Der Richter wird die Urteilsverhandlung für einen Mann aus BC, der Paul Pelosi angegriffen hat, wieder eröffnen

Der Richter wird die Urteilsverhandlung für einen Mann aus BC, der Paul Pelosi angegriffen hat, wieder eröffnen
Der Richter wird die Urteilsverhandlung für einen Mann aus BC, der Paul Pelosi angegriffen hat, wieder eröffnen
-

Dem verurteilten Angreifer David DePape, der ursprünglich aus BC stammt, wurde keine Gelegenheit gegeben, sich zu äußern

Ein Bundesrichter wird die Urteilsverhandlung für den Mann wiedereröffnen, der in Nancy Pelosis Haus in San Francisco eingebrochen ist und ihren Mann mit einem Hammer erschlagen hat, nachdem der Richter ihn letzte Woche bei seinem Gerichtsauftritt nicht zu Wort kommen ließ.

Am Freitag verurteilte Bezirksrichterin Jacqueline Scott Corley David DePape zu 20 Jahren wegen versuchter Entführung von Nancy Pelosi und zu 30 Jahren wegen des Angriffs auf Paul Pelosi am 28. Oktober 2022, der Höchststrafe in beiden Fällen. Die Sätze würden gleichzeitig ablaufen. DePape wurde auch die 18 Monate, die er in Untersuchungshaft verbrachte, zugeschrieben.

Aber in einer Gerichtsakte vom Wochenende sagte Corley, es sei ein „offensichtlicher Fehler“ seinerseits gewesen, DePape nicht die Möglichkeit zu geben, eine Erklärung abzugeben, bevor er wie gesetzlich vorgeschrieben verurteilt werde. Sie hat eine neue Anhörung für den 28. Mai angesetzt.

Weder die Staatsanwälte noch die Verteidiger von DePape wiesen bei der Anhörung am Freitag auf Corleys Versehen hin. „Dennoch lag es in der Verantwortung des Gerichts, Herrn DePape persönlich zu fragen, ob er sprechen wollte“, schrieb Corley.

Stunden nachdem Corley das Urteil verkündet hatte, reichten die Staatsanwälte einen Antrag ein, in dem sie feststellten, dass das Gericht es versäumt habe, DePape die Möglichkeit zu geben, „zu sprechen oder Informationen vorzulegen, um das Urteil zu mildern“, wie es die Bundesverordnung vorschreibt. Sie forderten das Gericht auf, die Anhörung zur Urteilsverkündung erneut zu eröffnen, um ihm diese Möglichkeit zu geben, und sagten, das Gericht habe 14 Tage Zeit, um ein fehlerhaftes Urteil zu korrigieren.

Die Verteidigung von DePape sagte jedoch, sie sei dagegen, ihren Mandanten erneut vor Gericht zu bringen, heißt es in der Akte des Staatsanwalts.

Die Verteidiger von DePape legten kurz nach der Urteilsverkündung am Freitag Berufung gegen das Urteil ein. Corley gab ihnen bis Mittwoch Zeit, auf ihre Anordnung zur Wiederaufnahme der Urteilsverhandlung zu reagieren.

Eine Jury befand den 44-jährigen DePape im November der versuchten Entführung eines Bundesbeamten und des Angriffs auf das unmittelbare Familienmitglied eines Bundesbeamten für schuldig. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe von 40 Jahren gefordert. DePape stammt ursprünglich aus Powell River, BC

Der Angriff auf den damals 82-jährigen Paul Pelosi wurde nur wenige Tage vor den Zwischenwahlen 2022 auf Video einer Körperkamera der Polizei festgehalten und löste Schockwellen in der politischen Welt aus. Er erlitt zwei Kopfwunden, darunter einen Schädelbruch, der mit Platten und Schrauben repariert wurde, die er für den Rest seines Lebens tragen wird. Auch sein rechter Arm und seine Hand wurden verletzt.

Vor der Urteilsverkündung forderte Angela Chuang, eine Anwältin von DePape, den Richter auf, die Haftstrafen für diejenigen zu prüfen, die am Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021 beteiligt waren.

„Die fünf schwersten Strafen für Personen, die wegen aufrührerischer Verschwörung, also der buchstäblichen Verschwörung zum Sturz der Regierung, verurteilt wurden, liegen zwischen 15 und 22 Jahren“, sagte Chuang.

Corley sagte, die Analogie vom 6. Januar spiegele nicht angemessen die Schwere eines Einbruchs in das Privathaus eines gewählten Beamten wider. Der Angriff auf ihr Haus könnte eine abschreckende Wirkung auf Menschen haben, die in Zukunft ein Amt anstreben, sagte sie und fügte hinzu, dass sie glaube, dass DePape immer noch eine Gefahr für die Gesellschaft darstelle.

„Ich habe nichts gesehen, was darauf hindeutet, dass er, wenn er die Gelegenheit dazu hätte, nicht noch einmal auf seine unbegründeten Überzeugungen zurückgreifen würde“, sagte sie.

DePape gab während des Prozesses zu, dass er am 28. Oktober 2022 in das Haus der Pelosis eingebrochen war, mit der Absicht, die Sprecherin als Geisel zu nehmen und sie dazu zu bringen, Korruption zuzugeben. „Wenn sie lügen würde, würde ich ihr die Kniescheiben brechen“, sagte er. Nancy Pelosi war zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause.

DePape gab auch zu, Paul Pelosi mit einem Hammer erschlagen zu haben, als die Polizei auftauchte, und sagte, sein Plan, das zu beenden, was er als Korruption in der Regierung ansah, sei ins Wanken geraten.

Im Prozess sagte DePape, ein Kanadier, der vor mehr als 20 Jahren in die USA zog, aus, dass er glaubte, dass Nachrichtenagenturen wiederholt über den ehemaligen Präsidenten Donald Trump gelogen hätten. In Tiraden, die auf einem Blog und in einem Online-Forum veröffentlicht wurden und nach seiner Verhaftung wieder entfernt wurden, wiederholte DePape die unbegründete, rechte QAnon-Verschwörungstheorie, die besagt, dass die US-Regierung von einer Kabale teufelsanbetender Pädophiler regiert wird.

Corley sagte, DePape werde von der US-Einwanderungs- und Zollbehörde festgehalten und nach Verbüßung seiner Haftstrafe abgeschoben.

LESEN SIE AUCH: BC-Mann, der Nancy Pelosis Ehemann angegriffen hat, wegen bundesstaatlicher Körperverletzung verurteilt

Olga R. Rodriguez, The Associated Press

-

PREV Donald Trump schließt sich Tiktok an und gewinnt schnell eine Million Follower
NEXT Verwandeln Sie Ihr Amazon Fire TV in einen Chromecast mit Spiegelmodus