Don Omar gab bekannt, dass er Krebs hat: „Gute Absichten kommen gut an“

Don Omar gab bekannt, dass er Krebs hat: „Gute Absichten kommen gut an“
Don Omar gab bekannt, dass er Krebs hat: „Gute Absichten kommen gut an“
-

Der puerto-ricanische Rapper und Songwriter Don Omar überraschte seine Instagram-Follower in den frühen Morgenstunden des 17. Juni mit einer Veröffentlichung, in der er behauptet, dass bei ihm im Alter von 46 Jahren Krebs diagnostiziert worden sei.

Der Interpret von Schlagern wie Sag ihm Und Die Sonne kam heraus veröffentlichte ein Foto, auf dem er sieht mit einem roten Griff vom Orlando Health Hospital in Florida, USA, wo er behandelt wird.

Jetzt können Sie uns auf unserer Seite folgen WhatsApp-Kanal und in Facebook.

„Heute ja, aber morgen werde ich keinen Krebs mehr haben“ schrieb der sogenannte King of Reggaeton in der Hoffnung auf eine schnelle Genesung seiner Gesundheit. „Gute Absichten kommen gut an. bis bald. #fuckcancer“, schrieb der Musiker.

Der Künstler teilte in seinen sozialen Netzwerken ein Foto, auf dem er verkündete, dass bei ihm Krebs diagnostiziert wurde – Credit @donomar / Instagram
Der Künstler teilte in seinen sozialen Netzwerken ein Foto, auf dem er verkündete, dass bei ihm Krebs diagnostiziert wurde – Credit @donomar / Instagram

Don Omars Nachricht löste eine Welle von Nachrichten seiner Anhänger aus, in denen sie Kommentare und Absichten teilten, damit sich die Gesundheit des Reggaeton-Spielers verbessert.

Sean Paul, jamaikanischer Sänger und Kollege von Omar, war einer der ersten Künstler, der seine Unterstützung zum Ausdruck brachte: „Bleib stark, mein BruderGesundheit und Segen“, kommentierte der Dolmetscher von Ich liebe dich immer noch, in der Veröffentlichung des puertoricanischen Rappers.

Details über die Krebsart, an der der Künstler leidet, sind noch nicht bekannt.

-

PREV Nach dem unangenehmen Moment zwischen Calabró und Barbano brachen in den Netzwerken Memes aus
NEXT Beben in der Dominikanischen Republik heute, 17. Juni über CNS – LIVE: Stärke und Epizentrum der Erdbeben | Nationales Zentrum für Seismologie | MISCHEN