Rocket Lab startete den ersten PREFIRE-Satelliten, um die Pole der Erde zu untersuchen

Rocket Lab startete den ersten PREFIRE-Satelliten, um die Pole der Erde zu untersuchen
Rocket Lab startete den ersten PREFIRE-Satelliten, um die Pole der Erde zu untersuchen
-

Der erste von zwei Klimasatelliten, die für die NASA zur Untersuchung der Wärmeemissionen an den Erdpolen entwickelt wurden, hat seine geplante Umlaufbahn erreicht, nachdem er letzten Samstag an Bord der Electron-Rakete des Rocket Lab vom Launch Complex 1 des Unternehmens in Māhia, Neuseeland, gestartet war.

Die PREFIRE-Mission (Polar Far-Infrared Radiant Energy Experiment) der Agentur besteht aus zwei schuhkartongroßen Würfelsatelliten, den sogenannten CubeSats, die die Wärmemenge messen werden, die die Erde aus zwei der kältesten und entlegensten Regionen der Erde in den Weltraum abstrahlt. Daten der PREFIRE-Mission werden Forschern helfen, besser vorherzusagen, wie sich das Eis, die Meere und das Klima der Erde in einer sich erwärmenden Welt verändern werden.

„Die bahnbrechende PREFIRE-Mission der NASA wird eine Lücke in unserem Verständnis des Erdsystems schließen und unseren Wissenschaftlern ein detailliertes Bild davon liefern, wie die Polarregionen der Erde die Energiemenge beeinflussen, die unser Planet absorbiert und freisetzt“, sagte Karen St. Germain, Direktorin der NASA Abteilung für Geowissenschaften in Washington. „Dies wird die Vorhersage von Meereisverlust, schmelzenden Eisschilden und Anstieg des Meeresspiegels verbessern und eine … besseres Verständnis für Wie sich das System unseres Planeten in den kommenden Jahren verändern wird: „Wichtige Informationen für Landwirte, die Veränderungen im Klima und im Wasser verfolgen, für Fischereiflotten, die in sich verändernden Meeren arbeiten, und für Küstengemeinden, die ihre Widerstandsfähigkeit stärken.“

Bodenlotsen stellten erfolgreich die Kommunikation mit CubeSat her. Der zweite PREFIRE CubeSat wird in den kommenden Tagen mit einer eigenen Elektronenrakete vom Startkomplex 1 abheben. Nach einer 30-tägigen Testphase, in der Ingenieure und Wissenschaftler sicherstellen werden, dass beide CubeSats normal funktionieren, wird die Mission voraussichtlich 10 Monate lang funktionieren .

Im Mittelpunkt der PREFIRE-Mission steht der Energiehaushalt der Erde: das Gleichgewicht zwischen der einfallenden Wärmeenergie der Sonne und der vom Planeten abgegebenen Wärme. Der Unterschied zwischen beiden bestimmt die Temperatur und das Klima des Planeten. Ein Großteil der von der Arktis und Antarktis abgestrahlten Wärme wird als Ferninfrarotstrahlung emittiert, es gibt jedoch derzeit keine detaillierte Messung dieser Art von Energie.

Der Wasserdampfgehalt der Atmosphäre sowie das Vorhandensein, die Struktur und die Zusammensetzung von Wolken beeinflussen die Menge an Ferninfrarotstrahlung, die von den Erdpolen in den Weltraum entweicht. Die von PREFIRE gesammelten Daten werden Forschern Informationen darüber geben, wo und wann Ferninfrarotenergie abgestrahlt wird von der arktischen und antarktischen Umgebung bis zum Weltraum.

„Die PREFIREs CubeSats mögen klein sein, aber sie werden eine große Lücke in unserem Wissen über den Energiehaushalt der Erde schließen“, sagte Laurie Leshin, Direktorin des Jet Propulsion Laboratory der NASA in Südkalifornien. „Ihre Beobachtungen werden uns helfen, die Grundlagen des thermischen Gleichgewichts der Erde zu verstehen und so besser vorhersagen zu können, wie sich unser Eis, unsere Meere und unser Klima angesichts der globalen Erwärmung verändern werden.“

Jeder der CubeSats der Mission trägt ein Instrument namens thermisches Infrarotspektrometer. das speziell geformte Spiegel und Sensoren zur Messung von Infrarotwellenlängen verwendet. Um die Instrumente zu miniaturisieren, damit sie zu CubeSats passen, mussten einige Teile verkleinert und andere Komponenten vergrößert werden.

„Unser Planet verändert sich schnell und an Orten wie der Arktis auf eine Weise, die die Menschen noch nie zuvor erlebt haben“, sagte Tristan L’Ecuyer, PREFIRE-Hauptforscher an der University of Wisconsin, Madison. „Das PREFIRE der NASA wird uns neue Messungen der fernen Infrarotwellenlängen liefern, die von den Erdpolen emittiert werden. mit denen wir Klima- und Wettermodelle verbessern und Menschen auf der ganzen Welt helfen können, mit den Folgen des Klimawandels umzugehen.

Das Launch Services Program der NASA mit Sitz im Kennedy Space Center der Agentur in Florida stellt in Zusammenarbeit mit dem Earth System Sciences Pathfinder Program den Startdienst im Rahmen des NASA-Startdienstleistungsvertrags für die Venture-Class-Akquisition von Dedicated and Ride bereit -Sharing-Dienste (VADR).

Die PREFIRE-Mission wurde gemeinsam von der NASA und der University of Wisconsin-Madison entwickelt. Das JPL der NASA verwaltet die Mission für das Science Mission Directorate der Agentur und stellte die Spektrometer zur Verfügung. Blue Canyon Technologies hat die CubeSats gebaut und die University of Wisconsin-Madison wird die von den Instrumenten gesammelten Daten verarbeiten. Der Startdienstleister ist Rocket Lab USA, Long Beach, Kalifornien.

-

PREV Werte, die Rechnungen vor Jahresende erreichen können
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel