Die Regierung kündigte an, den Namen des Kirchner-Kulturzentrums per Dekret zu ändern: Es wird Palacio Libertad heißen

Die Regierung kündigte an, den Namen des Kirchner-Kulturzentrums per Dekret zu ändern: Es wird Palacio Libertad heißen
Die Regierung kündigte an, den Namen des Kirchner-Kulturzentrums per Dekret zu ändern: Es wird Palacio Libertad heißen
-

Das gab die Regierung am Dienstag bekannt der neue Name des Kirchner Kulturzentrums (CCK) wird Palacio Libertad sein. Die Exekutive bestätigte Clarín, dass die Änderung durch ein Dekret erfolgen wird, das in den nächsten Stunden im Amtsblatt veröffentlicht wird.

„Liberty Palace. Ende“lautete die kurze Botschaft, mit der Präsidentschaftssprecher Manuel Adorni die Namensänderung des symbolträchtigen Kulturraums bestätigte, der im Stadtteil San Nicolás in Buenos Aires errichtet wurde.

Im vergangenen März hatte Adorni selbst auf einer Pressekonferenz die Entscheidung der Regierung bekannt gegeben, diese Änderung voranzutreiben: „Es ist endlich entschieden Namensänderung des Kirchner Kulturzentrums (CCK)daher wird es nicht mehr so ​​genannt und wird effektiv einem neuen Namen weichen.“

Das teilten Regierungssprecher Clarín mit Es gibt zwei Möglichkeiten, mit dem neuen Namen voranzukommen: mit einem Gesetzentwurf, der das ursprüngliche Gesetz aus dem Jahr 2012 ändert, oder mit einem Erlass der Notwendigkeit und Dringlichkeit.

Der Vorstand entschied sich für die zweite Option. Ein Dekret, das in den nächsten Stunden im Amtsblatt veröffentlicht wird und das wie alle DNU muss vom Kongress gebilligt werden.

Allerdings wird der alte Post- und Kommunikationspalast nicht das einzige Gebäude in Buenos Aires sein, das nach dem Wort Libertad benannt ist. Das Hauptquartier der argentinischen Marine im Stadtteil Retiro in Buenos Aires heißt Libertad-Gebäude.

Die Namensänderung des CCK ist Teil eines von der Regierung durchgeführten „Deskirchnerisierungsprozesses“ in öffentlichen Gebäuden. Tatsächlich wurde Casa Patria Grande Néstor C. Kirchner, wo die Ministerin für Humankapital ihr Büro hat, in Casa Patria Libertad umbenannt.

Nun kündigte die Regierung von Javier Milei an, dass sie die Änderung vornehmen werde, die der damalige Cambiemos-Beamte Hernán Lombardi nicht umsetzen konnte.

Im vergangenen Dezember, vor der Amtseinführung von Javier Milei, entfernten sie eine Skulptur von Néstor Kirchner, die am Eingang des Gebäudes stand. Die Arbeit, die ursprünglich am Hauptsitz der Union Südamerikanischer Nationen (Unasur) in Quito angesiedelt war, endete in diesen Tagen in einem Sportzentrum in Quilmes.

Palast der Post und Telegraphen. Foto CeDIAP Zentrum für Dokumentation und Forschung öffentlicher Architektur.

Die Einweihung des farbenfrohen Gebäudes fand im September 1928 während der Regierung von Präsident Marcelo T. de Alvear statt. Etwa siebzig Jahre später, im Jahr 1997, Es wurde zum Nationalen Historischen Denkmal erklärt.

Im Jahr 2002 stellte der Correo Argentino dort seinen Betrieb ein und vier Jahre später wurde der internationale Aufruf zur Restaurierung und Umfunktionierung des Palastes laut. Sein erster Name war „Bicentennial Cultural Center“ und dann wurde es in den Namen umbenannt, den wir bis heute kennen: Kirchner Cultural Center.

-

PREV ◉ Fluminense vs. Alianza Lima live: Ich habe das Spiel Minute für Minute verfolgt
NEXT Gaskrise: Sie warnen, dass Versorgungsprobleme der Industrie zu einem weiteren Rückgang der Produktion führen werden