Zwei große Asteroiden ziehen in kurzem Abstand nahe an der Erde vorbei

Zwei große Asteroiden ziehen in kurzem Abstand nahe an der Erde vorbei
Zwei große Asteroiden ziehen in kurzem Abstand nahe an der Erde vorbei
-

Diese Woche werden zwei große Asteroiden nahe an der Erde vorbeiziehen. Keiner von ihnen stellt eine Gefahr für unseren Planeten dar, aber einer von ihnen wurde erst vor einer Woche entdeckt.

Laut NASA unterstreicht dies die Notwendigkeit, unsere Fähigkeit zur Erkennung potenziell gefährlicher Objekte in unserer kosmischen Nachbarschaft weiter zu verbessern.

2024 MK: WENIGER ALS ZWEI WOCHEN ZWISCHEN SEINER ENTDECKUNG UND SEINEM PASSION Der Asteroid 2024 MK hat eine Größe zwischen 120 und 260 Metern und wurde am 16. Juni 2024 entdeckt. Der Asteroid wird am 29. Juni in der Nähe der Erde vorbeiziehen. 2024 MK ist für ein erdnahes Objekt (NEO) groß und wird innerhalb von 290.000 km an der Erdoberfläche vorbeiziehen, was etwa 75 % der Entfernung zwischen Erde und Mond entspricht.

Es besteht keine Gefahr, dass 2024 MK die Erde trifft. Allerdings würde ein Asteroid dieser Größe in diesem Fall erheblichen Schaden anrichten, weshalb seine Entdeckung nur eine Woche vor seinem Vorbeiflug an unserem Planeten die anhaltende Notwendigkeit unterstreicht, unsere Fähigkeit zur potenziellen Erkennung und Überwachung erdnaher Objekte (NEO) zu verbessern gefährlich.

Aufgrund seiner Größe und Nähe wird 2024 MK am 29. Juni bei dunklem, klarem Himmel mit einem kleinen Teleskop oder einem guten Fernglas für Amateurastronomen in einigen Teilen der Welt beobachtet werden können.

(415029) 2011 UL21: GRÖSSER ALS 99 % DER ERDNAHEN ASTEROIDEN

Asteroid (415029) 2011 UL21 ist der größte Besucher der Woche. Mit einem Durchmesser von 2.310 Metern ist dieser Asteroid größer als 99 % aller bekannten erdnahen Objekte (NEOs). Allerdings wird es der Erde nicht so nahe kommen. An seinem nächsten Punkt, am 27. Juni, wird er immer noch mehr als das 17-fache der Entfernung betragen, die uns vom Mond trennt.

Die Umlaufbahn dieses Asteroiden um die Sonne ist stark geneigt, was für ein so großes Objekt ungewöhnlich ist. Die meisten großen Objekte im Sonnensystem, einschließlich Planeten und Asteroiden, umkreisen die Sonne in oder in der Nähe der Äquatorialebene.

Dies könnte das Ergebnis gravitativer Wechselwirkungen mit einem großen Planeten wie Jupiter sein. Jupiter kann zuvor sichere Asteroiden in Richtung Erde ablenken, daher ist es wichtig, diesen Prozess zu verstehen.

(415029) 2011 UL21 befindet sich in einer „11:34-Resonanz“ mit der Erde. Es vollzieht 11 Umdrehungen um die Sonne in fast der gleichen Zeit wie die Erde 34 Umdrehungen (d. h. 34 Jahre).

Das Ergebnis ist ein schönes, sich wiederholendes Muster, wenn man die Position des Asteroiden relativ zur Erde über einen Zeitraum von 34 Jahren betrachtet, während die Erde an ihrem Ort bleibt.

-

PREV Der DLC-Patch für Elden Ring macht das Spiel etwas weniger bestrafend
NEXT das 200-Euro-Handy, das Xiaomi zum Zittern bringt