Die Hälfte der Amerikaner befürwortet Trumps Verurteilung

Die Hälfte der Amerikaner befürwortet Trumps Verurteilung
Die Hälfte der Amerikaner befürwortet Trumps Verurteilung
-

NEW YORK (AP) – Laut einer Umfrage von The Associated Press-NORC Center for Public Affairs Research befürwortet etwa die Hälfte der amerikanischen Erwachsenen das jüngste Gerichtsurteil gegen Donald Trump. Die Umfrage zeigt einige potenzielle Schwachstellen sowie die Beharrlichkeit seiner Unterstützung, da Trump versucht, der erste wegen eines Verbrechens verurteilte Amerikaner zu werden, der die Präsidentschaft gewinnt.

Weniger als fünf Monate bis zur Wahl zeichnet die Umfrage das Bild einer Nation, in der die Meinungen rund um den spaltenden ehemaligen republikanischen Präsidenten fest verankert sind. Insgesamt ist die Haltung gegenüber Trump und dem demokratischen Präsidenten Joe Biden unverändert gegenüber der Zeit, bevor Trump von einer Jury in New York für schuldig befunden wurde, in einem Fall, in dem ihm vorgeworfen wurde, dass er dafür bezahlt habe, Beschwerden gegen ihn zum Schweigen zu bringen.

Die Umfrage deutet aber auch darauf hin, dass der Fall Trump eine weitere Schwäche unter desillusionierten Republikanern darstellt. Während die meisten Menschen über das Gerichtsurteil Bescheid wissen, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Unabhängige darauf achten und eine neutralere Meinung vertreten, was darauf hindeutet, dass sie vor der Wahl überzeugt werden könnten.

Nancy Hauser, eine 74-jährige Unabhängige aus West Palm Beach, Florida, sagte, dass sie, basierend auf dem Wenigen, das sie über den Prozess wisse, Trumps Verurteilung befürworte. Das Urteil, sagte er, lege nahe, dass Trump zu illegalen Aktivitäten fähig wäre, wenn er ins Weiße Haus zurückkehrte.

„Ich denke, wenn man wegen eines Verbrechens verurteilt wurde, insbesondere wegen eines schweren Verbrechens, wie kann man dann die Verantwortung für ein Land übernehmen?“, sagte Hauser.

Er hat aber auch Bedenken gegenüber Biden, insbesondere wegen seines Alters und seines Umgangs mit der Wirtschaft und dem Krieg in Israel. Biden wird 81 Jahre alt, während Trump am Freitag 78 Jahre alt wird.

„Ich weiß nicht, wen ich wählen soll“, sagte Hauser. „Das ist das Traurige.“

Insgesamt befürworten amerikanische Erwachsene das Urteil gegen Trump eher als dass sie es ablehnen. Dies geht aus einer landesweiten Umfrage unter 1.115 Erwachsenen hervor, die in der Woche nach der Urteilsverkündung am 30. Mai und vor der Verurteilung von Hunter Biden, dem Sohn des Präsidenten, durchgeführt wurde des illegalen Waffenbesitzes am Dienstag.

Etwa 3 von 10 Personen lehnen das Urteil mäßig oder stark ab, und 2 von 10 Personen stimmen weder zu noch ab. Bei den registrierten Wählern waren die Prozentsätze ähnlich, etwa die Hälfte meinte, das Urteil sei angemessen.

Unter den Republikanern herrscht hinsichtlich des Urteils weniger Konsens als unter den Demokraten. Ungefähr 6 von 10 Republikanern lehnen das Urteil mäßig oder stark ab, während 15 % zustimmen und 2 von 10 weder zustimmen noch ablehnen. Bei den Demokraten hingegen stimmen mehr als 8 von 10 mäßig oder stark zu.

Ungefähr die Hälfte der Amerikaner gibt an, dass das Urteil politisch motiviert war, während ein ähnlicher Prozentsatz das Gegenteil sagt. Fast die Hälfte der Republikaner, die eine negative Meinung über Trump haben, glauben nicht, dass das Urteil politisch motiviert war, verglichen mit weniger als einem von zehn, die eine positive Meinung über ihn haben.

Die weitverbreiteten Meinungen gegenüber Trump haben sich kaum verändert.

Ungefähr sechs von zehn amerikanischen Erwachsenen haben eine negative Meinung über Trump, was mit einer im Februar durchgeführten AP-NORC-Umfrage übereinstimmt. Vier von zehn haben eine positive Meinung über Trump, ebenfalls ein Prozentsatz, der sich im Vergleich zum Februar praktisch nicht verändert hat.

Auch für Biden sind die Zahlen enttäuschend: 4 von 10 amerikanischen Erwachsenen haben eine positive Meinung über ihn und 6 von 10 haben eine negative Meinung über ihn.

Ron Schwartz, ein 59-jähriger Einwohner von Dallas, der sich selbst als gemäßigten Republikaner bezeichnet, sagte, Trump sei „wahrscheinlich schuldig“, obwohl er glaubt, dass die Politik in dem Fall wahrscheinlich eine Rolle gespielt hat.

Er sagte, dass es sich bei den Anklagen gegen Trump nicht um Straftaten handeln dürfe, eine kriminelle Ebene, die in vielen Bundesstaaten eine Person vom Wählen oder dem Besitz von Waffen ausschließe. Dennoch plant Schwartz, wie schon bei den letzten beiden Wahlen für Trump zu stimmen, obwohl er ernsthafte Vorbehalte gegen den Charakter des ehemaligen Präsidenten hat.

„Ich finde, er ist ein ekelhafter Mensch“, sagte Schwartz, „aber er hat einige gute Richtlinien und gute Ideen.“

Die Unabhängigen sind geteilter Meinung: 4 von 10 haben eine positive Meinung, während ein ähnlicher Prozentsatz eine negative Meinung hat. Fast die Hälfte hatte keine klare Meinung zum Urteil: Sie stimmten weder zu, noch lehnten sie es ab.

Cassi Carey, eine 60-jährige Unabhängige, die in einem Vorort von Milwaukee lebt, sagte, das Urteil wirke kein gutes Licht auf Trump, obwohl sie zugibt, dass sie den Details des Falles nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt habe.

„Ich denke, dass Trump für das Land schrecklich wäre, weil er so spaltend ist“, sagte Carey. Er beklagte auch das fortgeschrittene Alter von Biden, der im November 82 Jahre alt wird.

„Irgendwann in meinem Leben würde ich gerne für einen Kandidaten stimmen und nicht nur, weil ich gegen den anderen bin“, sagte er.

Generell ist es wahrscheinlicher, dass die Amerikaner das Urteil gegen Trump als schädlich für die Nation ansehen.

Ungefähr 4 von 10 Erwachsenen bezeichneten es als eine schlechte Sache, während ein Drittel sagte, es sei eine gute Sache und 2 von 10 sagten nichts von beidem. Was das amerikanische demokratische System betrifft, sagen etwa vier von zehn, dass das Urteil eine gute Sache war, und etwa der gleiche Prozentsatz sagt, es sei eine schlechte Sache.

Trump ist bei den Demokraten nach wie vor überwiegend unbeliebt: 9 von 10 haben eine negative Meinung über ihn, und 8 von 10 sagen, ihre Meinung sei „sehr ungünstig“.

Oscar Baza, ein 29-jähriger Demokrat und mexikanischer Einwanderer, der in Los Angeles lebt, sagte, er befürworte das Urteil gegen Trump, weil „es zeigt, dass das Gerichtsverfahren ordnungsgemäß funktioniert hat“.

„Ich denke, es ist äußerst besorgniserregend, dass er auf dem Stimmzettel steht“, sagte Baza. „Wenn Sie wegen irgendetwas in 34 Fällen verurteilt wurden, sollten Sie wahrscheinlich nicht der Anführer von irgendetwas sein, sondern sich wahrscheinlich einer Therapie unterziehen.“

___

Die AP-NORC-Umfrage unter 1.115 Erwachsenen wurde zwischen dem 7. und 10. Juni 2024 unter Verwendung einer AmeriSpeak-Stichprobe durchgeführt, die repräsentativ für die gesamte US-Bevölkerung war. Die Fehlermarge liegt bei +/- 4 Prozentpunkten.

___

Sanders berichtete aus Washington.

-

PREV Ex América: Julian Quiñones und Salomón Rondón waren in einen Kampf zwischen Mexiko und Mexiko verwickelt. Venezuela
NEXT Erfahren Sie mehr über die interessante Geschichte hinter der Chrysanthemen-Tiara, die die Kaiserin von Japan trug