Die Einspeisung von Erdgas in das Transportsystem wird die Kosten für Haushalte mit niedrigem Einkommen um 180 % erhöhen

Die Einspeisung von Erdgas in das Transportsystem wird die Kosten für Haushalte mit niedrigem Einkommen um 180 % erhöhen
Die Einspeisung von Erdgas in das Transportsystem wird die Kosten für Haushalte mit niedrigem Einkommen um 180 % erhöhen
-
  • Der Preis für ein Kilowatt auf dem Stromgroßhandelsmarkt und für den Kubikmeter transportiertes Gas wird zwischen Juni und November exponentiell steigen.
  • Unter den Privatkunden tragen einkommensschwache Haushalte die Hauptlast: Der Gasverbrauch am Netzeinspeisepunkt wird um 180 % steigen.

Schließlich wird das Energieministerium von verwaltet Eduardo Rodríguez Chirilo veröffentlichte eine Reihe von Beschlüssen mit den neuen Preisen für die im Stromgroßhandelsmarkt (MEM) verkaufte elektrische Energie und das Erdgas, das am Point of Entry in das Transportsystem (PIST) gelangt.

Die Suche nach einem Energiekorb mit ehrlichen Preisen beginnt somit ihre Reise bis November, mit der Abschaffung von Subventionen, die die Rechnungen nach Angaben von auf Verbraucherschutz spezialisierten Anwälten um das Zwölffache teurer machen könnten. Es sei daran erinnert, dass diese nationalen Komponenten nicht nur für sich genommen Auswirkungen haben, sondern auch die endgültige Berechnung von Tarifen und Steuern beeinflussen, die direkt proportional zur benötigten Energie und ihrem Preis sind..

Jujuy erlitt bereits im Februar einen ersten rein lokalen Tarif, als die Resolution Nr. 60 in Kraft trat und die Provinzposten auslöste, die den Distribution Value Added (VAD) bilden. Feste Gebühr Und Netzwerknutzung um jeweils 70 % für Privatkunden mit mittlerem Einkommen, so dass der volle Satz ohne Subventionen nur für Haushalte, Unternehmen, Industrien und Großverbraucher mit hohem Einkommen verbleibt.

Einbetten – Die Veröffentlichung einer neuen EJESA-Tariftabelle war überraschend: die Analyse

Der Stromtarif 2.0 Wie erst vor wenigen Tagen bekannt gegeben wurde, sieht der neue Tarifplan der EJESA, der nun auf der Grundlage der Gehaltsaktualisierung der Staatsbediensteten berechnet wird, weitere 20 % auf den VAD für den Zweimonatszeitraum Juni-Juli vor. Erschwerend kommt hinzu, dass nun die neuen Kosten für Energieerzeugung und -transport bei künftigen Abstimmungen eine Rolle spielen werden.

Bei der Erdgasversorgung, die in diesem Jahr bereits die bisher teuerste war, sogar über Trinkwasser, die bei rund 300 % lag. Eine neue Aktualisierung wird sich auf den PIST auswirken, also auf den Preis für Gas, das nach der Hausverteilung in das Netz eingespeist wird.

Seit dem 04.05. ist die Resolution Nr. 2024-114 in Kraft getreten, die die Festgebühr um 341 % und die von GASNOR verteilten m3 Gas um 187 % erhöht hat.

Obwohl die Händler noch Zeit haben, ihre Tarifpläne neu zu planen, ist es anhand der von der nationalen Regierung bereitgestellten Basisinformationen möglich, vorherzusagen, wie hoch der Endpreis für jeden vom PIST benötigten Kubikmeter sein wird. Als Referenz wird der Wert von 3,3 US-Dollar pro Million British Thermal Units genommen (MBTU)-Referenz für Metrogas (AMBA), die nicht weit vom Nordkurs entfernt sein sollte.

Ab heute ist der Preis am Point of Entry in das Transportsystem (PIST) In Salta und Jujuy beträgt die Vergütung 90,61 $/m3 für Haushalte mit hohem Einkommen (N1), 24,06 $/m3 für Haushalte mit niedrigem Einkommen (N2) und 35,93 $/m3 mit mittlerem Einkommen (N3)..

Mit dem neuen Preis von 3,30 US-Dollar (N1), 2,14 US-Dollar (N2) und 2,34 US-Dollar (N3) pro MBTU und dem Wissen, dass er in unserem metrischen System 28,52 m3 entspricht, ist der Preis für Tickets wie folgt:

  • Bei Anwendung der Dreierregel in N1 → 1 m3 Gas würde es 0,1159 US-Dollar kosten, was beim heutigen offiziellen Wechselkurs 106,22 US-Dollar bedeutet

STEIGERUNG UM 17,23 %

  • Bei Anwendung der Drei-in-N2-Regel → 1 m3 Gas würde 0,075 US-Dollar kosten, was beim heutigen offiziellen Wechselkurs 68,73 US-Dollar entspricht

STEIGERUNG UM 185,66 %

  • Bei Anwendung der Dreierregel in N3 → 1 m3 Gas würde 0,0821 US-Dollar kosten, was beim heutigen offiziellen Wechselkurs 75,24 US-Dollar bedeutet

STEIGERUNG UM 109,41 %

Es ist zu beachten, dass es sich hierbei um die Tarife mit Subventionen handelt (N2 und N3). Nach der Verbrauchsobergrenze wird der volle Tarif wie bei N1 gezahlt

-

PREV Drittes Sportbulletin – Prensa Latina News
NEXT 30 Jahre ohne Chacalón: Was sind deine meistgespielten Songs auf Spotify?