Skandal in der MX-Liga: FGR könnte strafrechtliche Schritte gegen Alejandro Irarragorri, Besitzer von Santos und Atlas, einleiten

Skandal in der MX-Liga: FGR könnte strafrechtliche Schritte gegen Alejandro Irarragorri, Besitzer von Santos und Atlas, einleiten
Skandal in der MX-Liga: FGR könnte strafrechtliche Schritte gegen Alejandro Irarragorri, Besitzer von Santos und Atlas, einleiten
-

Gegen Alejandro Irarragorri würde die FGR wegen möglicher Steuerhinterziehung ermitteln. Bildnachweis: Azteca Deportes/tvazteca.com

Nach dem Scheitern von Santos Laguna Und Atlas in der Clausura 2024 wegen Nichtqualifikation für die Meistergruppe, Alejandro Irarragorri, Sportpräsident, stünden vor anderen rechtlichen Problemen. Gegen Irarragorri wird wegen möglicher Straftaten ermittelt Steuerbetrug und die Unterlassung einer Steuerzahlung von mehr als 17 Millionen Pesos.

Am 6. Mai stellte sich heraus, dass die Generalstaatsanwalt der Republik (FGR) wird trainieren kriminelle Handlung gegen den Eigentümer der Grupo Orlegi wegen eines angeblichen Steuerhinterziehung und wird in Übereinstimmung mit dem Gesetz vorgehen, daher könnte er zu einer Anhörung erscheinen, um seinen Fall fortzusetzen, so der Journalist Abel Barajas von der Reforma-Zeitung.

Mit den Informationen, die die Untersuchung bisher gesammelt hat, hätte die FGR genügend Beweise, um eine zu senden Vorladung zum Sportdirektor und beginnen mit einer Anhörung zu seiner Situation, die klären könnte, ob er mit dem Prozess in Verbindung steht oder nicht.

Grupo Orlegi ist Mitglied des Vorstands von Santos und Atlas (Foto: Cuartoscuro)
Grupo Orlegi ist Mitglied des Vorstands von Santos und Atlas (Foto: Cuartoscuro)

Bisher ist die FGR Er hat die Befugnis, Alejandro Irarragorri vorzuladen, um seine Ermittlungen fortzusetzen, und es besteht die Möglichkeit, dass er mit dem Prozess in Verbindung gebracht wird.

Es war im Juni 2023, als die vom Sportdirektor vorgelegten Unregelmäßigkeiten in den Geschäftsjahren des Santos-Clubs im Jahr 2017 bekannt wurden. Das Problem trat im Zusammenhang mit der Gehaltszahlung der Spieler auf, weshalb die Bundesanwaltschaft (PFF) hat das Beschwerdeverfahren vor der FGR gegen den Direktor von eingeleitet Orlegi-Gruppe.

In dieser Beschwerde wandte sich die Generalstaatsanwaltschaft an die FGR, um den Fall und die ersten Ermittlungsakten gegen den Sportdirektor vorzulegen, und forderte die Anordnung der entsprechenden Maßnahmen gegen Irarragorri.

Alejandro Irarragorri wird angebliche Steuerhinterziehung wegen Unregelmäßigkeiten bei den Gehältern von Spielern des Clubs Santos Laguna vorgeworfen (Foto: @aleirarragorri / IG)
Alejandro Irarragorri wird angebliche Steuerhinterziehung wegen Unregelmäßigkeiten bei den Gehältern von Spielern des Clubs Santos Laguna vorgeworfen (Foto: @aleirarragorri / IG)

Dem Gründer der Grupo Orlegi wäre wahrscheinlich eine Unterlassung bei der Zahlung der Einkommenssteuer (ISR) vorgeworfen worden Löhne der Spieler des Clubs Santos Laguna. Die Unregelmäßigkeiten beziehen sich auf das Clausura-Turnier 2017, also im Zeitraum von Januar bis Juli. Die Zahl beläuft sich auf 17 Millionen 69 Tausend 865 Pesos.

Der Vorstand von Santos legte Berufung ein, um die Ermittlungen gegen ihn einzustellen. Ende Februar 2024 erließ die Bezirksrichterin Ruby Celia Castellanos Barradas einen Beschluss, der die Generalstaatsanwaltschaft (FGR) dazu verpflichtete, Einsicht in die im Jahr 2023 gegen den Fußballverein eingeleitete Ermittlungsmappe gewähren Santos Laguna SA de CV, Eigentum des Unternehmers Alejandro Irarragorri, wegen angeblicher Steuerhinterziehung.

Das Urteil wurde von der erlassen Zehnter Bezirksgericht von Amparo für Strafsachen im Mexiko Stadtum der dort ansässigen Fußballorganisation Schutz zu bieten Torreon, Coahuila.

Alejandro Irarragorri, Präsident der Grupo Orlegi, hätte 17 Millionen 69.000 865 Pesos für ISR hinterzogen (Bild: Infobae México)
Alejandro Irarragorri, Präsident der Grupo Orlegi, hätte 17 Millionen 69.000 865 Pesos für ISR hinterzogen (Bild: Infobae México)

Dem Gerichtsbeschluss zufolge wurde das Argument der FGR für die Verweigerung der Einsicht in die Ermittlungsakte mit der Begründung, die Ermittlungen befänden sich in einem frühen Stadium und erfordere kein Erscheinen des Angeklagten, widerlegt.

Richter Castellanos Barradas betonte, dass nach Vorlage einer Beschwerde durch die Bundesanwaltschaft gegen Santos Laguna und der Einsatz von Ermittlungstechniken zur Sammlung von Finanzinformationen erlangte der Verein das Recht, als beschuldigte Person zu gelten und daher auf die Ermittlungsunterlagen zuzugreifen.

Diese Maßnahmen sind Teil der Vorwürfe gegen das Team wegen angeblicher Versuche, die Zahlung von Steuern in Höhe von mehr als 54 Millionen Pesos im Geschäftsjahr 2017 zu umgehen.

Santos Laguna bestritt, dass seinem Sportpräsidenten ein Strafverfahren droht, es handele sich dabei um ein Verwaltungssteuerverfahren, aber nicht um ein Strafverfahren (X/ @ClubSantos)
Santos Laguna bestritt, dass seinem Sportpräsidenten ein Strafverfahren droht, es handele sich dabei um ein Verwaltungssteuerverfahren, aber nicht um ein Strafverfahren (X/ @ClubSantos)

Sobald die Informationen über die Ermittlungen gegen Alejandro Irarragorri viral gingen, teilte der Club Santos Laguna eine Erklärung mit, in der er die Einzelheiten der finanziellen und rechtlichen Situation seines Sportdirektors erläuterte.

Er forderte, dass die Unschuldsvermutung von Alejandro Irarragorri respektiert werde, und entschied, dass es sich hierbei eher um eine Verwaltungssache als um eine strafrechtliche Angelegenheit handele.

-

PREV Freiheit | Neue Explosion in der Nähe von Pataz: Hochspannungsmast, der das Bergbaugebiet mit Energie versorgte, wird abgerissen | La Poderosa Bergbau | LRND | Gesellschaft
NEXT Rory McIlroy wird nicht wieder dem Vorstand der PGA Tour beitreten, sagt, andere seien mit seiner möglichen Rückkehr „unzufrieden“ gewesen