China startete einen neuen astronomischen Satelliten, der in Zusammenarbeit mit Frankreich entwickelt wurde

China startete einen neuen astronomischen Satelliten, der in Zusammenarbeit mit Frankreich entwickelt wurde
China startete einen neuen astronomischen Satelliten, der in Zusammenarbeit mit Frankreich entwickelt wurde
-

Am vergangenen Samstag startete China einen von China und Frankreich gemeinsam entwickelten astronomischen Satelliten an Bord einer Long March 2C-Rakete vom Xichang Satellite Launch Center. Es ist der Satellit mit der bislang weltweit größten umfassenden Multiband-Beobachtungskapazität für Gammastrahlenausbrüche. Es wird eine wichtige Rolle bei wissenschaftlichen Entdeckungen im Bereich der Weltraumastronomie spielen, beispielsweise bei der Erforschung von Gammastrahlenausbrüchen.

Der Satellit ist mit vier wissenschaftlichen Nutzlasten ausgestattet: ein von China entwickelter Gammastrahlenmonitor und ein optisches Teleskop, eine von Frankreich entwickelte Kamera für harte Röntgenstrahlen und ein Teleskop für weiche Röntgenstrahlen.

Die Nutzlast ist in zwei Kategorien unterteilt: großes Sichtfeld und hochpräzise Beobachtung. Das Beobachtungssichtfeld des großen Sichtfelderkennungsinstruments beträgt etwa 10.000 Quadratgrad, was der Abdeckung eines Viertels des gesamten Himmels entspricht, als würde man ein großes Netzwerk öffnen, das unvorhersehbare Gammaausbrüche am Himmel erfassen kann.

Sobald das Ziel entdeckt ist, dreht sich der Satellit automatisch darauf zu und wird zwei Kleinfeldteleskope verwenden, um hochpräzise Langzeitbeobachtungen auszurichten und durchzuführen. Durch die gemeinsame Erkennung wissenschaftlicher Nutzlasten können verschiedene Arten von Gammaausbrüchen schnell entdeckt und lokalisiert, die elektromagnetischen Strahlungseigenschaften von Gammaausbrüchen umfassend gemessen, Gammaausbrüche zur Untersuchung der Entwicklung des Universums und der Dunklen Energie verwendet und vorübergehende astronomische Phänomene schnell beobachtet werden . wie Gravitationswellen, um den Ursprung und die physikalischen Eigenschaften des Gamma-Burst-Phänomens und seine Anwendung in der Kosmologie zu verstehen.

Gammastrahlenausbrüche sind neben dem Urknall die heftigsten bekannten Explosionen im Universum. Gammastrahlenausbrüche betreffen viele Bereiche der Astrophysik, von Sternen über Galaxien bis hin zur Kosmologie, und stehen in direktem Zusammenhang mit zahlreichen astrophysikalischen Problemen in diesen Bereichen. Gammastrahlenausbrüche sind auch mit vielen aktuellen Fragen der Physik verbunden. Eine eingehende Beobachtung und Erforschung von Gammastrahlenausbrüchen wird der Menschheit helfen, mehrere wichtige Probleme der Grundlagenforschung zu lösen.

Chinesisch-französische Beziehungen

In diesem Jahr jährt sich die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen China und Frankreich zum 60. Mal. In den letzten 60 Jahren haben China und Frankreich eine pragmatische Zusammenarbeit im Luft- und Raumfahrtbereich betrieben. Im Jahr 2018 wurde der chinesisch-französische Ozeansatellit gemeinsam von China und Frankreich entwickelt. Im Jahr 2024 startete Frankreich erfolgreich die Chang’e-6-Sonde, die mit einem französischen Radondetektor ausgestattet ist und auf der anderen Seite des Mondes landen wird. Auch die erfolgreiche Umsetzung dieses chinesisch-französischen astronomischen Satellitenprojekts ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Enge Zusammenarbeit zwischen China und Frankreich im Luft- und Raumfahrtbereich.

Die chinesisch-französische Demonstration astronomischer Satelliten wurde 2005 gestartet. Nach mehr als 20 Jahren gemeinsamer Bemühungen umfasst es die Fürsorge und Erwartungen von Generationen von Führungskräften beider Länder. Wissenschaftler und Ingenieurteams aus beiden Ländern haben ihre Anstrengungen und Anstrengungen darauf verwendet, die Phasen der Satellitenkonzeptforschung, der Machbarkeitsstudie, des Programmdesigns, des vorläufigen Prototyps und des endgültigen Prototyps abzuschließen.

Im Oktober 2006 unterzeichneten China und Frankreich das „Memorandum of Understanding zwischen der chinesischen nationalen Raumfahrtbehörde und dem französischen nationalen Weltraumforschungszentrum über die Zusammenarbeit bei der Implementierung chinesisch-französischer astronomischer Satelliten“, in dem die wissenschaftlichen Ziele und der Inhalt der Forschung festgelegt wurden und Kooperationsmethoden der chinesisch-französischen astronomischen Satellitenmission, die Rechte und Pflichten beider Parteien, Zeitplan. Im Jahr 2014 schlossen die beiden Länder eine neue Runde der Überprüfung und Unterzeichnung des Memorandum of Understanding ab, in dem die Überwachung des Entwicklungsfortschritts klargestellt wurde.

Die China National Space Administration ist für die Organisation und Umsetzung des chinesisch-französischen astronomischen Satellitenprojekts sowie die Prüfung und Genehmigung von Startlizenzen verantwortlich. Das Nationale Astronomische Observatorium der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und das Nationale Weltraumforschungszentrum Frankreichs sind für den Bau und Betrieb wissenschaftlicher Anwendungssysteme verantwortlich und führen gemeinsam wissenschaftliche Datenanalysen und angewandte Forschung für das Nationale Wissenschaftszentrum Weltraum durch; von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und dem französischen Nationalen Weltraumforschungszentrum sind für den Bau und Betrieb von Bodenunterstützungssystemen verantwortlich; das Microsatellite Innovation Institute der Chinesischen Akademie der Wissenschaften ist für die Entwicklung der China Aerospace Science-Satelliten verantwortlich; und das Launch Vehicle Technology Research Institute der Technology Corporation ist für die Entwicklung von Trägerraketen verantwortlich.

-

PREV Mattel wird seine Spiele wie Uno für Menschen mit Farbenblindheit zugänglicher machen
NEXT Sie empfehlen, Passwörter alle drei Monate zu ändern und niemals persönliche Daten zu deren Erstellung zu verwenden