Jemand hat GOTY von 2023 auf einen 41 Jahre alten Laptop portiert, und Sie können es auf Ihrem aktuellen PC spielen. Achten Sie auf dieses Demake von Baldur’s Gate 3 – Baldur’s Gate 3

Jemand hat GOTY von 2023 auf einen 41 Jahre alten Laptop portiert, und Sie können es auf Ihrem aktuellen PC spielen. Achten Sie auf dieses Demake von Baldur’s Gate 3 – Baldur’s Gate 3
Jemand hat GOTY von 2023 auf einen 41 Jahre alten Laptop portiert, und Sie können es auf Ihrem aktuellen PC spielen. Achten Sie auf dieses Demake von Baldur’s Gate 3 – Baldur’s Gate 3
-

Trotz seiner Einschränkungen übersteht das Tandy TRS-80 Model 100 den ersten Akt des Rollenspiels, wenn auch mit Zugeständnissen

Obwohl Baldur’s Gate 3 in letzter Zeit ein großer Erfolg war, gehört das bereits als „bestes Spiel des Jahres 2023“ bekannte Spiel zu einer Saga, die 1998 geboren wurde. Haben Sie sich jemals vorgestellt, wie Larians Rollenspiel 15 Jahre vor dem ersten Baldur’s Gate aussehen würde? ? Sicher nicht, aber es gibt diejenigen, die genau das getan haben, Bringen Sie Baldur’s Gate 3 ins Jahr 1983 es schaffen funktionsfähig auf einem Tandy TRS-80 Modell 100einer der erste Laptops kommerziell erfolgreiche Unternehmen der Welt.

Zwar ist das belgische Rollenspiel so schön wie kaum ein anderes, aber selbst in niedriger Auflösung lässt es sich perfekt spielen Sein Muskel liegt in der Erzählung. Entscheidungen, phänomenal geschriebene Charaktere und eine verzweigte Geschichte haben Baldur’s Gate 3 zu einem spielbaren Wunderwerk gemacht, das jeden und jeden in seinen Bann gezogen hat. Einer von ihnen ist zweifellos Alex Bowen (das Video finden Sie unter diesem Link).

Ein „Demake“ von Baldur’s Gate 3, das überrascht

Dieser angelsächsische Content-Ersteller ist bekannt für Chaos mit der Hardware Klassiker, hat beschlossen, Baldur’s Gate 3 in die 80er-Jahre zu versetzen, was undenkbar wäre, wenn Bowen es nicht selbst geschafft hätte demake das Spiel. In diesem Fall und wie bereits erwähnt erforderte dieses Projekt erhebliche Kreativität und technisches Können, um ein modernes Spiel auf die Hardware zu bringen, das zunächst kann keine komplexen Grafiken darstellen auf Ihrem kleinen Bildschirm.

Von NapoliRome – Trs 80 Model 100

Dennoch läuft das Spiel auf der Dungeon Delver-Engine, die von Bowen für die Unterbringung von a entwickelt wurde begrenzte Teilmenge der D&D-Regeln auf dem TRS-80 Model 100, das in den frühen 80er Jahren erstmals in Japan unter dem Namen Kyotronic 85 verkauft wurde. Aus diesem Grund beschreibt Bowen seine Version größtenteils als eine „charmant vereinfachte Adaption“, die auf dem ersten Akt von Baldur’s Gate 3 basiert Teil, im Text und mit zweidimensionale schwarz-weiße Figuren.

Diese Version enthält eine erkundbare Welt mit mehreren Orten, den gleichen Gefährten aus dem Spiel und den Kämpfen basierend auf der fünften Ausgabe von Dungeons & Dragons, aber alles auf das Äußerste minimiert, um das nicht zu verschlingen 32 KB SRAM (statischer Speicher). Tatsächlich war eine der Einschränkungen der Hardware die Einschränkung des Textdateigröße auf 5 KBwas Bowen dazu zwingt, ein Wörterbuch-Encoder-Komprimierungssystem zu verwenden, um dieses Hindernis zu umgehen.

Und das Beste: Wenn Sie neugierig sind, können Sie das Spiel über GitHub herunterladen und sich auf Ihre eigene Reise in diesem eigenartigen Demake begeben, ohne dafür einen 40 Jahre alten PC zu benötigen. Und Tatsache ist, dass Demakes immer beliebter werden, und dieses Projekt ist wie das jüngste ein klares Beispiel Albtraum-Kartinspiriert von Bloodborne, das Steam im Sturm erobert hat und dort kostenlos gespielt werden kann.

In 3DGames | Ich habe den ersten Shooter mit hyperrealistischer Grafik gespielt, der auf Steam erschien. Bodycam sieht fantastisch aus, bietet aber auch ein einzigartiges Gameplay

In 3DGames | “Sag niemals nie”. Seine offene Welt hat die Liebe vieler gewonnen, und nach Kritik an PlayStation bestätigt der Vater von Days Gone, dass er für eine Fortsetzung zurückkehren würde

-

PREV Ein Universum voller Möglichkeiten: Die transformative Rolle eines Planetariums in der Region
NEXT Apple und Meta wären die neuen und leistungsstarken Partner der generativen künstlichen Intelligenz