Moutet vernichtet Nicolás Jarry und eliminiert ihn aus Roland Garros

Moutet vernichtet Nicolás Jarry und eliminiert ihn aus Roland Garros
Moutet vernichtet Nicolás Jarry und eliminiert ihn aus Roland Garros
-

Es wurde als Krieg erwartet und so war es auch. Nicholas Jarry (19.) kam im Kampf gegen Corentin Moutet (79.) und das französische Publikum nicht zurecht und schied in der ersten Runde von Roland Garros aus. Der Chilene unterlag in zwei Stunden und 45 Minuten mit 6:2, 6:1, 3:6 und 6:0.

Im Vorfeld des Duells ahnte der Franzose die Stimmung, die kommen würde: „Ich erinnere mich noch gut an den Empfang, den sie mir in ihrem Haus (ATP in Santiago) bereitet haben.“ Ich hoffe, du hast Lust, ihm zu zeigen, dass wir dieses Mal zu Hause sind. Seien Sie bereit und laut. Das ist Paris“, veröffentlichte er in seinen sozialen Netzwerken.

Moutet warnte und so geschah es. Der Hof Simonne-Mathieu war ein Hexenkessel. Das Spiel, das aufgrund des starken Regens stark verzögert wurde, hatte Davis-Cup-Anklänge. Als Jarry das Feld betrat, erntete er lautstarke Missbilligung. Die Buhrufe waren spürbar.

Und wenn Zweifel darüber bestanden, ob die Einstellung des Einheimischen eindeutig dazu diente, das Spiel anzuheizen, ging es weiter. Im ersten Spiel der in Neuilly-sur-Seine geborene Er heizte das Duell noch mehr mit einem Unterhandaufschlag an, was er das ganze Spiel über wiederholte.. Das Spiel erinnerte an ihre Konfrontation bei den Chile Open, wo er im ersten Spiel des Spiels dasselbe tat. Damals wurde er vom Publikum verpfuscht, doch nun erhielt er heftigen Applaus. Es war ein Beispiel dafür, wie das Verfahren aussehen würde. Jeder Punkt der lokalen Mannschaft wurde gefeiert, ebenso wie die Fehler der Nationalmannschaft.

Jarry begann zögernd. Viele ungezwungene Fehler gegen einen tadellosen Moutet. Der Franzose zeigte eine tolle Reaktion auf den Aufschlag des Chilenen. Er war beweglich und war bei seinen Siegeswürfen stets effektiv. So gelang ihm im sechsten und achten Spiel ein Break, den ersten Satz gewann er souverän mit 2:6.

Im zweiten Satz ging es genauso weiter. Der Franzose war fest und kategorisch. Er spielte Tennis auf hohem Niveau und hinterließ gegen einen glanzlosen und nicht wiederzuerkennenden Jarry auffällige Talentdemonstrationen.. Break im vierten und sechsten Durchgang, um das 1-6 zu besiegeln. Die Ungeduld der Nationalmannschaft war spürbar, während der Franzose ständig Applaus erhielt.

Die Antwort von Fillols Enkel würde jedoch kommen. Der Chilene ging in die Umkleidekabine und kam mit einer anderen Einstellung zurück. Es war ein Chipwechsel. Der Prinz gewann sein Selbstvertrauen zurück und steigerte seine Aggressivität. Ihre Angriffe wurden effektiver. Ein Break im zweiten Spiel reichte ihm, um seinen ersten Satz zu gewinnen. 6-3 und zum vierten.

Allerdings waren die Reaktion der Nationalmannschaft und ein mögliches Comeback nur eine Illusion. Der Franzose erholte sich schnell von dem Schlag und ließ einem unberechenbaren Jarry keine Chance, der erneut an Präzision verlor. Dort begann das Ende. Moutet besiegte die Nationalmannschaft und sicherte sich seinen Platz in der zweiten Runde des Pariser Wettbewerbs.

Es war ein bitterer Tag für die Tennis-Nationalspieler, die beim zweiten Grand Slam des Jahres ohne Vertretung blieben. Der Prinz schloss sich Alejandro Tabilo an, der nach seiner Niederlage gegen den Belgier Zizou Bergs (104.) mit Sätzen von 3:6, 7:6 (5), 6:2 und 6:2 ausschied.

-

PREV Die Rayadas de Monterrey werden vom AC Mailand gedemütigt | XEU Sport
NEXT Wo man den Gangster, den Polizisten und den Teufel sehen kann