Fire TV Stick 4K vs. Fire TV Stick 4K Max: Wir erklären, für welchen Sie sich entscheiden sollten

Fire TV Stick 4K vs. Fire TV Stick 4K Max: Wir erklären, für welchen Sie sich entscheiden sollten
Fire TV Stick 4K vs. Fire TV Stick 4K Max: Wir erklären, für welchen Sie sich entscheiden sollten
-

Wir vergleichen die beiden leistungsstärksten Multimedia-Player auf Amazon

Amazonas Im Laufe der Zeit hat es seinen Katalog an Multimedia-Playern, oder anders gesagt Fire TVs, um Modelle in allen Preisklassen erweitert. Obwohl das Lite-Modell das günstigste Modell ist, sind sowohl das Fire TV 4K als auch das Fire TV 4K Max die Topmodelle. Wir haben eine gemacht Vergleich, um zu wissen, welches Sie wählen sollten.

Fire TV Stick 4K (2023)

FIRE TV STICK 4K MAX (2023)

Prozessor

Quad-Core 1,7 GHz

Quad-Core 2,0 GHz

Lagerung

8 GB

16 Gigabyte

Video

Bis zu 4K (2160p)

Dolby Vision, HDR, HDR10+ und HLG

Bis zu 4K (2160p)
Dolby Vision, HDR, HDR10+ und HLG

Audio

Dolby Atmos

Dolby Atmos

Konnektivität

Wi-Fi 6

WLAN 6E

Bluetooth 5.2

Betriebssystem

Feuerbetriebssystem

Feuerbetriebssystem

ANDERE

Alexa-Sprachsteuerung

Alexa Erweiterte Sprachsteuerung

Dimensionen und Gewicht

99 x 30 x 14 mm

43,5g

99 x 30 x 14 mm

43,5g

Preis

69,99 Euro

79,99 Euro

*Einige Preise können sich seit der letzten Bewertung geändert haben

Amazon Fire TV Stick 4K Max

*Einige Preise können sich seit der letzten Bewertung geändert haben

Vergleich von Fire TV 4K und Fire TV Stick 4K Max, nach Abschnitten

Strom und Speicher

Äußerlich sind es kopierte Geräte, im Inneren eher nicht. Die Hardware macht den Unterschied zwischen den einzelnen Modellen aus, wobei der Fire TV Stick 4 Max leistungsstärker ist. Und es hat eine Quad-Core-Prozessor mit 2,0 GHzwährend der Fire TV Stick 1,7 GHz erreicht. Im täglichen Gebrauch ist es nicht so auffällig, aber bei anspruchsvolleren oder Multitasking-Aufgaben kann es spürbar sein.

Was den Speicher angeht, wird es beim teuersten Modell keine großen Probleme geben, mit 16 GB und doppelt so viel Speicher wie sein jüngerer Bruder. Wenn Sie viele Apps installieren möchten, kann dies ein sehr wertvoller Aspekt sein.

Konnektivität

Bei der Konnektivität sind beide Geräte sehr fortschrittlich, beim Fire TV Stick 4K Max finden wir allerdings neuere Standards. Es verfügt seinerseits über WiFi 6E, um eine schnellere und stabilere Verbindung zum Internet herzustellen und mehr Signale zu empfangen. Darüber hinaus fügt er hinzu Bluetooth 5.2 um die Verbindung mit anderen Geräten zu erleichtern.

Abgesehen davon, dass diese letzte drahtlose Verbindung beim Fire TV Stick 4K verschwindet, verfügt er für die Verbindung mit dem Internet über WiFi 6, einen etwas niedrigeren Standard, der keine Erfassung des 6-GHz-Signals ermöglicht.

Befehl

Wir können bei diesem Zubehör keine Unterschiede erwarten, wenn beide Player das gleiche Werk verlassen. Die beiden Bedienelemente sind in Bezug auf die Funktionalität recht vollständig, obwohl die des Fire TV Stick 4K Max oben in der Mitte eine Taste für Alexa, Tasten zum Erhöhen der Lautstärke und zum Stummschalten sowie eine integriert Spezielle Taste für den Zugriff auf TV-Kanäle.

Warum sollten Sie sich für den Amazon Fire TV Stick 4K entscheiden?

  • Behält die 4K-Wiedergabe und die Unterstützung von Dolby Vision und Dolby Atmos bei
  • Billiger

Warum sollten Sie sich für den Amazon Fire TV Stick 4K Max entscheiden?

  • Leistungsstärkere Hardware und mehr Speicher
  • Stabilere Internetverbindung
  • Steuerung stärker in die Fernsehkanäle integriert

*Einige Preise können sich seit der letzten Bewertung geändert haben

Amazon Fire TV Stick 4K Max

*Einige Preise können sich seit der letzten Bewertung geändert haben

Nachdem Sie nun den Unterschied in den Spezifikationen und Ihrem Budget kennen, welches würden Sie wählen?

Einige der Links in diesem Artikel sind verbunden und können für Xataka von Vorteil sein. Bei Nichtverfügbarkeit können die Angebote variieren.

Bilder | Xiaomi, Enrique Pérez in Xataka, Amazon, Freepik

In Xataka | Beste Smart-TV-Boxen: Welche kaufen und 12 empfohlene Set-Top-Boxen von 34 bis 160 Euro

In Xataka | Die besten Fernseher zum Qualitätspreis: welche Sie kaufen sollten und 10 empfohlene 4K-Smart-TVs

-

PREV Google widmet heute sein Doodle vom 10. Juni dem Drachenbootfest
NEXT Dep. Morón vs. San Miguel live: So kommen sie zum Spiel