Aus Datenschutzgründen hat Apple beschlossen, Meta AI nicht in iOS 18 zu integrieren

Aus Datenschutzgründen hat Apple beschlossen, Meta AI nicht in iOS 18 zu integrieren
Aus Datenschutzgründen hat Apple beschlossen, Meta AI nicht in iOS 18 zu integrieren
-

Apple hat beschlossen, die Gespräche nicht formell fortzusetzen, da das Unternehmen die Datenschutzpraktiken von Meta nicht für streng genug hält

Apple hat Llama als Teil von Apple Intelligence ausgeschlossen

Tritt dem Gespräch bei

Apple lehnte bei der Suche nach Partnern vor einigen Monaten das Angebot von Meta ab, seine KI in iOS 18 zu integrieren. Anscheinend hatte Meta die Idee vorgeschlagen und die Leute aus Cupertino haben sie nach einem kurzen Gespräch verworfen. Der Grund? Laut einem neuen Bericht von Mark Gurman, der in Bloomberg veröffentlicht wurde, bestehen Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre der Benutzer.

Am Wochenende, Das Wall Street Journal berichtete, dass Apple und Meta aktive Gespräche über eine Integration führten Anrufesein Sprachmodell, als Teil von Apple Intelligence in iOS 18. Es scheint jedoch, dass Apple nie wirklich an dieser Idee interessiert war und derzeit Es gibt keine laufenden Gespräche über einen möglichen Deal.

Apple lehnte die Integration von Llama in iOS 18 ab

Obwohl es derzeit keine aktiven Gespräche gibt, gab es bereits zuvor Gespräche, als Apple nach Partnern suchte, um KI als Teil von Apple Intelligence zu integrieren. Während der Verhandlung mit OpenAI und GoogleMeta bot an, anzurufen, aber Apple beschloss, die Gespräche nicht offiziell fortzusetzen, weil hält die Datenschutzpraktiken von Meta nicht für ausreichend streng.

Es ist zu beachten, dass am Ende des Jahres ChatGPT wird als Teil von Apple Intelligence in Siri integriert, respektieren Sie stets die Privatsphäre der Benutzer und bitten Sie um Erlaubnis, bevor Sie Anfragen an den OpenAI-Chatbot senden. Andererseits wird auch Googles Gemini in Zukunft integriert sein, allerdings müssen wir noch etwas warten.

Apple Intelligence

Ansicht einiger Funktionen, die Teil von Apple Intelligence sein werden

Apple Intelligence wird eine Reihe neuer Funktionen in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia enthalten, darunter:

  1. Eine neue Siri, die in der Lage ist, natürlichere und schriftliche Gespräche zu führen.
  2. Siri-Integration mit Anwendungen, um bestimmte Aufgaben auszuführen und Inhalte auf dem Bildschirm zu erkennen.
  3. Integration mit ChatGPT.
  4. Bildgenerierung mit Image Playgrounds.
  5. Emoji-Erstellung.
  6. Objekte in Fotos mit „Aufräumen“ entfernen.
  7. Bestimmung der Prioritätsbenachrichtigungen.
  8. Neuer Konzentrationsmodus zur Vermeidung von Ablenkungen.
  9. Erstellen von Texten, Ändern des Tons in E-Mails und Generieren intelligenter Antworten.
  10. Anrufaufzeichnung.

Nicht alle dieser Funktionen werden im Jahr 2024 eingeführt. einige werden für 2025 erwartet und zunächst nur auf Englisch und nur auf iPhone 15 Pro oder höher sowie iPads und Macs mit M1-Prozessor oder höher. Nutzer in der Europäischen Union müssen länger warten, da im Jahr 2024 aufgrund des Digital Markets Act, der Apple dazu verpflichtet, Funktionen zu veröffentlichen und dann auf deren Genehmigung zu warten, keine Funktionen veröffentlicht werden. Daher wird daran gearbeitet, einen reibungslosen Start zu gewährleisten.

Du kannst Folgen Andro4all auf Facebook, WhatsApp, Twitter (X) Oder besuchen Sie unseren Telegram-Kanal, um über die neuesten Technologienachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.

Tritt dem Gespräch bei

-

PREV Fortnite OG kehrt mit dem Nachlademodus „Schiefer Turm“ zurück – CNET
NEXT HMD Fusion soll ein ungewöhnliches Mittelklasse-Smartphone mit Apples MagSafe-Zubehörbuchse sein