der Werbespot endet mit dem Satz „Der leistungsstärkste iPod ist auch der dünnste.“

Was uns dieser Werbespot sagt, ist, dass Sie nicht mehr Klavier spielen, professionelle Kameras haben oder ein physisches Buch kaufen müssen, denn Apple ermöglicht Ihnen, all das an einem Ort zu haben, der zudem klein, sehr dünn ist und in die Handfläche passt deiner Hand. Die Botschaft ist ganz klar: Technologie ersetzt alles. Aber wenn man diese sehr gefährliche Botschaft herausnimmt, kommt ein weiteres Element hinzu: Diese Werbung, genau die gleiche Idee der Zerschlagung kreativer Elemente, wurde bereits vor Jahren von einer anderen Marke gemacht; Aber im Gegensatz zu dem, was wir vielleicht denken: „Warum sollte Apple einen Fehler kopieren?“, ist es der Werbespot, den LG gemacht hat2 Damals war es ein Erfolg.

Aber das Scheitern von Apple hat nichts mit dem Plagiat einer bereits vergessenen Kampagne zu tun, der einzige Unterschied zwischen dem Moment, als das Original herauskam, und jetzt sind die Kontexte. Damals war die Konsumgesellschaft verrückt nach allem, was uns die Technologien zu bieten hatten. Es war ein Novum, ein Telefon in der Tasche zu haben, das gleichzeitig so viele Optionen bietet. Es gab nichts Negatives an diesem Produkt oder der vernichtenden Botschaft kreativer Objekte. Aber jetzt ja. Apple startete diese Kampagne zu einer Zeit, in der künstliche Intelligenz bereits für jeden auf der Welt zugänglich ist, sie sich bereits an unsere Nutzungen und Bräuche angepasst hat und in der bereits Befürchtungen aufgekommen sind, dass die Technologie uns Menschen besiegen wird. Es bestehen Zweifel, ob KI das menschliche Denken ersetzen oder die Fähigkeit zum kreativen Denken übertreffen wird, und genau das ist der Grund, warum die kreative Gemeinschaft dies strikt ablehnt Stellewo sie uns zeigen, dass man nicht länger kreativ sein muss, sondern dass die Technologie das Richtige für Sie ist.

Es ist erwähnenswert, dass nicht jeder den Werbespot schlecht sah, sondern dass es sich eher um eine Gruppe von Menschen handelte. Ich denke, dass dieser Sektor mit uns allen verbunden ist, die mehr mit Kreativität und Kunst verbunden sind. Es schmerzt mich besonders, zu sehen, wie Instrumente, die ich so sehr liebe, zerstört werden, und es scheint undenkbar, mein Klavier zu ersetzen, um Musik von einem Mobiltelefon abzuspielen. Aber es ist verständlich, dass Sie, wenn Sie Bücher lieber über Bildschirme lesen, wahrscheinlich zu der Zielgruppe gehören, die diese Werbung besser versteht und positiv aufnimmt.

Lassen wir die Diskussion darüber, ob künstliche Intelligenz uns jetzt, in der Gegenwart oder in der Zukunft wirklich ersetzen kann, für ein anderes Mal stehen: Marken sind sich immer der Trends bewusst, um mitzumachen und auf dem Laufenden zu bleiben. Das Auffälligste an diesem Scheitern ist, wie dies einer der renommiertesten Marken widerfahren ist, die darüber hinaus immer von Kreativität spricht und deren Slogan „Think different“ lautet, in einer Zeit, in der wir uns wieder auf die Auswahl von Kameras konzentrieren Anstatt mit dem Handy zu fotografieren, wurden deswegen sogar wieder Filmkameras und Digitalkameras eingesetzt Jahrgang Es ist ein Trend.

Die Leute kaufen immer noch lieber ein Klavier, als über eine Anwendung auf ihrem Mobiltelefon Tasten zu spielen, und viele von uns entscheiden sich für das Ritual des Lesens mit einem physischen Buch in der Hand. Bildende Kunst und Gemälde werden, glaube ich, immer häufiger eingesetzt. Denn in einer Welt, in der alles digital, technologisch und so künstlich wird, versuchen wir, uns mit den Ursprüngen zu verbinden, um uns daran zu erinnern, dass nicht alles über ein Mobiltelefon geschieht. Im Moment ist das Leben noch nicht zu Augmented Reality oder künstlicher Intelligenz geworden, wir brauchen und suchen immer noch Kreativität, und nicht einmal die besten Mobiltelefone können da mithalten.

Obwohl diese Kampagne für Apple ein Misserfolg war, führte sie für die Konkurrenz zum Erfolg. Ein paar Tage nach der Aufregung, die in den Netzwerken mit dem erzeugt wurde StelleAls Reaktion darauf veröffentlichte Samsung einen Werbespot, in dem er völlig nachvollziehen konnte, wo der Fehler lag. Im audiovisuellen Video sehen Sie ein Szenario, das dem der Apple-Kampagne sehr ähnlich ist, wo auf verschiedenen Seiten tropfende Farben und eine kaputte Gitarre zu sehen sind, aber es gibt einen Unterschied: Irgendwann kommt eine Frau herein, greift nach der Gitarre und platziert das Galaxy Tab S9-Serie (a Tablette) mit einem Notenblatt und beginnt zu spielen, während er eine Melodie summt, die der Begleitmusik sehr ähnlich ist Stelle von Apple; Am Ende wird der Satz eingeblendet: „Kreativität kann nicht zerschlagen werden.“ Der Werbespot hieß Uncrush3 Und es war eine äußerst intelligente Reaktion: Der Mensch ist der Technologie immer noch überlegen, manuelle Tätigkeiten sind immer noch besser. Kunst ist nicht gefährdet, solange es Menschen gibt, die sich dafür entscheiden. Natürlich gibt es Technologie und sie entwickelt sich ständig weiter, aber sie ist nur ein Werkzeug, das uns hilft.

Apple brach diese Kampagne schließlich wenige Stunden nach dem Start ab und musste sich entschuldigen. Es ist lange her, dass es einen Werbeausfall dieser Größenordnung gegeben hat, geschweige denn eine Nummer-eins-Marke der Welt.

Noten

1 Den Werbespot von Apple können Sie unter diesem Link sehen.
2 Video zur LG-Werbekampagne.
3 Zugriff auf den Samsung-Werbespot Zerquetschen.

-

PREV Holen Sie sich ein lebenslanges Abonnement der Sprachlern-App von Babbel mit 74 % Rabatt – CNET
NEXT Spotify versteht es immer noch nicht, mit Apple Music zu konkurrieren