Rechtfertigen die Olympischen Spiele Peacocks Preiserhöhung?

-

Peacock hat kürzlich angekündigt, dass es im Juli eine Preiserhöhung für Abonnenten um 2 US-Dollar geben wird. Es ist kein Zufall, dass diese Preiserhöhung zeitlich auf die Olympischen Sommerspiele abgestimmt ist, deren Streaming-Heimat in den USA Peacock sein wird.

Der Wert des exklusiven Zugangs zu diesem großen Sportereignis dürfte für viele Kunden kurzfristig den höheren Preis der Plattform rechtfertigen und einen starken Anreiz zur Gewinnung neuer Abonnenten darstellen. Um jedoch sicherzustellen, dass dieser Zustrom an Abonnenten nicht zu einer massiven Abwanderung führt, benötigt die Plattform einen zukunftsorientierten Plan, um so viele Neuanmeldungen wie möglich von den Olympischen Spielen zu halten.

Das Pricing Framework von Parrot Analytics vermittelt einen guten Eindruck davon, welchen Wert Peacock seinen Abonnenten bietet, wie wettbewerbsfähig die Preise im Vergleich zu Mitbewerbern sind und wie sich bevorstehende Preisänderungen auf sein Wertversprechen für Verbraucher auswirken werden.

SVOD- und TV-Nachfrage für März 2024 (Parrot Analytics)

Derzeit kostet Peacock Premium Plus genauso viel wie Paramount+ mit Showtime (11,99 $/Monat). Obwohl Peacock mit Showtime eine geringere Nachfrage nach den Shows und Filmen in seinem Katalog hat als Paramount+, scheint es für Verbraucher in der breiteren Streaming-Landschaft immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein.

Disney+ hat fast die gleiche Nachfrage nach seinem Katalog wie Paramount+ mit Showtime, kostet aber 2 US-Dollar pro Monat mehr, was es angesichts dessen, was es den Verbrauchern zu bieten hat, teuer erscheinen lässt. Eine leicht überhöhte Preisgestaltung für ein eigenständiges Disney+-Abonnement könnte sich jedoch positiv auf Disney auswirken, indem es Abonnenten dazu anregt, auf das preislich attraktive Disney+/Hulu-Paket umzusteigen.

Wenn Peacock heute seine Preise um 2 US-Dollar erhöhen würde, würde es genauso viel kosten wie Disney+, aber eine geringere Nachfrage nach den Shows und Filmen auf seiner Plattform haben als Disney+ oder Paramount+. Dies mag bei den Olympischen Spielen sinnvoll sein, längerfristig muss der Streamer jedoch möglicherweise einige Änderungen vornehmen, damit die Abonnenten den höheren Preis rationalisieren können.

Eine der besten Möglichkeiten für eine Plattform, ihre Abwanderungsrate unter Kontrolle zu halten, besteht darin, die Nachfrage nach exklusiven Inhalten auf ihrer Plattform zu erhöhen. Dies ist ein Bereich, in dem Peacock in letzter Zeit mit Filmen wie „Oppenheimer“ und Originalserien wie „Ted“ erfolgreich war.

Im letzten Jahr hat Peacock sein kostenloses Kontingent eingestellt und auch sein kostenloses Paket für Comcasts Xfinity-Kunden eingestellt. Diese Änderungen stehen im Einklang mit den umfassenderen Veränderungen in der Streaming-Branche, die sich auf die Rentabilität konzentrieren, einschließlich Maßnahmen zur Bekämpfung der Weitergabe von Passwörtern, zur Reduzierung der Produktion neuer Inhalte und zu deutlichen Preiserhöhungen. Auch wenn diese Schritte aus finanzieller Sicht sinnvoll sind, besteht bei Preiserhöhungen, ohne den Verbrauchern einen überzeugenden Mehrwert zu bieten, die Gefahr einer zunehmenden Abwanderung.

Der Beitrag Rechtfertigen die Olympischen Spiele Peacocks Preiserhöhung? erschien zuerst auf TheWrap.

-

PREV Die Sozialistin Zaida Cantera verzichtet auf ihre Mitgliedschaft als Abgeordnete, um neue Projekte in Angriff zu nehmen
NEXT Carlo Acutis wird ein Heiliger: Warum sollte sein Körper unverweslich bleiben?