Canadian Utilities Ltd. plant Alberta-Pipeline im Wert von einer Milliarde US-Dollar

Canadian Utilities Ltd. plant Alberta-Pipeline im Wert von einer Milliarde US-Dollar
Canadian Utilities Ltd. plant Alberta-Pipeline im Wert von einer Milliarde US-Dollar
-

Canadian Utilities Ltd hat angekündigt, in Alberta eine Milliarden-Dollar-Pipeline zum Transport von Erdgas zu bauen, da die Nachfrage aufgrund der industriellen Expansion in der Provinz steigt, berichtet Reuters.

Laut Reuters soll der Bau der neuen Erdgaspipeline Yellowhead Mainline, die ein Petrochemiewerk der Provinz und andere Industrieanlagen versorgen wird, im Jahr 2026 beginnen und im darauffolgenden Jahr fertiggestellt werden. Das Projekt bedarf vor der Umsetzung einer behördlichen Genehmigung und einer endgültigen Investitionsentscheidung.

Die 124 Meilen lange Pipeline wird von Peers, Alberta, nach Edmonton verlaufen, und Dow Chemicals wird ihre Hauptabnehmer für ein erweitertes Petrochemiewerk in Fort Saskatchewan, Albert, sein.

Die Ankündigung erfolgt im Rahmen der Bemühungen, Kanadas Rolle auf dem Markt für Flüssigerdgas (LNG) auszubauen, wobei das erste LNG-Exportterminal des Landes im nächsten Jahr seinen Betrieb aufnehmen soll.

Letzte Woche wurde der Betrieb des Trans Mountain-Pipeline-Erweiterungsprojekts (TMX) aufgenommen, das eine Steigerung der Rohölexporte Kanadas um 590.000 Barrel pro Tag vorsieht.

Nach einer Reihe von Verzögerungen, Kostenüberschreitungen und rechtlichen Anfechtungen erteilte die kanadische Energieregulierungsbehörde (CER) Anfang letzter Woche die endgültigen Genehmigungen für die Inbetriebnahme des Trans Mountain Expansion Project (TMEP) und genehmigte der Pipeline den Transport von Rohöl vom Edmonton Terminal von Trans Mountain in Alberta zum Westridge Marine Terminal in Burnaby, British Columbia.

Die kanadische Regierung hat prognostiziert, dass das TransMountain-Pipeline-Erweiterungsprojekt, dessen Fertigstellung fast 23 Milliarden US-Dollar gekostet hat, die Kapazität der ursprünglichen Pipeline von 300.000 Barrel pro Tag (bpd) auf 890.000 Barrel pro Tag (bpd) verdreifachen wird.

Suncor Energy, Kanadas zweitgrößter Ölproduzent, sagte am Mittwoch, dass es seine eigenen Aframax-Schiffe leasen werde, um den direkten Verkauf zu ermöglichen und so die Gewinne zu steigern, berichtete Reuters.

Während einer Gewinnmitteilung am Dienstag berichtete Suncor, dass das Unternehmen aufgrund der starken Nachfrage nach raffinierten Produkten und der hohen Produktion von Ölsanden die Analystenschätzungen für die Gewinne im ersten Quartal übertroffen habe.

Von Charles Kennedy für Oilprice.com

Weitere Top-Lesungen von Oilprice.com:

-

PREV Journalisten lassen sich nicht dazu bewegen, die OSP zu frustrieren – GJA-Präsident schießt zurück
NEXT Die NASA simuliert das Ergebnis eines Sturzes in ein Schwarzes Loch