Gold wird immer schwieriger zu finden –

Gold wird immer schwieriger zu finden –
Gold wird immer schwieriger zu finden –
-

Nach Angaben des World Gold Council hat die Goldbergbauindustrie Schwierigkeiten, das Produktionswachstum aufrechtzuerhalten, da Vorkommen des gelben Metalls immer schwieriger zu finden sind.

„Wir haben im ersten Quartal 2024 eine Rekordbergbauproduktion gesehen, mit einem Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Aber das Gesamtbild für die Bergbauproduktion ist, dass sie um 2016 und 2018 praktisch stagnierte und wir seitdem kein Wachstum mehr gesehen haben“, sagte John Reade, Chef-Marktstratege beim WGC.

Nach Angaben des von CNBC zitierten internationalen Handelsverbandes Die Bergbauproduktion stieg im Jahr 2023 nur um 0,5 % verglichen mit dem vorherigen Jahr.

Im Jahr 2022 betrug das Wachstum 1,35 % im Vergleich zum Vorjahr, im Vorjahr waren es 2,7 %, während die weltweite Goldproduktion im Jahr 2020 den ersten Rückgang seit einem Jahrzehnt verzeichnete und um 1 % sank.

„Ich denke, die überwältigende Geschichte ist folgende: Nach zehn Jahren schnellen Wachstums seit 2008 kämpft die Bergbauindustrie darum, ein nachhaltiges Produktionswachstum zu verzeichnen“, sagte Reade.

Es werde immer schwieriger, weltweit neue Goldvorkommen zu finden, da viele potenzielle Gebiete bereits erkundet seien, erklärte er.

Der groß angelegte Goldabbau ist kapitalintensiv und erfordert umfangreiche Explorations- und Erschließungsarbeiten dauert durchschnittlich 10 bis 20 Jahre laut WGC produktionsbereit sein.

Selbst während des Explorationsprozesses ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Entdeckung zur Minenentwicklung führt, gering Nur etwa 10 % der weltweiten Goldfunde enthalten ausreichend Metall um die Ausbeutung des Bergbaus zu rechtfertigen.

Bisher wurden rund 187.000 Tonnen Gold gefördert, hauptsächlich in China, Südafrika und Australien. Die Goldreserven, die ausgegraben werden können, werden nach Angaben des US Geological Survey auf etwa 57.000 Tonnen geschätzt.

Abgesehen vom Entdeckungsprozess haben staatliche Genehmigungen, die immer schwieriger zu erhalten sind und deren Bearbeitung länger dauert, den Bergbau erschwert, fügte Reade hinzu.

Es kann mehrere Jahre dauern, bis Bergbauunternehmen die erforderlichen Lizenzen und Genehmigungen erhalten, um ihre Aktivitäten aufzunehmen.

Darüber hinaus sind viele Bergbauprojekte in abgelegenen Gebieten geplant, die Infrastruktur wie Straßen, Strom und Wasser benötigen, was zusätzliche Kosten für den Bau dieser Minen und die Finanzierung des Betriebs mit sich bringt, sagte Reade.

„Es wird immer schwieriger, Gold zu finden, Genehmigungen zu erhalten, es zu finanzieren und auszubeuten“, sagte er.

Der Goldpreis legt eine Verschnaufpause ein, nachdem er in den letzten Monaten Allzeithochs erreicht hat, was auf die starke Nachfrage aus China zurückzuführen ist. Spotgold wird derzeit bei 2.294,3 $ pro Unze gehandelt.

-

PREV Schrecken wegen Explosion im Abgeordnetenhaus – National
NEXT Juni Nintendo Direct angekündigt: Datum, Uhrzeit und Details