Fortsetzung, Beben in Arequipa heute, Sonntag, 16. Juni: Berichte des IGP über das starke Erdbeben der Stärke 6,3 in Caravelí | Epizentrum des heutigen Erdbebens | Gesellschaft

-

Wo war das Epizentrum des heutigen Erdbebens in Arequipa? Kennen Sie den neuesten Bericht der Geophysikalisches Institut von Peru (IGP) für diesen Sonntag, 16. Juni.

Treten Sie dem WhatsApp-Kanal bei
09:57
IGP meldet Erdbeben in Arequipa

Nach vorläufigen Berichten des IGP ereignete sich heute, am 16. Juni, ein neues Erdbeben. Der Referenzpunkt lag 41 Kilometer südwestlich von Chala, Caraveli, in Arequipa.

Foto: X

Neuester Bericht über das Erdbeben, das Arequipa heute, Sonntag, 16. Juni, erschütterte. Sehen Sie sich in dieser Notiz den neuesten Bericht über das heutige Erdbeben in Peru an. Bedenken Sie, dass in unserem Land aufgrund seiner Lage im Pazifischen Feuerring häufig mehrere seismische Bewegungen auftreten. Vor diesem Hintergrund ist die Geophysikalisches Institut von Peru (IGP) ist dafür verantwortlich, über seine sozialen Netzwerke offizielle Informationen über das Epizentrum, die Stärke und den genauen Zeitpunkt der Erschütterungen bereitzustellen, die tagsüber im Staatsgebiet aufgetreten sind.

Tremor HEUTE, Sonntag, 16. Juni, in Peru: Aktuelle Nachrichten LIVE

4,8-Grad-Beben in Arequipa

Nach vorläufigen Berichten des IGP ereignete sich heute, am 16. Juni, ein neues Erdbeben 34 Kilometer südwestlich von Chala, Caraveli, in Arequipa.

Erfahren Sie mehr über die Länder, die den Pazifischen Feuerring bilden

• Kolumbien
• Panama
• Mexiko
• Chili
• Peru
• Argentinien
• Guatemala, unter anderem.

Wie kann ich mein Haustier während eines Erdbebens schützen?

Damit Haustiere nicht verloren gehen, empfiehlt es sich, ein Halsband mit Namen und Adresse zu tragen und sie bei der Kreisverwaltung anzumelden. Sie können ein Familienmitglied damit beauftragen, Ihr Haustier zu beruhigen und dafür zu sorgen, dass es in einen sicheren Bereich gelangt, ohne jedoch sein Leben zu gefährden.

Warum gilt Peru als erdbebengefährdetes Land?

Durch die Lage Perus befinden wir uns im bekannten Feuerkreis des Pazifischen Ozeans, einem Gebiet, in dem sich 85 % der weltweiten seismischen Aktivität konzentrieren und das unter anderem auch von den Ländern Mittelamerikas, Chile, Alaska und Japan geteilt wird. Daher ist die peruanische Küste von der Kreuzung zweier tektonischer Platten betroffen: der Nazca- und der Kontinentalplatte, die durch ihre Reibung das Phänomen verursachen.

Welche Bezirke von Lima und Callao sind bei einem Erdbeben am stärksten gefährdet?

Laut der seismischen Mikrozonierungskarte wären die Bezirke Villa El Salvador, Chorrillos, Villa María del Triunfo, Ventanilla, Ancón, Santa Rosa und die Hanggebiete San Juan de Lurigancho, Independencia, Ate und Carabayllo am stärksten von Sand betroffen , instabile, sehr weiche Böden oder Deponien.

Wie wird die Erdbebenwarnung in Peru, Sismate, aktiviert?

Das Early Warning Messaging System (SISMATE) hat das Ziel, im Falle einer Naturkatastrophe ein Präventionssystem über Mobiltelefone bereitzustellen. Auf diese Weise werden das Ministerium für Verkehr und Kommunikation (MTC) und das Nationale Institut für Zivilschutz (Indeci) die Tests vor dem offiziellen Betrieb fortsetzen.

Was tun nach einem Erdbeben?

• Suchen Sie nach Gaslecks, die einen Brand verursachen könnten.
• Rufen Sie Notrufnummern wie die Feuerwehr 116, das Rote Kreuz (01) 2660481 und das Mobile Emergency Care System (SAMU) 106 an.
• Helfen Sie den Verletzten.
• Seien Sie vorsichtig mit möglichen Nachbeben. Vermeiden Sie den Aufenthalt in der Nähe von Häusern, die vom Erdbeben betroffen sind.
• Wenn Sie sich in der Nähe des Meeres befinden, halten Sie sich von diesem Gebiet fern, bis die Möglichkeit eines Tsunamis ausgeschlossen ist.

IGP meldet Erdbeben in Arequipa

Nach vorläufigen Berichten des IGP ereignete sich heute, am 16. Juni, ein neues Erdbeben. Der Referenzpunkt lag 41 Kilometer südwestlich von Chala, Caraveli, in Arequipa.

Foto: X

Letztes Erdbeben in Peru: So können Sie es in Echtzeit verfolgen

• Twitter des Geophysikalischen Instituts von Peru: @igp_peru
• Offizielle Website: https://ultimosismo.igp.gob.pe/

Wie entstehen Erdbeben?

Im folgenden Video erklärt IGP, wie Erdbeben entstehen und welche Bedeutung ihre Studie für die Reduzierung des Katastrophenrisikomanagements in Peru hat.

Video: IGP

-

PREV Taiwans Aktienmärkte schlossen höher; Taiwan Weighted legte laut Investing.com um 0,85 % zu
NEXT Mehr als 30 chinesische Flugzeuge umzingelten Taiwan, nachdem der Verkauf von US-Drohnen und Raketen an die Insel genehmigt worden war