Wood Group lehnt 1,4 Milliarden Pfund schweres Übernahmeangebot von Sidara ab

Wood Group lehnt 1,4 Milliarden Pfund schweres Übernahmeangebot von Sidara ab
Wood Group lehnt 1,4 Milliarden Pfund schweres Übernahmeangebot von Sidara ab
-

(Bloomberg) – John Wood Group Plc sagte, es habe ein Angebot des familiengeführten Maschinenbauunternehmens Sidara in Höhe von 1,4 Milliarden Pfund (1,8 Milliarden US-Dollar) abgelehnt.

Das in London notierte Unternehmen Wood habe von Sidara unaufgefordert ein vorläufiges Angebot von 205 Pence pro Aktie erhalten, heißt es in einem Zulassungsantrag am Mittwoch, nachdem Bloomberg News das Übernahmeinteresse bekannt gegeben hatte. Woods Vorstand prüfte den Vorschlag mit seinen Finanzberatern und lehnte das Angebot einstimmig ab, da es das Unternehmen und seine Zukunftsaussichten unterbewertete, sagte er.

Der Vorschlag stellt einen Aufschlag von 24 % auf den Schlusskurs von Wood am Dienstag dar. Sidara hat bis zum 5. Juni Zeit, um bekannt zu geben, dass es ein festes Übernahmeangebot macht, oder sich zurückzuziehen. Die Aktien von Wood stiegen am Mittwoch um bis zu 26 %, der größte Intraday-Zuwachs seit Februar 2023.

Sidara, früher bekannt als Dar Group, prüft einen möglichen Deal für Wood, da der Aktienkurs des schottischen Unternehmens weiter sinkt, sagten mit der Angelegenheit vertraute Personen zuvor. Vor Mittwoch waren die Wood-Aktien in den letzten 12 Monaten um etwa 25 % gefallen.

JPMorgan Chase & Co. und Morgan Stanley fungieren als gemeinsame Finanzberater und Unternehmensmakler für Wood.

Das Interesse kommt etwa ein Jahr, nachdem Apollo Global Management Inc. von einer möglichen Übernahme von Wood Abstand genommen hat. Das Unternehmen hatte mehrere Angebote von Apollo abgelehnt, bevor es der Übernahmefirma Zugang zu Due-Diligence-Materialien gewährte, nachdem im vergangenen April ein letztes Angebot von 1,66 Milliarden Pfund oder 240 Pence pro Aktie abgegeben worden war.

Letzten Monat forderte der Wood-Investor Sparta Capital Management Ltd. Wood in einem Brief auf, eine strategische Überprüfung vorzunehmen und „aktiv nach alternativen Lösungen zu suchen“, einschließlich eines möglichen Verkaufs.

Sidara wurde 1956 als Dar Al-Handasah in Beirut gegründet und ist laut seiner Website ein globales Design- und Ingenieurbüro mit mehr als 300 Niederlassungen in 60 Ländern. Der Umsatz belief sich im vergangenen Jahr auf 2,8 Milliarden US-Dollar.

Zu Sidaras Geschäftsportfolio gehören das Architekturbüro Perkins&Will, der Projektmanager Currie & Brown, der Energieinfrastrukturdesigner Penspen, der Hochbaudienstleister Maffeis und die Gebäudeberatung Introba.

Im vergangenen Monat verkaufte Sidara über einen Blockhandel eine Beteiligung von rund 19 % am australischen Infrastrukturbauunternehmen Worley Ltd.

– Mit Unterstützung von Laura Hurst.

©2024 Bloomberg LP

-

PREV Von ChatGPT bis Worldcoin: Das sind Sam Altman und Alex Blania, die Führungskräfte aus dem Silicon Valley, mit denen sich Javier Milei traf
NEXT Der Stierkämpfer Curro Romero wurde in Sevilla wegen eines gebrochenen Oberschenkelknochens operiert