Der Grund, warum Gianella Marengo aufgehört hat, in Chile zu leben – En Cancha

Der Grund, warum Gianella Marengo aufgehört hat, in Chile zu leben – En Cancha
Der Grund, warum Gianella Marengo aufgehört hat, in Chile zu leben – En Cancha
-

Gianella Marengo hat das offenbart Aufgrund der Unsicherheit, unter der er in Chile litt, zog er nach Italien, um dort zu leben. In einem neuen Kapitel von „La Divina Comida“ beschrieb die Influencerin die Serie von Übergriffen, die sie in unserem Land erlitten hatte und die sie dazu motivierten, ein Leben auf dem alten Kontinent zu führen.

Im Jahr 2021 zog ich nach Italien und kehrte für die Sendung „Aqui se baila“ zurück und nahm später an verschiedenen Fernsehspots wie „Top Chef VIP“ teil.

Gianella Marengo und die Unsicherheit in Chile

„Ich habe mich aus vielen Gründen entschieden, zu gehen, erstens, weil ich mich unsicher fühlte. Sie haben mir 2015 die Tür vor der Nase zugeschlagen Und von diesem Moment an veränderte sich mein Leben, blieb nicht gleich“, stellte er zunächst fest.

Gianella Marengo ist eine Hundeliebhaberin, deshalb er kann sich nicht vorstellen, sie in seinem Auto zu transportieren für diese Angst.

Gianella Marengo spricht über die Unsicherheit in Chile.

„Ich steige in ein Auto und es ist nicht dasselbe, Ich nehme meine Hunde mit und es ist nicht dasselbe. Sie greifen mich an, ich greife mich selbst an, weil ich weiß, dass sie die Hunde nicht zurückgeben, wenn sie mir die Tür vor der Nase zuschlagen.“, versicherte er.

Darüber hinaus ist Gianella Marengo italienischer Herkunft und reist daher jedes Mal in das europäische Land es fühlt sich sehr angenehm an.

„Ich liebe Italien sehr, ich liebe das Land sehr, ich habe seit langem viele Freunde und ja, Ich wollte dort ein Leben aufbauen“, er zeigte.

Mein Leben in Mailand war super cool, ich fühle mich super mit diesem Tag verbunden. „Ich habe Freunde, ich weiß alles, was passiert“, fügte er hinzu.

VIDEO | Gianella Marengo spricht über ihre Zeit bei „Top Chef VIP“

-

PREV Familien im Valle Chico werden einen weiteren Winter ohne Erdgas erleben
NEXT Bericht: Spurs in Alarmstufe Rot, da ein Preisschild von 40 Millionen Pfund für den Premier-League-Stürmer festgelegt wird