Wie viel müssen Sie ab Juni nach dem starken Anstieg bei Strom und Gas bezahlen?

-

Stromtarif

Wie viel müssen Sie ab Juni für Strom bezahlen?

Für einkommensschwache Nutzer (N2), für die es keine subventionierte Verbrauchsgrenze gab, gilt ab Juni eine Grenze von 350 kWh/Monat (700 in kalten Gebieten). Für Nutzer mit mittlerem Einkommen (N3) wiederum wird die subventionierte Verbrauchsgrenze von 400 auf 250 kWh/Monat (500 in kalten Gebieten) gesenkt.

Gewerbe- und Industrienutzer mit hohem Einkommen (N1) zahlen 100 % der Stromkosten, was sich auf die Rechnungen um etwa 20 % auswirken wird. Der N2 erhält einen Bonus von 71,9 % (vorher 96 %) und der N3 einen Bonus von 55,9 % (als er 97 % betrug).

Darüber hinaus wurde mit der Resolution 92/2024 des Energieministeriums der saisonale Energiepreis (PEST) für den Zeitraum Mai-Oktober für alle Privatnutzer auf 57.214 US-Dollar pro Megawattstunde angehoben. Auf diese Weise beträgt der durchschnittliche Wert der Schlussrechnungen:

  • Hohes Einkommen (N1): wird gehen von 24.710 bis 30.355 US-Dollar.
  • Durchschnittliches Einkommen (N3): wird gehen von 6.585 bis 16.850 US-Dollar.
  • Niedrige Einkommen (N2): wird gehen von 6.295 bis 12.545 US-Dollar.

Gas

Wie viel müssen Sie ab Juni für Benzin bezahlen?

Der Preis für Erdgas am Point of Entry to the Transportation System (PIST) verzeichnete im Zeitraum Mai-Oktober ebenfalls einen Anstieg und wird auf 4 US-Dollar pro Million BTU (britische Maßeinheit für Gas) steigen. Darüber hinaus erhält jedes Segment unterschiedliche Zuschüsse.

Nutzer mit hohem Einkommen (N1) zahlen diesen Preis ohne Subventionen. In der Zwischenzeit erhalten Benutzer mit niedrigem Einkommen (N2) einen Zuschuss von 64 % auf diese Gebühr (sie werden eine Erhöhung um 100 % erleiden), während sie für Benutzer mit mittlerem Einkommen (N3) 55 % (Erhöhung um 81 %) beträgt.

Auf diese Weise werden im Juni die Durchschnittswerte der endgültigen Monatsrechnungen wie folgt ausfallen:

  • Hohes Einkommen (N1), mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 149 m3: wird von 25.756 $ auf 28.142 $ steigen.
  • Durchschnittliches Einkommen (N3), mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 171 m3: wird von 24.465 $ auf 26.865 $ steigen.
  • Niedrige Einkommen (N2), mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 159 m3: wird von 15.638 $ auf 20.797 $ steigen.

Auf dieser Grundlage wird ENARGAS die neuen Tariftabellen mit den Transport- und Verteilungswerten definieren.

Einbetten

7d19e857d5.jpg

-

PREV Santiago Seguras Schnitt zu Lolita, weil sie eine Sängerin, die er nicht kannte, als „langweilig“ bezeichnete: „Wir haben es vermasselt“
NEXT Die argentinische Volleyballmannschaft vs. Frankreich, heute LIVE: Zeit und wo Sie die VNL im Fernsehen und online sehen können :: Olé