NASA-Satellit wird die Erdwärme messen

NASA-Satellit wird die Erdwärme messen
NASA-Satellit wird die Erdwärme messen
-

LOS ANGELES (EFE). – Gestern hat die NASA den ersten von zwei Klimasatelliten geschickt, die erstmals die Wärmeemissionen an den Polen der Erde untersuchen sollen, was bei der Erforschung des Klimawandels hilfreich sein wird. Der schuhkartongroße Satellit CubeSats 1 sei von einer Electron-Rakete, die im Rahmen der PREFIRE-Mission von Neuseeland aus startete, in die Umlaufbahn gebracht worden, berichtete die US-Behörde in einer Erklärung.

Die Mission wird die Wärmemenge messen, die die Erde aus zwei der kältesten und entlegensten Regionen der Erde in den Weltraum abstrahlt.

Die gesammelten Daten sollen den Forschern helfen, besser vorherzusagen, wie sich der Klimawandel auf das Eis, die Meere und das Klima der Erde auswirken wird. Karen St. Germain, Direktorin der NASA-Abteilung für Geowissenschaften in Washington, sagte in einer Erklärung, dass die Daten dazu beitragen werden, ein „besseres Verständnis“ dafür zu liefern, wie sich das System unseres Planeten in den kommenden Jahren verändern wird.

„(Diese) Informationen sind von entscheidender Bedeutung für Landwirte, die Veränderungen im Klima und im Wasser verfolgen, für Fischereiflotten, die in sich verändernden Meeren arbeiten, und für Küstengemeinden, die ihre Widerstandsfähigkeit stärken“, fügte er hinzu.

Der Schwerpunkt der PREFIRE-Mission liegt auf der Bewertung des Gleichgewichts zwischen der von der Sonne einfallenden Wärmeenergie und der vom Planeten abgegebenen Wärme.

Derzeit gibt es keine detaillierte Messung dieser Energieart.

„CubeSats mögen klein sein, aber sie werden eine große Lücke in unserem Wissen über den Energiehaushalt der Erde schließen“, sagte Laurie Leshin, Direktorin des Jet Propulsion Laboratory der NASA in Kalifornien.

„Ihre Beobachtungen werden uns helfen, die Grundlagen des thermischen Gleichgewichts der Erde zu verstehen und es uns ermöglichen, besser vorherzusagen, wie sich unser Eis, unsere Meere und unser Klima angesichts der globalen Erwärmung verändern werden.“

Der zweite Satellit wird in den kommenden Tagen für eine zehnmonatige Mission gestartet.

-

PREV FreeFire | Kostenlose Fire-Prämiencodes für heute, Sonntag, 16. Juni 2024 | Garena | FF | FF MAX | Austausch | Belohnungen | nnda | nnrt | SPORT-SPIEL
NEXT Zusammenfassung Slowenien vs. Dänemark, Euro 2024: Videos, Tore und Kontroversen