Die EU fordert „Mäßigung“ angesichts der zunehmenden Spannungen nach neuen chinesischen Manövern in der Nähe von Taiwan

Die EU fordert „Mäßigung“ angesichts der zunehmenden Spannungen nach neuen chinesischen Manövern in der Nähe von Taiwan
Die EU fordert „Mäßigung“ angesichts der zunehmenden Spannungen nach neuen chinesischen Manövern in der Nähe von Taiwan
-


20. Mai 2024, Taipei, Taipei, Taiwan, China, Republik China: Militärhubschrauber fliegen am 20.05.2024 mit der Nationalflagge während einer Flugschau anlässlich der Amtseinführung von Präsident Lai Ching-te über Taipei, Taiwan. Die Veranstaltung umfasste 52 Flugzeuge, Cel – Europa Press/Kontakt/Wiktor Dabkowski

MADRID, 23. Mai. (EUROPA PRESS) –

Die Europäische Union hat an diesem Donnerstag gewarnt, dass Chinas jüngste Militärmanöver rund um Taiwan „die Spannungen erhöhen“ und zu „Mäßigung“ aufgerufen, bevor einseitige Maßnahmen mit Gewalt in die Praxis umgesetzt werden.

„Frieden und Stabilität in der Taiwanstraße sind von strategischer Bedeutung für die regionale und globale Sicherheit und den Wohlstand“, sagte die Sprecherin der EU-Außenpolitik, Nabila Massrali, in einer Erklärung.

„Die EU hat ein direktes Interesse daran, den ‚Status quo‘ in der Taiwanstraße aufrechtzuerhalten“, erklärte er, daher lehne sie jede einseitige Maßnahme ab, die diese Situation durch „Gewalt oder Zwang“ verändern könnte.

„Alle Parteien müssen Zurückhaltung üben und jede Handlung vermeiden, die die Spannungen über die Taiwanstraße weiter verschärfen könnte“, sagte Massrali und drängte darauf, jeden Konflikt durch Dialog zu lösen.

An diesem Donnerstag begann die chinesische Armee eine Reihe von Militärmanövern rund um Taiwan als Reaktion auf Äußerungen des neu gewählten taiwanesischen Präsidenten William Lei, der Peking dazu drängte, sich „der Existenz“ der Insel als völlig unabhängiger Einheit zu stellen.

-

NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel