„Haus des Drachen“: Wie sah die Rückkehr der lang erwarteten Serie aus?

„Haus des Drachen“: Wie sah die Rückkehr der lang erwarteten Serie aus?
„Haus des Drachen“: Wie sah die Rückkehr der lang erwarteten Serie aus?
-

Die Streitkräfte von Rhaenyra Targaryen und Alicent Hightower geraten nach den Ereignissen des ersten Teils aneinander. Krieg und Drachen im epischen Konflikt, inspiriert vom „Game of Thrones“-Universum (HBO Max)

(Alarm). Diese Geschichte enthält große Spoiler für die Premiere der zweiten Staffel von Haus des Drachen von HBO.

Haus des Drachen kehrte für seine zweite Staffel mit einer schockierenden und brutalen Premiere zurück, die erheblich von seinem Ausgangsmaterial abweicht. Feuer und Blut von George R. R. Martin. Der überraschende Tod von Jaehaerys Targaryen, Enkel von Alicent Hightower (Olivia Cooke), gibt einen düsteren Ton für die Staffel vor und hebt die mutigen erzählerischen Entscheidungen der Serie hervor.

Nach dem dramatischen Finale der ersten Staffel, in dem Lucerys Velaryon, Sohn von Rhaenyra Targaryen (Emma D’Arcy), ein tragisches Schicksal erlitten hat, befasst sich die neue Staffel mit dem Targaryen-Bürgerkrieg. Die Eröffnungsfolge zeigt Daemon Targaryen (Matt Smith) beauftragt zwei Männer, Blood und Cheese, Infiltriere den Roten Bergfried und töte Aemond Targaryen (Ewan Mitchell) als Vergeltung für den Tod von Lucerys. Der Plan scheitert jedoch und es kommt zur grausamen Ermordung des jungen Jaehaerys Targaryen.

Emma D’Arcy wird als Rhaenyra Targaryen nach dem tragischen Tod ihres Sohnes Lucerys Velaryon Rache schwören. (Quelle: HBO)

Das Paar, bestehend aus einem ehemaligen Mitglied der Stadtwache und dem Rattenfänger des Palastes, kann Aemond nicht finden und stößt stattdessen auf Königin Helaena (Phia Saban) und seine schlafenden Zwillinge. Unter Zwang muss Helaena herausfinden, welches ihrer Kinder der Junge ist, was letztendlich zum Tod von Jaehaerys führt. Diese erschreckende Szene unterstreicht die zunehmende Brutalität innerhalb der Targaryen-Fehde und unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Punkten von der Darstellung im Buch.

In Feuer und Blut, Der Tod von Jaehaerys ist zwar ebenso tragisch, verläuft aber anders. Das Buch zeigt Blood and Cheese, die unabhängig von einem direkten Befehl von Daemon Targaryen agieren. Das schreckliche Ereignis ereignet sich in Alicents Schlafzimmer, wo sie gefesselt und als Lockvogel benutzt wird. Im Gegensatz dazu spielt die Serie den Mord in Helaenas Gemächern ab, was der Szene einen intimen und persönlichen Horror verleiht. Darüber hinaus wird Helaenas Entscheidung im Buch, ihren jüngsten Sohn Maelor zu opfern, in der Hoffnung, Jaehaerys zu retten, nur um Jaehaerys dann trotzdem von Attentätern töten zu lassen, in der Adaption weggelassen.

Matt Smith als Daemon Targaryen bereitet den Racheplan vor, der die Tragödie vor Gericht auslösen wird. (Quelle: HBO)
Matt Smith als Daemon Targaryen bereitet den Racheplan vor, der die Tragödie vor Gericht auslösen wird. (Quelle: HBO)

Der Showrunner Ryan Condal erklärt die kreativen Entscheidungen hinter diesen Veränderungen und betont die Notwendigkeit, Zeitpläne zu verdichten und die widersprüchlichen historischen Erzählungen des Buches anzupassen. Condal wollte den Zuschauern eine klare und emotional berührende Geschichte bieten. „Wir haben das Gefühl, dass Rhaenyra trotz ihrer Trauer auf Rache aus ist, aber sie würde ein Ziel wählen, das einen strategischen oder militärischen Vorteil hat“, sagt Condal. Diese Logik rechtfertigt Rhaenyras ausdrückliche Forderung nach Aemonds Tod in der Serie.

Die Darstellung von Helaenas erzwungener Entscheidung und Jaehaerys‘ anschließendem Tod ist ein bewegender Moment, den die Schauspielerin Phia Saban als „herzzerreißend“ beschreibt. Saban weist auf die verheerende Wirkung von Helaenas Ehrlichkeit angesichts der tödlichen Gefahr hin und verleiht dem Trauma ihrer Figur Tiefe.

Visuell zeigt die Serie den Mord im Verborgenen und konzentriert sich eher auf Helaenas verzweifelte Reaktion als auf die Tat selbst. Laut Condal wurde diese Entscheidung getroffen, um unnötige Gewalt zu vermeiden und gleichzeitig die emotionale Intensität aufrechtzuerhalten. „Wir wussten, dass es schrecklich und brutal sein würde, aber wir wollten nicht, dass es unnötig oder übertrieben ist.“sagt Condal und unterstreicht das empfindliche Gleichgewicht, das die Drehbuchautoren erreichen wollten.

Die zweite Staffel begann mit einem unerwarteten Todesfall. (Quelle: Max)
Die zweite Staffel begann mit einem unerwarteten Todesfall. (Quelle: Max)

Die Folge führt außerdem eine Nebenhandlung ein, die im Norden spielt, eine Anspielung auf die Originalserie Game of Thrones. Dies dient der Wiedereinführung von Winterfell und der Herstellung der Verbindung zwischen Jacaerys Velaryon (Harry Collett) und Cregan Stark (Tom Taylor). Condal weist auf die Bedeutung dieser Szene für die Erweiterung der Reichweite von Westeros und die Vorahnung zukünftiger Allianzen hin.

Im Verlauf der zweiten Staffel verspricht die Show, tiefer in die Komplexität und dunklen Themen des Targaryen-Konflikts einzutauchen. Die Premiere schafft einen herzzerreißenden Präzedenzfall und zeigt, dass kein Charakter, egal wie alt oder unschuldig er ist, vor der brutalen Politik von Westeros sicher ist. Die Adaptionsentscheidungen sind zwar umstritten, zielen aber darauf ab, eine fesselnde und kohärente Erzählung zu bieten, die den Geist des Ausgangsmaterials würdigt und es gleichzeitig einem breiteren Publikum zugänglich macht.

Sie können diese Episode auf der Plattform sehen MAX und nächsten Sonntag die zweite Folge.

-

PREV Was ist über die Verletzung von Jhon Lucumí bekannt? Lorenzo und Jesurún liefern Bericht
NEXT Comeback, Jubel und Aufregung in Wimbledon: Tomás Barrios erreichte die zweite Qualifikationsrunde | Sport