Novak Djokovic leidet gegen Lorenzo Musetti, kommt aber in Roland Garros weiter

-

Novak Djokovic hielt seine Titelverteidigung über Wasser Roland Garros und hielt nach dem Comeback mit 7:5, 6:7 (6), 2:6, 6:3, 6:0 an der Nummer eins fest Lorenzo Musettiin einem Duell in der dritten Runde, das viereinhalb Stunden dauerte und am Sonntag um 3 Uhr endete, das am längsten laufende Spiel in der Geschichte des Turniers.

Es war der 369. Sieg von Djokovic in einem Datum Grand-Slamwas unentschieden war Roger Federer für den höchsten Betrag in der Tennisgeschichte. Der serbische Star wird die Marke am Montag knacken können, wenn er gegen den Argentinier antritt Francisco Cerundolo im Achtelfinale.

Für einen Moment schien es so Djokovic hatte schon einmal Schiffbruch erlitten Musettiüberwältigte aber schließlich den 22-jährigen Italiener im entscheidenden Satz, um seine Bemühungen fortzusetzen, seinen Rekord von 25 Tennistiteln zu steigern. Grand-Slam und der vierte in Roland Garros.

„Ich steckte in enormen Schwierigkeiten und muss Lorenzo dafür danken, dass ich mich auf dem Platz unwohl gefühlt habe und dass er exzellentes Tennis auf sehr hohem Niveau gespielt hat. „Irgendwann wusste ich nicht, was ich tun sollte“, sagte er. Djokovic, 37 Jahre alt. „Ich habe im dritten Satz und zu Beginn des vierten Satzes gelitten.“

Der Versuch, sich eine Pause zu verschaffen, indem er die Hände auf das Knie legte oder sich zwischen den Punkten so viel Zeit wie möglich ließ, was zu einer Verwarnung durch den Stuhlschiedsrichter führte, DjokovicDer 37-Jährige wirkte in mehreren Durchgängen gegen einen viel jüngeren Rivalen äußerst müde.

Novak Djokovic verteidigt weiterhin seinen Titel in Roland Garros

Aber Djokovic Er ist ein Problemlöser und als er im vierten Satz begann, in die richtige Richtung zu gehen, Musetti (30. gesetzter) konnte nicht mehr kämpfen. Eine Statistik sagt alles: Djokovic Er steht im fünften Satz seiner Karriere bei 39-11, Musetti 2-6.

SIE KÖNNTEN AUCH INTERESSIERT SEIN: FEDE VALVERDE „ERBT“ NUMMER 8 VON TONI KROOS: „WAS ICH BIN, IST DIR DANKE“

-

PREV Nach Angaben der Securitas Direct Observatory glauben drei von vier Spaniern, dass Spanien ein sicheres Land ist
NEXT „Wenn du an die Tür geklopft hättest, hätte ich sie für dich geöffnet“