Asien rückläufig, europäische Märkte steigen, während Rohöl und Gold fallen

Asien rückläufig, europäische Märkte steigen, während Rohöl und Gold fallen
Asien rückläufig, europäische Märkte steigen, während Rohöl und Gold fallen
-
Asien im Minus, europäische Märkte steigen, während Rohöl und Gold fallen – globale Märkte heute, während die USA schliefen

Am Dienstag, dem 7. Mai, schlossen die US-Aktienmärkte gemischt. Der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average schlossen leicht höher und setzten damit ihre Siegesserie aufgrund der Erwartung bevorstehender Zinssenkungen der Federal Reserve fort.

Bei den Wirtschaftsdaten fiel der Logistikmanagerindex im April auf 52,9, verglichen mit 58,3 im März.

Die meisten S&P 500-Sektoren schlossen im Plus, angeführt von Zuwächsen bei Grundstoffen, Versorgern und Basiskonsumgütern, obwohl Aktien aus den Bereichen Nicht-Basiskonsumgüter und Informationstechnologie die Sitzung mit einem Minus beendeten.

Der Dow Jones Industrial Average stieg um 0,08 % und schloss bei 38.884,26. Der S&P 500 legte um 0,13 % zu und beendete den Tag bei 5.187,70, während der Nasdaq Composite um 0,10 % zurückging und die Sitzung bei 16.332,55 beendete.

Asiatische Märkte heute

  • Am Mittwoch gab der japanische Nikkei 225 um 1,54 % nach und beendete die Sitzung bei 38.199,50, angeführt von Verlusten in den Sektoren Transport, Seetransport und Lagerhaltung.

  • Der australische S&P/ASX 200-Index schloss um 0,14 % höher bei 7.804,50, angeführt von Zuwächsen in den Sektoren Industrie, IT und A-REITs.

  • Der indische Nifty 50 fiel um 0,03 % auf 22.296,55, und der Nifty 500 notierte um 0,34 % höher bei 20.706,05.

  • Der chinesische Shanghai Composite fiel um 0,03 % und beendete die Sitzung bei 3.128,48, und der Shenzhen CSI rutschte um 0,79 % ab und schloss bei 3.630,22.

  • Der Hongkonger Hang Seng Index rutschte um 0,93 % ab und schloss den Tag bei 18.313,86.

Eurozone um 05:45 Uhr ET

  • Der europäische STOXX 50-Index stieg um 0,58 %.

  • Der deutsche DAX legte um 0,50 % zu.

  • Frankreichs CAC stieg um 0,96 %.

  • Der britische FTSE 100 notierte um 0,55 % höher.

Rohstoffe um 05:45 Uhr ET

  • Rohöl WTI wurde um 1,51 % niedriger bei 77,21 $/bbl gehandelt, und Brent verlor 1,38 % bei 82,01 $ bbl.

  • Die Ölpreise fielen auf den asiatischen Märkten aufgrund steigender Rohöl- und Treibstoffvorräte in den USA, was auf eine geringe Nachfrage und vorsichtige Angebotsaussichten vor dem OPEC+-Treffen im nächsten Monat hindeutet.

  • Erdgas legte um 1,36 % auf 2.240 $ zu.

  • Gold wurde um 0,26 % niedriger bei 2.3218,35 $ gehandelt, Silber fiel um 0,54 % auf 27,390 $, während Kupfer um 1,48 % auf 4,5370 $ fiel.

US-Futures um 05:45 Uhr ET

Dow-Futures stiegen um 0,03 %, S&P 500-Futures verloren 0,01 % und Nasdaq 100-Futures gaben 0,02 % nach.

Forex um 05:45 Uhr ET

Der US-Dollar-Index stieg um 0,12 % auf 105,58, der USD/JPY stieg um 0,43 % auf 155,37 und der USD/AUD stieg um 0,37 % auf 1,5215.

Der Dollar stabilisierte sich und erholte sich von den Verlusten im Zusammenhang mit den erwarteten Zinssenkungen der Federal Reserve, während der Yen weiter schwächelte, was Warnungen aus Tokio vor wirtschaftlichen Auswirkungen auslöste.

Foto von Pavel Bobrovskiy über Shutterstock

„Die Geheimwaffe der aktiven Anleger“ Bringen Sie Ihr Börsenspiel auf Vordermann mit dem Nr. 1-Handelstool für „Nachrichten und alles andere“: Benzinga Pro – Klicken Sie hier, um jetzt Ihre 14-tägige Testversion zu starten!

Die Geschichte geht weiter

Erhalten Sie die aktuelle Aktienanalyse von Benzinga?

Dieser Artikel: Asien rückläufig, europäische Märkte steigen, während Rohöl und Gold fallen – Globale Märkte heute, während die USA schliefen, erschien ursprünglich auf Benzinga.com

© 2024 Benzinga.com. Benzinga bietet keine Anlageberatung an. Alle Rechte vorbehalten.

-

PREV Von ChatGPT bis Worldcoin: Das sind Sam Altman und Alex Blania, die Führungskräfte aus dem Silicon Valley, mit denen sich Javier Milei traf
NEXT Der Stierkämpfer Curro Romero wurde in Sevilla wegen eines gebrochenen Oberschenkelknochens operiert